Unscheinbares Gauner-Duo: Opa und Enkel

Polizeibeamte kontrollieren am Sonntag einen 76-jährigen Mann mit seinem Enkel. Sie waren auf dem Weg zu einer Familienfeier in Italien. Bei den zwei unscheinbar wirkenden Reisenden machen die Beamten schließlich 

Alternative für hässliche Bausünden

Wenn Investoren von neuen Hotels träumen, spielen ortstypische Architektur und eine Anpassung an das Umfeld häufig eine untergeordnete Rolle. Resultat sind hässliche Bausünden wie etwa in Südtirol. Um dies im 

A so a Hundling

Annick Busl aus Piesenkam ist Hundetrainerin bei “Der Hundling” und im Zughundesport tätig. Schon lange ist sie auf der Suche nach einem großen Hundesport-Event. Ein Video bei Facebook hat sie 

A so a Hundling

Annick Busl aus Piesenkam ist Hundetrainerin bei “Der Hundling” und im Zughundesport tätig. Schon lange ist sie auf der Suche nach einem großen Hundesport-Event. Ein Video bei Facebook hat sie 

Fatale Lüge der versuchten Vergewaltigung

Vorgetäuschte Vergewaltigung in Holzkirchen: Im Sommer letzten Jahres beschuldigte eine junge Holzkirchnerin drei Asylbewerber der versuchten Vergewaltigung. Wie sich herausstellte, hatte das Mädchen gelogen und die jungen Männer waren unschuldig. 

Bob-Verspätungen ins Tal

Pendler aufgepasst: Fahrgäste des Meridian und der Bayerischen Oberlandbahn müssen mit Zugausfällen und erheblichen Verspätungen rechnen. Die Strecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Holzkirchen ist gesperrt und zwischen Holzkirchen und 

Meridian kollidiert mit Baum

Pendler aufgepasst: Fahrgäste des Meridian und der Bayerischen Oberlandbahn müssen mit Zugausfällen und erheblichen Verspätungen rechnen. Die Strecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Holzkirchen ist gesperrt und zwischen Holzkirchen und 

Holzkirchens Autofahrer auf dem Glatteis

Der gestrige Wintereinbruch sorgte für Chaos auf Holzkirchens Straßen. Laut Polizei gab es durch das hohe Schneeaufkommen in den letzten 24 Stunden insgesamt zwölf Verkehrsunfälle – trotz Winterreifen.

Mit dem Auto durch die Baumkrone

Weiß wie der Schnee: Durch den plötzlichen Wintereinbruch stürzte gestern Abend ein Baum im Waldstück zwischen Mitterdarching und Schmidham zu Boden und versperrte die Staße. Ein Warngauer übersah den schneebedeckten 

“Es gibt keine richtige Flaniermeile”

Holzkirchen soll wieder attraktiver werden. Einen großen Schritt in Richtung positiven Trend machen nun die beiden Schwestern Natalie und Tamara Fischhaber. Sie eröffnen in der Tegernseer Straße die neue Modeboutique DressCode und 

Brandalarm in Warngauer Asylunterkunft

Am vergangenen Freitag schlug der Rauchmelder in der Warngauer Asylunterkunft Alarm und verursachte einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Die Ursache konnte allerdings nicht ermittelt werden.

Holzkirchner rastet aus

Ein junger Holzkirchner hatte sich gestern Nachmittag nicht mehr unter Kontrolle und verlor am Holzkirchner Bahnhof völlig die Nerven: Er trat aggressiv auf, versuchte weibliche Fahrgäste anzuspucken und wollte einen 

Crash nach dem Nockherberg

Heute in den frühen Morgenstunden verursachte ein 37-Jähriger Valleyer einen Autounfall mit einem Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro. Der alkoholisierte Fahrer war auf dem Weg nach Holzkirchen, um sein vergessenes 

Werden einzelne Sportarten ausgelagert?

Lange und heftig wurde bereits über den Standort des Sportzentrums in Otterfing diskutiert. Für die Anhänger des Altstandorts am Nordring gab es zuletzt einen Dämpfer: Der Schallschutz und zu wenig 

“29 Tote sind katastrophal”

Statistiken und Vergleiche über Unfälle, Verletze und Tote sind ein unschönes Thema. Die Polizei Oberbayern Süd hat jetzt die Zahlen der Verkehrsunfälle im Landkreis offen gelegt. Erschreckend: Vor allem die Zahl 

“29 Tote sind katastrophal”

Statistiken und Vergleiche über Unfälle, Verletze und Tote sind ein unschönes Thema. Die Polizei Oberbayern Süd hat jetzt die Zahlen der Verkehrsunfälle im Landkreis offen gelegt. Erschreckend: Vor allem die 

Gold für BRK-Mitglieder

Für ihren unermüdlichen Einsatz und treuen Dienst seit über 25 beziehungsweise 40 Jahren für das Bayerische Rote Kreuz, wurden drei ehrenamtliche Helfer und eine ehrenamtliche Helferin ausgezeichnet. Landrat Wolfgang Rzehak 

“Rezept für die Klimawende”

Heute Abend um 19 Uhr findet im Gasthof “Zur Post” in Bad Wiessee eine Informationsveranstaltung des ATTEK (Arbeitskreis Tegernseer Tal, Energie und Klimaschutz) statt. Behandelt werden Themen, Maßnahmen und Fragen