Vom Konzern im Stich gelassen

Der Netto-Markt nahe des Tegernseer Bräustüberls wird geschlossen. Das teilte das Unternehmen mit. Für die Tegernseer Einkaufslandschaft hat das schwerwiegende Folgen. Und auch die Mitarbeiter waren bislang ahnungslos.

Tauziehen um Taxipreise

Im Dezember berichten wir, dass sich durch den zum neuen Jahr geltenden Mindestlohn auch die Taxipreise für die Fahrgäste im Tegernseer Tal erhöhen werden. Die Unternehmen wollen die steigenden Personalkosten 

Feiern für den guten Zweck

Seit fünf Jahren gibt es den Club Tegernsee. Die 30 Mitglieder sind Männer, die im Tegernseer Tal leben oder einen engen persönlichen Bezug zur Region haben. Zum einen organisiert der 

Einbrüche in der Seestraße aufgeklärt?

Der Kripo Miesbach ist ein weiterer Fahndungserfolg geglückt. Nach fast sechs Monaten konnten die Beamten einen 63-jährigen Mann aus Ungarn festnehmen, der mit zwei Einbrüchen in Rottach-Egern in Verbindung gebracht 

Gmund bleibt auf der Strecke

Der Status als Heilklimatischer Kurort ist ein wichtiges Gütesiegel. Viele Gemeinden knüpfen ihren Markenauftritt an das Prädikat. So auch Rottach-Egern, Tegernsee, Kreuth und Bad Wiessee. Gmund hat diese Möglichkeit allerdings 

Teurer Totalschaden

Am gestrigen Dienstag-Nachmittag kam der Wagen eines Echingers zu weit nach links ab. Auf der B13 im Gemeindebereich Holzkirchen kam es deshalb zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer entgegenkommenden Gaißacherin.

Im Kampf gegen ewige Staus

Weniger Stau. Diesen Wunsch haben Politiker und Bürger im Tegernseer Tal gleichermaßen. Ein schlüssiges Verkehrskonzept gibt es aber weiterhin nicht. Nun genehmigt die Regierung von Oberbayern den Ausbau der B 

Auf engstem Raum ohne Beschäftigung

Die Asylbewerberunterkunft in der Tegernseer Turnhalle wird aufgelöst. Wie berichtet, liegt der Grund in den Spannungen, die in den letzten Wochen zugenommen haben. Die beengten Zustände machen den Flüchtlingen zu 

Rzehak schon wieder zurück

Aktualisierung vom 12. Januar 2015 / 18:02 Uhr Landrat Wolfgang Rzehak (Grüne) ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Nachdem er erst vor drei Tagen operiert wurde, sitzt er nun schon 

Rzehak schon wieder zurück

Aktualisierung vom 12. Januar 2015 / 18:02 Uhr Landrat Wolfgang Rzehak (Grüne) ist aus dem Krankenhaus entlassen. Nachdem er erst vor drei Tagen operiert wurde, sitzt er nun schon wieder 

In Sorge ums Trinkwasser

Die Versorgung der Bürger mit Trinkwasser ist im Tegernseer Tal Sache der Kommunen. Doch die Angst vor der Privatisierung der Wasserversorgung ist groß. Mit dem Freihandelsabkommen zwischen den USA und 

Erneut Streit um Hubers Gehalt

Mit 1.450 Euro pro Monat ist die Aufwandsentschädigung von Wiessees zweitem Bürgermeister Robert Huber fast viermal höher als die der anderen Vize-Bürgermeister im Tal. Auf Beschwerde der Fraktionen von CSU 

Waakirchen als Vorreiter?

Die Gemeinderatssitzung bequem vom Computer aus verfolgen – was in vielen Gemeinden und Städten in Bayern längst Realität ist, schien am Tegernsee lange Zeit undenkbar. Doch mittlerweile bröckelt die kategorische 

Vom Landrat zum Fall für die Justiz

2014 ist im Landkreis viel passiert. Neben positiven Meldungen gab es auch die ein oder andere böse Überraschung. Die HS-Redaktion präsentiert daher sowohl Aufsteiger als auch Aufreger des Jahres. Heutiger 

Vom Landrat zum Fall für die Justiz

2014 ist viel passiert im Tegernseer Tal. Neben positiven Meldungen gab es auch die eine oder andere böse Überraschung. Die TS-Redaktion präsentiert daher die Top Ten der Aufsteiger und Aufreger 

Hubert: Schiefgehen darf nichts

Montag, 10 Uhr. Normalerweise herrscht in der Küche des Bräustüberls Hochbetrieb. Allein 50 Mitarbeiter bereiten die Speisen für durchschnittlich 1.680 Gäste vor. Doch heute bietet sich ein ganz anderes Bild. 

Unfälle auf schneeglatten Straßen

Aufgrund der anhaltenden Schneefälle ist die Situation auf den Straßen im Tal derzeit weiterhin angespannt. Immer wieder kracht es. So kam eine junge Kreutherin heute Nachmittag mit ihrem Auto zwischen 

Holzkirchner gerät auf Gegenfahrbahn

Gestern gegen 13.20 Uhr fuhr ein 22-jähriger Holzkirchner mit seinem Opel von Schmidham in Richtung Mitterdarching. Die schneebedeckte Fahrbahn wurde ihm plötzlich zum Verhängnis. Auch in Weyarn krachte es.