Tegernseer Biker kümmern sich um Wanderwege

Auch wenn der Schnee der vergangenen Tage ihre Arbeit wieder zudeckte, so haben zahlreiche ehrenamtliche Helfer bei der Pflege des Sommerwegs mit angepackt. Sie beseitigten Schäden unter Anleitung des Tegernseer 

Huber bremst CSU-Antrag aus

Kaum beantragt, schon verworfen. Auf diese kurze Formel lässt sich das Bemühen der CSU mit Ihrem Antrag zu einer gemäßigten Erhöhung der Kurtaxe bringen. Denn postwendend kam die Abfuhr aus 

Höß äußert sich zum Baustopp von SME

Die Meldung der Sports Medicine Excellence Group (SME) aus der Schweiz schlug in Bad Wiessee wie eine Bombe ein. Denn inmitten der Gründung des Fundaments für das Aktivitätshotel und eines 

SME stoppt Wiesseer Bauvorhaben

Großes hat die Sports Medicine Excellence Group (SME) in Bad Wiessee vor. Mit den Bauarbeiten für ein 121-Zimmer-Hotel und einem medizinischen Bereich wurde vor einem halben Jahr begonnen. Doch jetzt 

Wiesseer CSU macht Druck

Wie gestern berichtet sollte am Donnerstag die Erhöhung der Kurtaxe erneut auf die Tagesordnung des Gemeinderats von Bad Wiessee kommen – wenn auch nur für Schwerbehinderte. Nach dem Einwand der 

Grüne Welle schwappt an die Alpen

Mit entsprechendem Rückenwind der letzten Wahlen, wollen die Grünen am Tegernsee einen gemeinsamen Ortsverband auf die Beine stellen, um das Tal zu „begrünen“. Zur Gründungsversammlung Anfang Juni wird Grünen-Shootingstar Katharina 

Warum nicht nur die Bienen sterben

Er war Teilnehmer am Runden Tisch der Staatsregierung und ist Oberkonservator der Zoologischen Staatssammlung in München. Als einer der führenden Schmetterlingsforscher referiert Andreas Segerer bei der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal zum 

Geht doch noch was?

Die Fronten bei der Erhöhung des Wiesseer Kurbeitrags im Alleingang sind verhärtet. Eine Einigung zwischen Gemeinde und Vermietern ist nicht in Sicht. Trotzdem wird sich der Gemeinderat erneut mit dem 

Kindergarten bekommt Container

120 Kinder beherbergt der katholische Kindergarten St. Josef schon. Doch im Herbst reicht das Platzangebot nicht mehr, da eine sechste Gruppe installiert wird. Für eine kurzfristige Lösung bleibt nur eine 

Nationalpark schießt zurück

Die Rottacher Wildbiologin Christine Miller hatte zuletzt den Fund von Kadavern am Königssee angeprangert. Etliche verwaiste Hirschkälber seien im Nationalpark Berchtesgaden qualvoll verhungert. Dessen Verwaltung dementiert nun die Vorwürfe und prüft 

Rottachs Skiclub hat wieder eine “Rakete”

In diesem Winter stieg seine Erfolgskurve kontinuierlich. Vom Joker zum Fixstarter entwickelte sich Toni Tremmel aus Rottach-Egern. Bei der Ski-WM in Åre/Schweden wurde der 24-Jährige Vierter im Team-Wettbewerb. Für seine 

Florian Sareiter will „Dienstleister“ werden

Was eigentlich schon klar war, ist nun auch amtlich: Der CSU-Ortsvorsitzende Florian Sareiter (40) tritt als Bürgermeisterkandidat für Bad Wiessee an. Allein spannend war bei der Ortshauptversammlung am Dienstagabend, was 

Mehr Automaten, weniger Personal

„Fit für die Zukunft“ sieht sich die Miesbacher Sparkasse, trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Auf der Bilanzpressekonferenz sprach Sparkassenchef Martin Mihalovits von notwendigen Umstrukturierungen: Mehr Digitalisierung und Automaten. Doch dafür braucht es 

So wollen die Kreuther ihr Ortsbild retten

Wo noch eine lockere Bebauung vorhanden ist, wollen Bauträger gerne alles mit Eigentumswohnungen zupflastern. Gegen diesen Trend helfen nur kostspielige Bebauungspläne. Und den Weg wollen die Kreuther nun gehen – 

Höß zeigt Vermietern kalte Schulter

Sie hatten sich mit ihrer Unterschriftenliste viel erhofft. Mit ihr wollten die Gastgeber eine erneute Abstimmung gegen die Erhöhung der Kurtaxe um 65 Prozent im Gemeinderat erreichen. Doch das Gespräch