Teure Unachtsamkeit

Heute morgen verursachte ein Warngauer einen Unfall nahe Föching. Durch eine kleine Achtlosigkeit entstand so ein Sachschaden von 18.000 Euro.

Rottach zeigt sich solidarisch

„Öko-Modellregion“ – dieser Titel könnte schon bald nicht nur die wirtschaftliche Attraktivität der Region steigern, sondern auch mehr Touristen ins Tal locken. Trotz anfangs mangelnder Begeisterung will die Gemeinde Rottach 

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Der schwere Verkehrsunfall der Nachwuchsmannschaft des TSV Bad Wiessee sorgte für großes Aufsehen. Der Kleinbus der Jugendmannschaft hatte sich mehrmals überschlagen. Dabei waren alle zehn Insassen verletzt worden. Jetzt sind 

Skicross-Weltcup muss verschoben werden

„Ab Mitte Januar wird es kritisch“, hatten die Organisatoren des Skicross Weltcups am Oedberg zuletzt betont. Vor allem der wenige Schnee machte den Verantwortlichen Sorgen. Nach mehreren Krisensitzungen wurde heute 

„Tempo 30 nicht notwendig“

Der Streitpunkt, der in der Gemeinde Rottach schon lange für Unruhe sorgt, hält weiter an: die Forderung nach Tempo 30 in allen Wohngebieten. Die Meinungen von Gemeinde und Anwohnern gehen 

Unfallflucht in Valley und Weyarn

Von Montag auf Dienstag ereigneten sich im Nordlandkreis gleich zwei Unfälle. In Weyarn kam ein Traktorfahrer auf Höhe der WeyHalla von der Fahrbahn ab. Auch in Valley rutschte ein Opel 

Rottach bittet Ellmösl-Anlieger zur Kasse

Für die Gemeinde ist die Straßensanierung in Ellmösl eine dringliche Angelegenheit. Den Anwohnern drohen dabei hohe Kosten. Sie müssen sich finanziell an der Sanierung beteiligen. Gestern wollten sie das mit 

Zurück zu den Eishockey-Wurzeln

Gestern trafen sich der EC Tegernsee und die Oberliga-Mannschaft der Tölzer Löwen bereits zum vierten Mal zum Tegernseer Winter Classic. 350 Zuschauer lockte das launige, freundschaftliche Kräftemessen ins idyllisch gelegene 

Unpünktlich, umstritten, sucht…

Mit einem letzten Paukenschlag ging das Jahr 2014 bei der BOB zu Ende: Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein gab bekannt, dass er seinen Posten an den Nagel hängen will. Bis ein geeigneter 

Unpünktlich, umstritten, sucht …

Mit einem letzten Paukenschlag ging das Jahr 2014 bei der BOB zu Ende: Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein gab bekannt, dass er seinen Posten an den Nagel hängen will. Bis ein geeigneter 

Nachwuchskicker mit Profi-Behandlung

Eine Medizinische Untersuchung wie die Profisportler des FC Bayern: Das bekommen demnächst auch die Nachwuchskicker des TUS Holzkirchen. Möglich macht das eine Kooperation mit der TU München. Bayernweit ist das 

Der Preiskampf beginnt

Das Tankstellen-Wechsel-Spiel in Tegernsee und Rottach-Egern ist in vollem Gange. Zwar haben die Esso, die Agip und die neue HEM schon seit Anfang des Jahres wieder geöffnet, doch die Veränderungen 

Vom Konzern im Stich gelassen

Der Netto-Markt nahe des Tegernseer Bräustüberls wird geschlossen. Das teilte das Unternehmen mit. Für die Tegernseer Einkaufslandschaft hat das schwerwiegende Folgen. Und auch die Mitarbeiter waren bislang ahnungslos.

Sturm hinterlässt Spuren

„Wir bitten Sie um Ihr Verständnis“ – Diese Durchsage mussten heute Morgen alle Fahrgäste von München nach Tegernsee hören. Grund sind Reparaturmaßnahmen an Zugabteilen, die aufgrund des Sturmes Schäden erlitten 

Sturm hinterlässt Spuren

„Wir bitten Sie um Ihr Verständnis“ – diese Durchsage mussten heute Morgen alle Fahrgäste von München nach Tegernsee hören. Grund sind Reparaturmaßnahmen an Zugabteilen, die aufgrund des Sturms Schäden erlitten 

Gelebte Anti-Klischees

Die katholische Kirche hat keinen leichten Stand. In der öffentlichen Wahrnehmung dominieren verkrustete Strukturen und Missbrauchsskandale. Mittendrin: 147 junge Menschen, die sich in Holzkirchen als Ministranten engagieren. Und erst kürzlich 

Tauziehen um Taxipreise

Im Dezember berichten wir, dass sich durch den zum neuen Jahr geltenden Mindestlohn auch die Taxipreise für die Fahrgäste im Tegernseer Tal erhöhen werden. Die Unternehmen wollen die steigenden Personalkosten 

„Jetzt geht es Schlag auf Schlag“

Am Donnerstag ist es soweit: Das Großprojekt Gesundheitszentrum am Wiesseer Kurareal geht an den Start. Wie Bürgermeister Peter Höß bestätigt, stehen für das Wiesseer Vorzeigeprojekt die Ausschreibungen an. Damit werden