Holzkirchner Beamte für Merkel und Co.

Aufatmen nach Tag eins der CSU-Klausurtagung: Merkel und Cameron sind am Mittwoch sicher in Wildbad Kreuth angekommen und genauso sicher sind sie auch wieder abgereist. Für die anwesenden 200 Polizisten, 

“Wir hatten Glück im Unglück”

Das Feuer ist gelöscht, die Aufräumarbeiten haben begonnen. Nach dem Brand am Sonntagabend in der Vereinshütte der Kreuther Eisstockschützen will der Vorstand den Sportbetrieb so schnell es geht wieder aufnehmen. 

Historiker: Kein Abriss ohne Aufarbeitung

Historisches Bewusstsein vor historischer Bewusstlosigkeit. Das fordert NS-Historiker Dr. Jürgen Zarusky vom Institut für Zeitgeschichte. Er steht einem Abriss des ehemaligen Hotel Lederer ohne öffentliche Diskussion um dessen geschichtsträchtige Vergangenheit 

Wintersport wird ein teures Vergnügen

Die viel zu milden und verspätet einsetzenden Winter der vergangenen Jahre haben sich beim Eissport-Club Tegernsee zum Dauerbrenner entwickelt. Weil sich die Kühlmaschine des Vereins im Dauereinsatz befindet, steigen die 

Mehr als nur Türsteher

Die Erfahrungen haben gezeigt: Ohne Sicherheitspersonal geht es in großen Flüchtlingsunterkünften nicht. Vier Security-Leute sollen in der neu entstehenden Traglufthalle in Moarhölzl für ein harmonisches Miteinander unter den erwarteten 320 

Mehr als nur Türsteher

Die Erfahrungen haben gezeigt: Ohne Sicherheitspersonal geht es in großen Flüchtlingsunterkünften nicht. Drei Security-Leute sollen in der neu entstehenden Traglufthalle in Rottach-Egern für ein harmonisches Miteinander unter den erwarteten 120 

Der große Umzug

Heute war es soweit: Ein Teil der Tegernseer Asylbewerber durfte aus der großen Turnhalle in die Container nach Warngau umziehen. Es ist ein erster Schritt für die Entlastung der Halle 

“Wer trickst, muss bestraft werden”

Jeden Tag etwas Neues. Die Hiobsbotschaften im Fifa-Skandal um gekaufte Stimmen zur Weltmeisterschaftsvergabe 2006 reißen nicht ab. Mehr noch: Sie lassen das Sommermärchen in einem völlig neuen Licht erscheinen. Doch 

Keine Rettung für’s Edelweiß

Mit dem Dornröschenschlaf ist es nun endgültig vorbei. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten am ehemaligen Hotel “Edelweiß” in Bad Wiessee begonnen. Das Projekt „Altenpflege 5.0“ rückt näher. Und zwar 

Eine Woche vor Weihnachten

Die Enttäuschung ist groß: Der angekündigte Tag der offenen Tür in den Containern der Flüchtlinge in Warngau muss voraussichtlich entfallen. Bei der Holzkirchner Traglufthalle kommt es zu Verzögerungen. Das bedeutet 

Mehr Asylbewerber für Weyarn

Die Weyarner Bevölkerung wächst: 18 Asylbewerber sollen in Kürze Wohnungen in Weyarn beziehen. Bürgermeister Wöhr verspricht sich durch die dezentrale Unterbringung eine schnellere Integration.

Verurteilter Anwalt noch im Dienst

Dieser Fall hatte auch über die Grenzen des Tegernseer Tals hinaus für Schlagzeilen gesorgt: Ein ehrenwerter Rechtsanwalt aus Gmund prellt gemeinsam mit einem Kompagnon eine vermögende Immobilienbesitzerin. Doch trotz Untreue-Vorwurfs 

Keine Flaute am See

Segler müssen derzeit pausieren. Trotzdem gibt es eine Möglichkeit, dem Wassersport zu frönen. Am 29. November findet im Yacht Club in Tegernsee der 1. Tegernsee Cup der MINI-Cupper 2015 statt. 

Kein Ort für falsche Illusionen

Gmunds Realschuldirektor Stefan Ambrosi gibt sich keinen falschen Illusionen hin. Alkohol-, Drogen- und Tabakkonsum: Das sind Lebensbereiche, die nicht nur die große Welt da draußen, sondern auch ganz konkret seine 

Diebstahl von einem Toten

Was treibt Menschen dazu, immer wieder auf dem Grundstück eines Verstorbenen einzubrechen und gebrauchte Gegenstände mitzunehmen? Auch lebende Tiere – sechs Kühe und mehrere Katzen – befanden sich unter dem 

Dickes Fell erwünscht

Ins Kino gehen, das aktuelle Handy kaufen, neue Kleidung shoppen sind ein teurer Spaß. Weil das Taschengeld meist nicht reicht, sind viele Jugendliche darauf angewiesen, sich Geld mit Nebenjobs dazu