Zwischen Asyl-Frust und Pegel

Alkohol – oft der Grund für Schlägereien in Sammelunterkünften, für Randale und Ausschreitungen wie in der Rottacher Traglufthalle im vergangenen Jahr. Nur in Gmund griffen die Flüchtlinge nicht zur Spirituose. 

Alkohol: Ein gefährlicher Trostspender

Man hört es immer wieder: Schlägereien in Sammelunterkünften, Randale nach Alkohol-Konsum, Streitigkeiten zwischen Bewohnern eskalieren. Fast immer mit dabei: Bier, Schnaps, auch mal Marihuana. Ganz klar: Die Alltagsdroge Nummer 1 

Flüchtling gegen Security

Ein Asylbewerber aus der Holzkirchner Traglufthalle wird beschuldigt, aggressiv auf die Security losgegangen zu sein. Doch der Bewohner streitet alles ab. Nur einer verteilte Schläge – und das war angeblich ein 

Asyl-App: Top oder Flop?

Mit der „Ankommen“-App sollten sowohl Asylsuchende als auch Ehrenamtliche in den Helferkreisen unterstützt werden. Zeit für ein Zwischenfazit und die Frage: hat sich die App gelohnt?

Asyl-App: Top oder Flop?

Mit der „Ankommen“-App sollten sowohl Asylsuchende als auch Ehrenamtliche in den Helferkreisen unterstützt werden. Zeit für ein Zwischenfazit und die Frage: hat sich die App gelohnt?

Eskalation während eritreischer Tauffeier

Im September vergangenen Jahres eskalierte in Otterfing eine eritreische Tauffeier. 20 Personen gingen aufeinander los. Auch ein Asylbewerber aus Holzkirchen, der schon mehrmals auffällig wurde, war involviert. Der streitet jetzt 

Wie Frau der Unsicherheit den Kampf ansagt

Die Silvesternacht in Köln wurde zum Wendepunkt im Leben zahlreicher Frauen. Viele fühlen sich seitdem unsicher. Selbstverteidigungsangebote boomen – und das auch in Holzkirchen. Experten verraten, worauf es wirklich ankommt.

Neid nervt!

Das Thema Asyl ist Teil unseres Alltags geworden. Manche akzeptieren das, andere helfen tagtäglich überall da, wo Not am Mann ist. Und wieder andere sind neidisch. Neidisch auf Menschen, die 

Handschellen weg, Tür auf

In wenigen Wochen wird das ehemalige Polizeigebäude in Holzkirchen von 35 Flüchtlingen bezogen. Doch davor dürfen sich Einheimische die Klinke in die Hand geben.

Gmunder Asylhelfer formieren sich neu

Vor dem Auszug der Asylbewerber aus der Gmunder Seeturnhalle lief in der Unterkunft so einiges schief. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt und der Helferkreis hat eine neue Leitung. Doch 

“Ohne Populismus und Hetzerei”

Erst letzte Woche hagelte es Kritik an einer neuen Regelung: Asylbewerber mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit dürfen nicht mehr arbeiten. Doch parallel dazu wird die Integration für die übrigen Flüchtlinge forciert. Zwei 

Wo Asylbewerber künftig wohnen

Der Traglufthalle am Moarhölzl geht bald die Luft aus.  Aber wo werden die Flüchtlinge künftig untergebracht? Die Suche nach Wohnraum gestaltet sich schwierig.

Wo Asylbewerber im Tal unterkommen

Der Rottacher Traglufthalle geht bald die Luft aus. Nach und nach werden die Asylbewerber verlegt. Aber wo werden die Flüchtlinge künftig untergebracht? Wir haben den Überblick.

Flüchtlinge ziehen in altes Polizeigebäude

Lange wurde über die Nutzung des ehemaligen Holzkirchner Polizeiquartiers in der Frühlingsstraße diskutiert. Verhandlungen zwischen der Gemeinde und dem Freistaat stockten. Doch jetzt gibt es eine endgültige Entscheidung.