Konflikte vorprogrammiert

Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenleben müssen, kommt es früher oder später zu Spannungen. Und nicht immer lassen sich diese friedlich schlichten. So kam es im September letzten Jahres 

Ende der Mitsprache?

Schlechte Nachrichten für alle Gastgeber im Tal. Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) muss neu strukturiert werden. Schuld ist die veränderte Gesetzeslage. Private Anbieter verlieren so ihr Stimmrecht.

Einmal niesen – 17.500 Euro Schaden

Ein kurioser Unfall ereignete sich heute Mittag auf der B13 zwischen Großhartpenning und Holzkirchen. Dabei lenkte die Niesattacke einer 35-jährigen Mutter diese so stark ab, dass Sie auf die Gegenfahrbahn 

Positives zu den Asylbewerbern

Dass Bad Wiessee mit 29,6 Millionen Euro verschuldet ist, ist hinlänglich bekannt. Dass der Kämmerer allerdings sechs Millionen Euro an Rücklagen in der Kasse hat, sorgte auf dem Neujahrsempfang für 

Auf dem Weg zur Ruine

Das Hotel Guggemos ist ein Tegernseer Traditionshaus. Doch seit einigen Jahren ist es mehr oder weniger dem Verfall preisgegeben. Ein schlüssiges Konzept für eine künftige Nutzung fehlt. Im Tegernseer Rathaus 

Auszeit aus dem Alltag

Es gibt sie in unzähligen Varianten, die kleinen Fluchten aus dem Alltagstrott: als samstägliches Frühstück im Café, als große Runde mit dem Hund an der Weissach entlang, als sportliche Skitour 

Muffins für den guten Zweck

Schon am Vortag liefen die heimischen Backstuben auf Hochtouren. Die Kinder der Quirin-Regler-Grundschule in Holzkirchen backten Kuchen, Muffins & Co. für den Pausenverkauf. Den Erlös wollen die Schüler den Holzkirchner 

Hoch verschuldet, aber guter Dinge

Mit einen Schuldenstand von 30 Millionen Euro ist Bad Wiessee die am höchsten verschuldete Gemeinde im Tal. Für Bürgermeister Peter Höß ist diese Zahl aber nur die halbe Wahrheit. Er 

Pralinen statt Netto?

Vor Kurzem wurde bekannt, dass der Netto-Markt in Tegernsee im Frühjahr schließen wird. Lange wird das Gebäude aber wohl nicht leer stehen. Nach TS-Informationen ist bereits ein namhafter Pächter in 

Nähe um jeden Preis

Unsere lieben KollegInnen vom Mitbewerber aus der Kreisstadt sind nah dran an Philipp Lahm. Wir finden: einen Hauch zu nah. Aber Nähe ist ja subjektiv – für den einen Umarmung, 

“In kürzester Zeit Vertrauen verspielt”

Verspätungen, Zugausfälle, Pannen und drei Geschäftsführerwechsel innerhalb von nur zwei Jahren: Die negativen Schlagzeilen reißen nicht ab. Nun schaltet sich die Landespolitik ein. Aigner, Radwan, Rzehak und die Landkreisbürgermeister bitten 

„In kürzester Zeit Vertrauen verspielt“

Verspätungen, Zugausfälle, Pannen und drei Geschäftsführerwechsel innerhalb von nur zwei Jahren: Die negativen Schlagzeilen reißen nicht ab. Nun schaltet sich die Landespolitik ein. Aigner, Radwan, Rzehak und die Landkreisbürgermeister bitten 

Zwischen Blindflug und Aufbruchstimmung

Für über 100 Millionen Euro sollen im Wiesseer Kurviertel ein Hotel, eine Therme mit Gesundheitszentrum und Wohnungen entstehen. Noch sucht Bad Wiessee Investoren. Jetzt steht die Ausschreibung für das Großprojekt 

Otterfing diskutiert online

Die Vorbereitungen für den Bürgerentscheid zum Standort des neuen Sportzentrums in Otterfing am 22. März laufen in der Gemeinde auf Hochtouren. Unterdessen bringen sich Gegner und Befürworter des Begehrens in 

Die Spinne von der Tanke

Super 121 Cent – Super 127 Cent. Unterschiedliche Preisangaben an derselben Tankstelle irritieren Kunden der Wiesseer ARAL-Tankstelle seit langem. Das Transparent von Weißach kommend zeigt manchmal einen anderen Preis an, 

Udo Schulz und die Gerichte

Diese Woche sollte die Entscheidung rund um die Klinik „Im Sonnenfeld“ fallen. Das Landratsamt hatte dem Betreiber der Klinik, Udo Schulz, die Konzession entzogen. Dagegen zog Schulz vor Gericht und 

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

In der Asylbewerberunterkunft von Holzkirchen hat es heute früh wieder gebrannt – zum dritten Mal innerhalb von 14 Tage. Diesmal geht die Polizei aber nicht von einem technischen Defekt aus. 

Bogner soll Gsotthaber Stuben übernehmen

Die Traditionsgaststätte Gsotthaber Stuben bekommt einen neuen Pächter. Im März geht der derzeitige Betreiber Otto Schwanda in den Ruhestand. Die TS hat exklusiv erfahren, wer die Gaststätte nach der Renovierung