Der frühe Vogel fängt den Wurm

Wer dieses Sprichwort beherzigte, fand an der Sutten heute noch einen Parkplatz. Wer aber zu spät kam, den bestrafte zwar nicht das Leben, doch er musste mit dem Zubringerbus vorliebnehmen. 

Der Tegernsee als Energiequelle

Er ist 120 Seiten dick und listet akribisch Verbrauch und Einsparungsmöglichkeiten der verschiedenen Energien auf. Doch ist der Maßnahmenkatalog auch umsetzbar? Mehr als eine „Handreichung“ für die Bürger ist er 

Von Miller sieht sich in der Stichwahl

Alte Strukturen aufbrechen und Neues wagen. Mit diesem Motto bewirbt sich Johannes von Miller als Grüner um den Chefsessel in Bad Wiessee. Damit könnte es noch einmal spannend werden um 

Aus eins mach zwei

Im Rottacher Ortsteil Hagrain wird eine größere Baumaßnahme geplant. Das bestehende Einfamilienhaus muss weg, dafür sollen zwei neue entstehen. Aber noch hatte der Ortsplanungsausschuss das Projekt der Tegernseer Grund Immobilien 

Schnee ab 1100 Meter am Tegernsee

Seit heute Nacht hat der Föhn im Tal ein Ende und es wird kälter. Während es hier unten noch regnet, kommt in den Bergen schon Schnee vom Himmel. Das dürfte 

Rottacher Edeka wird modern

Das Gebäude in Rottachs Ortsmitte, in dem auch der Edeka Hammerer seit Jahren nicht mehr wegzudenken ist, wird komplett modernisiert. Der Ortsplanungsausschuss stimmte einmütig den Umbauplänen zu.

Droht ein Blackout in Tegernsee?

Die Bundesregierung setzt wegen des Klimawandels auf E-Mobilität und die Autokonzerne folgen ihr. Je mehr E-Autos aber unterwegs sind, desto größer wird auch der Strombedarf. Problematisch ist dabei jedoch nicht 

Söder ist für 5G-Ausbau

Großer Auftrieb in der Lantenhammer Destillerie. Der Bezirk Oberland des Wirtschaftsbeirats lud zu einem Fachgespräch über den Mittelstand nach Hausham – und Ministerpräsident Markus Söder erschien. An seiner Seite: Landtagspräsidentin 

Bußgelder auf Rottachs Loipen?

Wenn Nachteulen auf Loipen von Rottach-Egern unterwegs sind, könnte es für sie teuer werden. Denn die Gemeinde erlaubt die Nutzung nur bis 19 Uhr. Danach werden Loipen mit Spurgeräten präpariert.

Rottacher Feuerwehr hilft sich selbst

Mit einer Spendensammlung finanziert die Freiwillige Feuerwehr von Rottach-Egern ihren TLF 4000. Die Rechnung begleichen für das moderne Tanklöschfahrzeug aber muss die Gemeinde.

Kohler kann in Wiessee loslegen

Hotelier Korbinian Kohler hat außer dem Bussi Baby und dem Bachmair-Weissach noch weitere Gastro-Betriebe und 230 Mitarbeiter. Für viele von ihnen braucht er dringend Wohnraum. 43 Wohneinheiten schafft er in 

Ihr Kinderlein kommet

Etwa 12 Krippenplätze fehlen, die Bad Wiessee baldmöglichst schaffen muss. Aus Zeitgründen bleibt nur die Container-Lösung. Das Provisorium steht nun. Die Kosten sind beträchtlich.