Queen of Arcohol

Anfang des 17. Jahrhunderts wanderten die Grafen Arco vom Gardasee nach Bayern aus und Anfang 2012 wurde die amtierende Valleyer Bierkönigin Katharina Ziegler in Unterdarching sesshaft. Eine Bierpatenschaft im Zeichen 

Zukunftsfähig oder in Zukunft tot?

Geschäfte schließen, Staus allerorten, und das Internet ist auch schon da. Das Holzkirchner Zentrum ist aus Unternehmersicht kein einfacher Ort, um Geschäfte zu machen. Doch woran liegt das? Und vor 

Die Löweiße

In einer früheren und nur vermeintlich objektiven Rezension wurde die Holzkirchner Weiße als klassisches Tages-Weißbier bezeichnet. Als anmutig und nicht ganz so bananig. Klarer Fall: Wir haben Sie dem Holzkirchner 

Die Löweiße

In einer früheren und nur vermeintlich objektiven Rezension wurde die Holzkirchner Weiße als klassisches Tages-Weißbier bezeichnet. Als anmutig und nicht ganz so bananig. Klarer Fall: Wir haben sie Olaf von 

Wo Fußball noch ein Fest ist

Unter großem Hallo fand heuer bereits zum elften Mal das Kindergarten-Fußballturnier der Sportfreunde Föching statt. Im zweiten Anlauf machte sogar der Regen eine Pause – und die zahlreichen Fans stellten 

Nord ist voll. Und jetzt?

Die Nachfrage nach den Gewerbeparzellen im Industriegebiet Nord hat alle Erwartungen übertroffen. Trotz verhältnismäßig strenger Kriterien sind nun schneller als erwartet alle Einheiten veräußert. Dennoch besteht weitgehend Konsens, dass alles 

Angst vor der Stille?

Nicht mehr ganz im Stimme-Land, aber als Ausflug allemal wert: Das Kloster Beuerberg. Der Auszug der letzten Salesianerinnen 2014 setzte der jahrhundertealten Ordenstradition in dem idyllischen Dorf über der Loisach 

Angst vor der Stille?

Nicht mehr ganz im Stimme-Land, aber als Ausflug allemal wert: Das Kloster Beuerberg. Der Auszug der letzten Salesianerinnen 2014 setzte der jahrhundertealten Ordenstradition in dem idyllischen Dorf über der Loisach 

Stiller Taubenberg

Der Landkreisnorden: Schotterebene, Industrie und Münchner Banlieue? Weit gefehlt! Man muss nur manchmal etwas früher aufstehen und seine Augen öffnen, um im Holzkirchner Land idyllische, vollendet schöne und beinahe surreale 

Liquid Lisi

Wer das Bier kennt und die Menschen, die es durstig in Leergut verwandeln, weiß, dass zur Schwojer Elisabeth aus Miesbach nicht nur ihr Platzerl gehört, sondern auch ganz bestimmte Flascherl. 

Liquid Lisi

Wer das Bier kennt und die Menschen, die es durstig in Leergut verwandeln, weiß, dass zur Schwojer Elisabeth aus Miesbach nicht nur ihr Platzerl gehört, sondern auch ganz bestimmte Flascherl. 

Vergabe und Vergeblichkeit

Wohnraum ist knapp in der Marktgemeinde. Das Neubaugebiet im Holzkirchner Nordwesten taugte zwar nicht zum Leuchtturmprojekt der Gemeinde, sollte aber Signalwirkung entfalten und für eine erste Entlastung sorgen. Die Vermarktung 

Ein Weg, der keiner war …

Ein letztes Zucken: Stand dieser Woche ist in Otterfing der Altstandort perdu. Die Vision an der Kreuzstraße in weitester Ferne. Und ein Dorf in Scherben. Ein Appell.

Grüner wird’s nicht

Die Tölzer sind unter der Woche schuld, die Münchner am Wochenende. Überhaupt, wie man jeden Meter mit dem Auto fahren kann, schimpfen wir und hupen dabei gereizt den japanischen Kleinwagen 

Kitesurfer wohlauf

Aufatmen am See: Das vermeintliche Unglück des Kitesurfers auf Höhe St. Quirin war sozusagen lediglich ein Sturz ins Kalte Wasser.

Es darf in Ruhe Lärm einkehren

Wieder einmal ging es im Wiesseer Rathaus um Sepp Niedermayers Sport- und Spielarena: Diesmal jedoch nicht um ihren Fortbestand als solche, sondern um einen Erweiterungsantrag, der für Diskussionen sorgte. Gestern