Zweitwohnungen den Riegel vorschieben

Bereits mit einer satten Erhöhung der Zweitwohnungssteuer sagen die Talgemeinden den Zweitwohnungen den Kampf an. Doch Kreuth setzte im Mai noch eines drauf: Die Gemeinde erließ eine Anti-Zweitwohnungs-Satzung. Diesem Beispiel 

Striktes Böllerverbot im Suttengebiet

Die einen erfreuen sich am Spektakel zum Jahreswechsel, die anderen ärgern sich über Krach, Schmutz und Geld, das in die Luft gejagt wird. Zumindest das Suttengebiet ist für Feuerwerke nun 

Ein Bauherr, der nicht baut – vorerst

Wer die Sitzungen des Gemeinderats in Rottach-Egern verfolgt, ist immer wieder überrascht, wie viele Baulücken mit Luxusbauten noch geschlossen werden können. Jeder Quadratmeter wird versilbert. Doch zuletzt gab es im 

Schilderwald in Tegernsee

Auf Initiative des Kommunalunternehmens Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS) soll Tegernsee einen zertifizierten Stadtwanderweg ausweisen. Doch es gibt Bedenken.

Hagn sorgt für mehr Transparenz über die TTT

Vordergründig ging es um den Jahresabschluss 2018 der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT), den deren Chef Christian Kausch dem Stadtrat erläuterte. Doch Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) will mit mehr Transparenz 

Der lange Weg zum Tegernseer Feuerwehrhaus

Es sollte nur um die Kubatur des neuen Feuerwehrhauses gehen. Doch die weit über einstündige Diskussion im Tegernseer Stadtrat vor dicht besetzten Zuschauerreihen offenbarte zwei Lager: die Traditionalisten und die 

Bad Wiessee bekommt Jubiläums-Montgolfiade

Die 20. Tegernseer Montgolfiade findet 2020 nochmals in Bad Wiessee statt. TTT-Chef Christian Kausch ist erfreut: „Klappt alles mit dem Abriss von Kuramt und Hotel Wittelsbach, haben wir eine größere 

Kunstmuseum auf dem Wiesseer Casino?

Seit Februar wabert ein Phantom durch Bad Wiessee: Die Spielbank soll aufgestockt werden. Die Tegernseer Stimme hatte bereits darüber berichtet. Inzwischen sei auch ein Schaugerüst errichtet worden. Doch aus dem 

Lego-Roboter im Kinderzimmer?

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auch am Tegernsee angekommen. Zumindest bei den 18. Wissenschaftstagen Tegernsee vom 8. bis 10. November. Können smarte Maschinen unser Leben verändern? Diese und andere Fragen 

Alpen-Feeling im Alten-Stift

Lange war der Diakonieverein Tegernseer Tal auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie für eine Tagespflege und Begegnungsstätte. In Bad Wiessee wurde der Sozialträger fündig. Heute war Einweihung im Wohnprojekt 

Kündigung erfolgte durch Netto

Um Gerüchten vorzubeugen, dem Netto-Discounter in Bad Wiessee sei von der Eigentümerin des Gebäudes an der Rathausstraße gekündigt worden, meldete sich nun ihr Mann zu Wort.

Naturschutzsünden am „Grünen Wasserl“?

Eigentlich schien der jahrelange Streit um die Splitthalle am Biotop beigelegt. Nachbar und Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) scheiterten bereits mit Klagen und einer Petition an den Landtag. Nun nimmt Günther 

Bastenhaus unter Beobachtung

Weit mehr als eine halbe Million Euro wird das ehemalige Hotel Bastenhaus in Tegernsee verschlingen, bis es vielleicht im nächsten Jahr seiner Bestimmung als Flüchtlingsheim übergeben werden kann. Der Bund 

Kaiserwetter lockt Massen auf Tegernsees Berge

[google_analytics_optout]Click here to opt-out.[/google_analytics_optout] “Über allen Gipfeln ist Ruh” – dieses Goethe-Zitat galt heute in den Tegernseer Bergen nicht. Tausende nutzten das wohl letzte Kaiserwetter für eine Bergtour. Zum Beispiel 

Premierengäste im neuen Jodbad

Erstmals konnten Neugierige einen Blick ins neue Badehaus werfen. Es ist zwar noch eine Baustelle, doch sie lässt erahnen, wie die Millioneninvestition künftig gestaltet wird. Dennoch hielt sich das Interesse