Babylons schleichender Untergang

Komödie, Liebesschnulze, Thriller oder Actionfilm? Die Bandbreite der angebotenen Filme einer Holzkirchner Videothek war groß. Per Chipkarte konnte man hier als Kunde rund um die Uhr seinen Lieblingsstreifen ausleihen. Jetzt 

Der Sonderzug dampft los

Das zweite Adventswochenende steht vor der Tür – und mit ihm auch Nikolaus und Krampus. Auch diese Woche zeigt die HS-Redaktion, was das kommende Wochenende in und um Holzkirchen zu 

Neuwahlen im Goldenen Tal

110 Mitglieder. Drei Fraktionmitglieder sitzen im Gemeinderat. Schon seit 24 Jahren ist die Unabhängige Wählergemeinschaft Goldenes Tal fester Bestandteil des politischen Lebens in Weyarn. Jetzt fand ihre Jahreshauptversammlung statt.

Aus für Traditionshaus

Seit 33 Jahren betreibt das Ehepaar Seitz den Traditionsgasthof an der Kreuzstraße – doch jetzt ist Schluss. Seit Ende November sind die Türen des Familienbetriebs dicht. Mit einem lachenden und 

Ein Paket voll Weihnachten

Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Die Vorfreude auf gemütliche Abende in der warmen Stube, duftendes Gebäck und Geschenke steigt von Tag zu Tag. In großen Teilen Südosteuropas sieht 

Fußbälle, Badehosen und Regale

Oftmals fehlt es den Holzkirchner Asylbewerbern an den, für uns, banalsten Dingen. Warme Kleidung für den kalten, bayrischen Winter haben inzwischen alle. Deshalb ruft der Helferkreis nur noch zu gezielten 

Und täglich grüßt der Meridian…

Seit Juli tobt er. Der Streit um die Hupsignale des Meridians im Valleyer Ortsteil Grub. Jetzt hat eine Ortsbegehung zwischen Gemeindevertretern, Mitarbeitern der Deutschen Bahn Netz AG und einigen Anwohnern 

Sondersitzung Südumgehung

Eine ortsferne oder ortsnahe Südumgehung für Holzkirchen? Beides umstritten. Die ortsferne Variante wurde bereits durch Regierung und Straßenbauamt verworfen. Unverständlich für die Bürgerinitiativen „Stop-Südumgehung“ und „Hartpenning muckt auf“. Jetzt soll 

Holzkirchner für Holzkirchner am Start

Am Wochenende lud der RSLC Holzkirchen zum alljährlichen Adventslauf. Nicht nur die eigene Fitness stand für die Läufer im Fokus, sondern auch ein höheres Ziel: Hilfe leisten – für notleidende 

Wenn der Horizont verschwimmt

Vom goldenen Herbst in den nebeligen Winter. Schon seit Wochen hält sich die kalte, feuchte Wolkenfront im Nordlandkreis. Die Sonne lässt sich kaum noch sehen. Doch wie entsteht der Nebel 

Der Schlüssel zur inklusiven Schule

Eigenverantwortung und soziale Kompetenz. Wichtige Eigenschaften, die sich Kinder – behindert oder nicht – möglichst früh aneignen sollten. Vom inklusiven Unterricht profitieren beide Seiten, weiß man im Holzkirchner Forum Inklusion. 

Asylbewerber auf Arbeitssuche

Inzwischen leben zahlreiche Asylbewerber samt ihren Kindern im Nordlandkreis. Nachdem sie jetzt in Sicherheit sind, ist ihr nächstes Ziel, ihre Familien aus den Krisengebieten zu holen. Dafür brauchen sie Geld 

Herrenloser Hund flüchtet verletzt

Am Kreisverkehr an der Nordumfahrung kam es gestern Abend zu einem Unfall. Eine Holzkirchnerin hat dabei einen Hund angefahren. Dieser lief verletzt einfach weiter. Weder der Hund noch sein Besitzer 

Die hohe Kunst des Dahinschmelzens

„Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot, ich will Schokolade“, so lautet das Motto aller Pralinenfans. Regelmäßig verwandelt sich das Holzkirchner Sprachzentrum deshalb am Wochenende zur Zuckerwerkstatt. Vier Frauen wollen 

Glühwein, Sport, Jugendchor

Helle Weihnachtslichter glitzern schon überall. Der Duft von Lebkuchen und Glühwein liegt in der kalten Luft. Dieses Wochenende ist es soweit: Die Weihnachtsmarktsaison beginnt Die HS-Redaktion zeigt, was das erste 

Wunsch nach Selbstständigkeit

Gestern Abend lud die Gemeinde Holzkirchen zur Diskussionsrunde in das Rathaus. Wohl bewusst dessen, dass der Presse so einige Fragen unter den Nägeln brennen. Es ging um ein sensibles, aber 

Eine echte Gratwanderung

Tatort: Naturdenkmal Steindlallee. Immer wieder beklagen Anwohner, dass sich die Allee mehr und mehr lichtet. Oft lautet der Vorwurf, dass Gemeinde oder Landratsamt zu leichtfertig Bäume fällen. Und das, obwohl 

Kinder auf der Agenda

Heute Abend lädt die Marktgemeinde Holzkirchen zu einer öffentlichen Sitzung in das Rathaus. Diesmal stehen einige Punkte auf der Agenda. Wichtigstes Thema jedoch: Die Zukunft der jüngsten Holzkirchner.

Ökologischer Alleingang

Die Gemeinden im Nordlandkreis verfolgen derzeit ein gemeinsames Ziel: „Öko-Modellregion“ werden. Dadurch soll die regionale Wirtschaft gestärkt werden. Auch Kreuth und Waakirchen wollen sich Vorteile sichern – allerdings als einzige