Wird der Biber erlegt?

In der Weißachau in Kreuth ist bereits seit einigen Jahren ein Biber daheim. Dort baut er Dämme, holzt Bäume ab und fühlt sich biberwohl. Doch nun scheint er vor allem 

“Des Graffe kennan mia do ned braucha”

Das Indische Springkraut ist eigentlich auf dem asiatischen Kontinent beheimatet. Vor Jahren vermehrte es sich allerdings explosionsartig im Tegernseer Tal. Maria Lewanskowsy setzt sich seit mehreren Jahren für die Bekämpfung 

Bierschneider: „Das ist vollkommen hirnrissig“

Normalerweise geht es in Kreuth vergleichsweise friedlich zu. Keine großen Aufreger, keine Streitereien im Gemeinderat. Doch bei der gestrigen Bürgerversammlung musste Bürgermeister Josef Bierschneider seinem Ärger Luft machen. Der Anlass: 

Maiwerts Rückkehr ins Tegernseer Tal

2016 verließ Sternekoch Dieter Maiwert schweren Herzens das Tegernseer Tal. Sein Lokal in Rottach-Egern wurde in geordneter Insolvenz abgewickelt. Er ging für einen Neuanfang nach Dresden – doch auch dort 

Tegernseer Fischer geht neue Wege

Lukas Müller alias Lucky hat jahrelang für Christoph von Preysing in dessen Fischerei am Tegernsee gearbeitet. Doch nun, mit 24 Jahren, hat er sich dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. 

Luxuskette übernimmt Hotel in Tegernsee

Die Bauarbeiten für das Quartier Tegernsee schreiten voran. Der Bauträger Planquadrat hat nun sogar den Betreiber für das Luxus-Boutique Hotel bekannt gegeben. Es handelt sich hierbei um eine der größten 

Bürgermeister haben die Nase voll

Die Kurtaxen-Erhöhung in Bad Wiessee – ein Alleingang für sich. Denn nicht nur die Vermieter sind mit dieser Entscheidung mehr als unzufrieden. Auch die Tal-Bürgermeister äußern sich kritisch. Kreuths Rathaus-Chef 

Friedhof wird Lehrgarten für Kinder

Kreuth ist Bergsteigerdorf – und das soll jetzt auch nach außen sichtbar werden. Ein alter Friedhof soll deshalb künftig ein Lehrgarten für Kinder sein. Außerdem will man Mountainbiker mit Wanderern 

Der Unmut der Vermieter

Die immense Kurtaxen-Erhöhung in Bad Wiessee sorgte im Tegernseer Tal für viel Zündstoff. Jetzt ist auch der BR auf das Thema aufmerksam geworden. In der Abendschau sprechen sie mit Interims-Bürgermeister 

Was ist mit den “Opas” los?

Seit heute Morgen sind rund 200 LKA-Beamte in ganz Oberbayern unterwegs, um Wohnungen nach Waffen zu durchsuchen. Angefangen hat alles mit einem Rottacher, der sich eine vollautomatische Maschinenpistole in Tirol 

Bürgermeister besorgt über Wohnungsnot

Der Immobilienmarkt am Tegernsee ist überlastet. Das schlägt sich seit Jahren auch auf die Preise nieder. Eine normale Wohnung mieten? Fast schon Luxus. Zuletzt schlug die Landkreis-SPD fünf Maßnahmen gegen 

Illegaler Kahlschlag an der Point?

Wer in den vergangenen Tagen an der Point in Tegernsee entlang spaziert ist, dem dürfte eine radikale Veränderung aufgefallen sein. Hinter dem Schutzhaus beim Überführer wurden auf über 1.000 Quadratmeter 

Im Kampf gegen den Immobilien-Wahnsinn

Der Landkreis Miesbach gehört zu den teuersten Wohngegenden Deutschlands. Mittlerweile haben wir sogar Starnberg übertrumpft. Die Landkreis-SPD weigert sich, diese Entwicklung einfach hinzunehmen und zieht vor allem auch die Gemeinden 

Neues Kunstwerk sorgt für Aufsehen

Die Wiese östlich von Gut Kaltenbrunn ziert derzeit eine große Holzkonstruktion. Der Sinn dahinter? Auf den ersten Blick nicht für alle erkennbar. Doch wer sich an ein ganz bestimmtes Happening