Doch nicht so edelmütig?

2019 konnte Korbinian Kohler mit dem Bau seines Personalhauses in Bad Wiessee loslegen. Für seine immerhin 230 Mitarbeiter brauchte er Wohnraum. Nun ist das Hotel geschlossen und eine der Personalwohnungen 

Wild-Streit in Kreuth eskaliert weiter

Die Unterlassene Fütterung von Wildtieren in Kreuth, welche zu dieser Jahreszeit ein Hauptgrund für deren Gefährdung ist, hatte in den vergangenen Wochen für Empörung bei Naturschützern und Bewohnern des Tals 

Trickbetrüger-Maschen im Überblick

Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, mit ihren Maschen gutgläubige Menschen um große Summen Geld zu bringen. Da sich die Fälle in den letzten Wochen häufen, hat die Polizei verschiedene Arten 

Ausflugswahnsinn bedroht heimisches Wild

Das heimische Wild findet in strengen Wintern nur sehr wenig Nahrung in unseren bayerischen Wäldern. Bei solchen Witterungsverhältnissen sind die zuständigen Jäger gesetzlich angehalten, eine Notfütterung durchzuführen. In Kreuth wurde 

Paradies Bergwelt – und die Tiere?

Skitouren gehen, in den Bergen abseits anderer Menschen wandern und die Stille der Natur genießen. Für viele zurzeit die einzige Möglichkeit rauszukommen. Doch bei all dem Bergsport wird die Natur 

Polizei löst Hausparty auf

28.500 Kontrollen führte das Polizeipräsidium in unserem Umkreis in den letzten Wochen durch. Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt. Besonders dreist: Eine Hausparty in Holzkirchen.

Jodbad-Angebot wird erweitert

Wie bereits im vergangenen Jahr beschlossen, wird das Jod Schwefelbad in Bad Wiessee zum ganzheitlichen Gesundheitszentrum. Unter neuer Leitung erweitert das Bad sein Angebot.

Wer hat Platz für Simba?

Das Rottacher Tierheim füllt sich wieder und zahlreiche verlassene Tiere suchen ein neues, liebesvolles Zuhause. Heute ist Simba dran: Habt ihr einen Platz für den schwarz-weißen Kater?

FFP2 Masken per Post im Briefkasten

Das Gesundheitsministerium hat die Landratsämter aufgefordert, FFP2-Masken an Bedürftige zu verteilen. Der Landrat stört sich an dieser Wortwahl und hat nun mit seinen Mitarbeitern eine pragmatische und unbürokratische Lösung gefunden.

Ein Bus weniger für Kreuth

Der Bergsteigerbus wurde 2017 in Kreuth eingeführt. 3,5 Jahre später die Ernüchterung – der Bus erfüllt nicht seinen Zweck. Das war nicht die einzige Kritik.

Finger weg von Tierkadavern

Eigentlich weiß jedes Kind, dass man tote Tiere nicht mit bloßen Händen berühren soll. Aus aktuellem Anlass erinnert das Landratsamt Miesbach nochmal daran. Aber warum?

Jetzt online für’s Impfen anmelden

Nach Weihnachten wurden die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes an besonders gefährdete Gruppen verteilt. Noch ist zu wenig Impfstoff vorhanden, um den Großteil der Bevölkerung zu versorgen. Doch, um zu gegebener 

Der etwas andere Weihnachtstrucker

Eigentlich kehren zum Ende des Jahres und Anfang Januar die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Johanniter-Weihnachtstruckers von der Verteilung der Pakete in den Zielländern zurück. Doch dieses Jahr war wegen 

Wie weit wir uns bewegen dürfen

Aufgrund des weiterhin hohen Inzidenzwertes gilt seit Montag im Landkreis Miesbach der 15-Kilometerradius. Teilweise herrscht aber noch immer Verwirrung und Unsicherheit: Ab wo genau gelten die 15 Kilometer, wie weit