Die Müllsünder vom Tegernsee

„Sieht nach Tegernsee aus – es muss Mittwoch sein,“ so der Kommentar eines VIVO-Mitarbeiters, als er einen Müllsack in der Warngauer Müllhalle öffnet. Das hätte man besser trennen können, so 

BOB wird evakuiert

Heute Morgen waren es nicht die Wetterverhältnisse, die der BOB zu schaffen machten. Dieses Mal stellte ein Unfall hunderte Fahrgäste auf eine erneute Geduldsprobe. Sie mussten im Bereich des Bahnhofs 

BOB wird evakuiert

Heute Morgen waren es nicht die Wetterverhältnisse, die der BOB zu schaffen machten. Dieses Mal stellte ein Unfall Hunderte Fahrgäste auf eine erneute Geduldsprobe. Sie mussten im Bereich des Bahnhofs 

„Der schönste Tag im Leben“

Er schätzt Traditionen. Und das möchte er auch anderen mitgeben. Er ist ein lustiger Mensch. Damit möchte er andere anstecken. Alexander Lindenbauer ist Hochzeitslader. Seine Aufgabe ist es, den „schönsten 

Südumgehung? – Am besten noch heute!

Der Schutzgemeinschaft gegen Verkehrsbelästigung „stinkt`s“ gewaltig. Durch eine Südumfahrung soll Holzkirchen wieder lebenswert werden. Von lautem Säbelrasseln hält der Verein nichts. Doch er ist überzeugt: Die Südumfahrung würde eine automatische 

Höhere Taxipreise: Tauziehen geht weiter

Taxipreise – ein Thema, über das sich vor allem Fahrgäste häufig ärgern. Aufgrund des Mindestlohns haben Unternehmen aus dem Tal eine Erhöhung um 16,2 Prozent gefordert. Doch die IHK ist 

Mahnwache zum Erhalt des Kogels

Vergangene Woche bestätigte Bürgermeister Löwis das Gerücht: zwischen Gemeinde und Landratsamt laufen Verhandlungen über den Holzkirchner „Kogel“. In Gefahr wähnen ihn beide Parteien jedoch nicht. Dennoch wollen besorgte Bürger am 

Durch Sonnenschein am blauen Himmel

Es war ein gelungener 5. Tag der Deutschen Luftschiff-Meisterschaft am Tegernsee. Nach einem eher grauen Start und einigen Unterbrechungen herrschte heute Sonnenschein und schneefreies Wetter. Und am Himmel über dem 

Das Tegernseer Kulturcafé

Eine ganze Woche lang wird die offizielle Eröffnung des Westerhof-Cafés im Stieler-Haus an der Point gefeiert. Und noch gibt es Karten. Bis zum 8. Februar erwarten einen neben Frühstücksbüffet und 

Nichts geht mehr im Berufsverkehr

Die Bayerische Oberlandbahn hat mit massiven „Störungen im Betriebsablauf“ zu kämpfen. Auf den Strecken zwischen München und dem Oberland kam es gestern Abend und am heutigen Vormittag zu witterungsbedingten Verspätungen 

Nichts geht mehr im Berufsverkehr

Die Bayerische Oberlandbahn hat mit massiven „Störungen im Betriebsablauf“ zu kämpfen. Auf den Strecken zwischen München und dem Oberland kam es gestern Abend und am heutigen Vormittag zu witterungsbedingten Verspätungen 

Schulbus mit 40 Kindern landet im Graben

Bei Schneefall sind alle Autofahrer dazu aufgerufen, ihr Fahrverhalten dem Wetter anzupassen. Jedoch kann es auch bei geringer Geschwindigkeit durch das Glatteis zu Unfällen kommen. Das bekamen auch die 40 

Ein Mann mit Geschichte(n)

Skurril. Das wäre wohl das treffendste Wort für den Raum, in dem Konrad Babl tätig ist. Der Mercedes-Stern. Franz Josef Strauß. Ex-Papst Benedict. Sie hängen an der Wand einträchtig neben 

Schaftlacher Bahnhof wieder frei

Aktualisierung vom 3. Februar / 01:43 Uhr Im Laufe des gestrigen Abends konnten die Züge der Bayrischen Oberlandbahn aus Richtung Tegernsee schon wieder den Bahnhof Schaftlach passieren. Das Problem an 

Schaftlacher Bahnhof wieder frei

Aktualisierung vom 3. Februar / 01:43 Uhr Im Laufe des gestrigen Abends konnten die Züge der Bayrischen Oberlandbahn aus Richtung Tegernsee schon wieder den Bahnhof Schaftlach passieren. Das Problem an 

Geld allein macht nicht glücklich

Manipulation, Korruption und Betrug in politischen und wirtschaftlichen Kreisen erschütterten auch den Landkreis Miesbach. Sponsoring ist in Verruf geraten – dabei sind viele ehrenamtliche Organisationen von Spendengeldern abhängig. Fernab von 

Wiessee entscheidet über Hubers Gehalt

Die Aufwandsentschädigung von Bad Wiessees Vize-Bürgermeister Robert Huber ist fast viermal höher als die der weiteren zweiten Bürgermeister im Tal. Nachdem auch die Kommunalaufsicht im Miesbacher Landratsamt das Thema ins