Praktikanten gesucht!

Du suchst eine neue Herausforderung, bist kreativ und neugierig? Dann bist du bei der Holzkirchner Stimme genau richtig. Die Redaktion in Holzkirchen sucht kreative Köpfe, die interessiert und mit offenen 

Skisport mit Biss

Am Wochenende startet der Skicross-Weltcup am Oedberg in Ostin. Dass dieser Sport nicht ganz ungefährlich ist, weiß auch der Wiesseer und Skicrosser Simon Stickl. Seit diesem Jahr fährt er daher 

Keine Angst vorm „bösen“ Wolf

Vor drei Wochen sorgte die Meldung, ein Wolf könnte in den Kreuther Wäldern eine Hirschkuh gerissen haben, für viel Diskussionsstoff. Neben positiven Kommentaren wurden auch Ängste geäußert. Doch woher hat 

Konsequenzen für Guerilla-Aktion?

Am Freitagmittag stand der Verkehr auf der B13 still. Spontan hatten einige Hartpenninger den Straßenrand im Ort mit ihren Fahrzeugen zugeparkt – um auf das Übel “Verkehr” aufmerksam zu machen. 

Strüngmann kauft Sparkasse Bücher ab

Im September war der Name des großzügigen „Mäzens“ noch ein großes Geheimnis. Jetzt ist die Sache spruchreif: Hexal-Gründer Thomas Strüngmann kauft der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee 65 Bücher aus dem Psallierchor ab 

Rottacher Kino bleibt doch

Bis vor Kurzem hieß es noch, nicht nur der Penny-Markt in Rottach-Egern, sondern auch das einzige Kino am Tegernsee stehe vor dem Aus. Denn der Mietvertrag zwischen den Kinobetreibern und 

Aus dem Leben eines Flüchtlings …

Ein friedliches Miteinander und die bestmögliche Integration der Flüchtlinge – ein Ziel nicht nur in Holzkirchen. Kommenden Sonntag findet im Fools Theater eine politische Matinee der „Frauen in Schwarz“ statt, 

Vom Tegernsee an den Lake Michigan

Auch jenseits des Atlantiks ist die Tegernseer Stimme gefragt, zum Beispiel in Lake Villa am Michigan-See im Bundesstaat Illinois. Dort lebt seit über 50 Jahren der einstige Rottacher Ted (Thaddäus) 

Himmlisch, höllisch… damisch !

Holzkirchen zwischen Himmel und Hölle, hieß es gestern am Marktplatzfasching des „De Damischen e.V.“. Boandlkramer, Engerl und Teuferl waren unterwegs. Der Faschingsumzug führte zahlreiche Holzkirchner zum Marktplatz, wo ausgiebig gefeiert 

„Der Teufel steckt im Detail“

Aktualisierung vom 16. Februar 2015 / 12:40 Uhr Für 1,1 Millionen Euro hat die Gemeinde Bad Wiessee Ende Dezember das Haus Rheinland gekauft. Das soll erst als Unterkunft für Asylbewerber 

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Die ersten Weiher und kleineren Seen im Nordlandkreis sind zugefroren. Ein riesen Spaß für Alt und Jung. Doch noch trügt der Schein: die Eisflächen sind nicht tragfähig. Die DLRG erklärt, 

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Die ersten Weiher und kleineren Seen im Nordlandkreis sind zugefroren. Ein riesen Spaß für Alt und Jung. Doch noch trügt der Schein: Die Eisflächen sind nicht tragfähig. Die Gmunder DLRG 

Wenig Chancen für Taxi-Alternative

Seit Ende 2013 ist das Anruf-Sammel-Taxi (AST) im Tegernseer Tal Geschichte. Im restlichen Landkreis wird es aber weiterhin angeboten. Nun soll zumindest Gmund wieder an das AST-System angebunden werden. Doch 

Bürgerbeteiligung wagen

In Weyarn stehen bald Wahlen an. Aber nicht der Gemeinderat oder der Bürgermeister müssen neu gewählt werden. Diese Wahlen sind schon seit einem knappen Jahr durch. Heuer ist das Steuerungsgremium 

Lieber Mautflüchtling …

Pünktlich zum Bettenwechsel in den Skigebieten rollt die Blechlawine durch das Alpenvorland. Inklusive etlicher Urlauber, die der Maut in Österreich aus dem Weg gehen wollen. Eine Spurensuche.

Lieber Mautflüchtling …

Pünktlich zum Bettenwechsel in den Skigebieten rollt die Blechlawine durch das Alpenvorland. Inklusive etlicher Urlauber, die der Maut in Österreich aus dem Weg gehen wollen. Eine Spurensuche.

Bergromantik pur

Auch in diesen turbulenten Tagen gibt es sie: Die Einsamkeit und Ruhe auf den Bergen, während sich durchs Tal die Blechlawinen schieben. So verirrten sich am gestrigen Samstag nur wenige 

Autos beschädigt und geflüchtet

Wie die Holzkirchner Polizei meldet, kam es in den vergangenen Tagen in Holzkirchen zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung an parkenden Fahrzeugen. Die Täter werden gesucht.

Helfen für den Moment

Schnee und eisiger Wind. Mit jedem Wintereinbruch in Rumänien verschärft sich die Lage der eingefangenen Straßenhunde in ihren notdürftigen Zwingern. Claudia Hummel aus Kreuth hatte die Bilder der „vergessenen Hunde“