Kreidl entkommt Disziplinarverfahren

Aktualisierung vom 24. Januar / 15:52 Uhr Wie die Regierung von Oberbayern gerade eben in einer Pressemitteilung erklärt, wird gegen Landrat Jakob Kreidl kein Disziplinarverfahren eingeleitet. Am Mittwoch hatten wir 

Schönheitskur ohne Luxus

Der Rottacher Max-Josef-Weg führt vom Seeforum entlang über das Warmbad bis zur Kuranlage. Dass der aus Sicht vieler Bürger nicht gerade stattliche Weg ein neues Gesicht bekommen soll, hat der 

Bilder im Kopf des Rasers erzeugen

In Rottach-Egern gibt es einige Strecken, die Autofahrer zum Rasen einladen. Die Valepper Straße ist ein solcher Problempunkt. Den Verantwortlichen im Rottacher Rathaus ist das ein Dorn im Auge. Sie 

„Das ist eine große Sauerei“

Nach der Entscheidung des Landesamtes für Denkmalpflege, den Rottacher Gasthof Glasl unter Denkmalschutz zu stellen, kochen auch bei den Verantwortlichen im Rottacher Rathaus die Emotionen hoch. Der Gemeinderat ärgerte sich 

Glasl: Droht nun ein zweites Maximilian?

Heute Mittag berichteten wir über die aktuelle Entwicklung rund um den Gasthof Glasl in Rottach-Egern. Wie das Landesamt für Denkmalpflege nach längerer Prüfung bekannt gab, fällt der Glasl unter Denkmalschutz. 

Gasthof Glasl unter Denkmalschutz gestellt

Der geplante Abriss des traditionsreichen Rottacher Gasthofs Glasl sorgte im Herbst 2013 für Empörung bei Bürgern und Verantwortlichen im Rottacher Rathaus. Ein privater Investor wollte das bestehende Gebäude abreißen lassen, 

Schiffe gegen den Verkehrskollaps?

Darüber, wie man dem hohen Verkehrsaufkommen rund um den Tegernsee Herr werden kann, machen sich Experten, aber auch der eine oder andere Bürger schon lange Gedanken. Ein Verkehrskonzept, das Auto, 

Im Kampf gegen politische Windmühlen

Das Thema BOS-Funk stand am vergangenen Donnerstag einmal mehr auf der Tagesordnung des Kreuther Gemeinderates. Die Regierung von Oberbayern will einen 33 Meter hohen Funkmast im Kreuther Ortsteil Klamm aufstellen. 

Nach Großbrand: Abriss von Wohnhaus droht

Einen Tag nach dem Großbrand in einer Kreuther Zimmerei halten die Ermittlungen zur Brandursache und die Aufräumarbeiten weiterhin an. Das direkt an der Bundesstraße gelegene Werkstattgebäude hatte gestern gegen vier 

Dominanz von CSU und Bürgerliste brechen

Die Tegernseer Freien Wähler wollen diesmal keinen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken. Trotzdem haben sie viel vor in Tegernsee. Und so wurde gestern die Liste der künftigen Stadtratskandidaten vorgestellt. Allen voran 

Keine neuen Forststraßen im Tal

Die Bayerischen Staatsforsten legen in diesem Jahr die Planungsziele für rund 34.000 Hektar Staatswald in der Region neu fest. Über zwei Drittel des Waldes sind im Landkreis Miesbach und zu 

Soko “Villa” verfolgt neue Hinweise

Fünf Tage nach dem brutalen Raubüberfall in der Dr.-Scheid-Straße in Rottach-Egern sucht die Kripo weiterhin mit Hochdruck nach den Tätern. Bereits am Donnerstagabend hatte man das Fluchtfahrzeug gefunden und eine 

Raub in Rottach: Kripo fahndet nach Audi

Wie wir bereits heute Mittag berichtet haben, ereignete sich gestern Abend in der Rottacher Dr.-Scheid-Straße ein brutaler Raubüberfall.  Zwei noch unbekannte Täter brachen in das Haus eines älteren Ehepaares ein, 

Schwerer Raubüberfall in Rottach-Egern

Wie die Polizei gerade bestätigt hat, wurde heute Mittag ein Ehepaar in der Rottacher Dr.-Scheid-Straße überfallen aufgefunden. Um kurz nach 12 Uhr ging die Meldung bei der Wiesseer Dienststelle ein. 

„Höß ist nicht diskussionsfähig”

Zwei Wochen ist es nun her, seit Rolf Neresheimer seine Kandidatur für das Wiesseer Bürgermeisteramt angekündigt hat. Gestern lud der Diplomingenieur zu einem Informationsabend ins Wiesseer Hotel zur Post. Dabei 

Kripo schließt Vorsatz aus

Im Fall der tödlichen Rottacher Unfallflucht fehlt den Ermittlern weiterhin eine heiße Spur. Vor Weihnachten hatte man Handydaten im Umkreis des Tatorts ausgewertet. Ob sich daraus in der Zwischenzeit ein 

Schmaler Grat zwischen Himmel und Hölle

„Investorenparadies“ oder „unattraktive Provinz“. Beides könnte auf das Tegernseer Tal zutreffen. Derzeit scheint es so, als bewegen wir uns deutlich näher an paradiesischen Zuständen – zumindest für potenzielle Investoren. Das 

Was war? was wird … aus dem Bauboom

Unser Jahresrückblick zu den großen Themen des vergangenen Jahres. Wir schauen noch mal genauer hin, ordnen ein in einem Beitrag und geben einen kleinen Ausblick auf 2014. Das Thema Bauen