Zufallsfund bei Ex-Wilderer

Wegen Wilderei stand ein Rottacher in den 90er Jahren vor Gericht. Im Oktober 2017 sprach er in der BR-Fernsehsendung quer über die Motive seiner illegalen Jagd. Zu öffentlich. Man verdächtigte 

„Doppelt gemoppelt“ muss ja nicht sein

Seit Jahren bitten Tierschutzvereine in Bayern den Freistaat um finanzielle Unterstützung. Jetzt versprach Ministerpräsident Markus Söder, Geld locker zu machen. Was wiederum die Gemeinde Gmund dazu bewegt, ihren jährlichen Beitrag 

Einem blieb nicht die Spucke weg

Das Stereotyp eines Italo-Players verkörperte der angeklagte Wiesseer gestern vor dem Miesbacher Amtsgericht nicht. Statt Versace-Anzug hatte er seinen Lebenslauf dabei.

Und wieder grüßt das Feuerwehrhaus

1729 Unterschriften hat die Initiative “PRO Feuerwehrhaus” gesammelt, um den Abriss des Tegernseer Feuerwehrhauses zu verhindern. Ihr Ergebnis hat sie nun der Stadt vorgelegt. Und was sagt der Rathauschef?

Spacige Übungsfläche für Golfer

Flutlicht, beheizte Abschlagsflächen, Trainingshilfen. Golfer sollen am Hotel Margarethenhof in Marienstein künftig auf einer moderneren Anlage trainieren können. Wie sagte Bürgermeister Sepp Hartl: „Valley macht Druck. Wir müssen Gas geben“.

Im Einsatz für unerwünschte Teilzeitbürger

Seit Jahren kämpft der „Verein für Ferien in Bayern“ gegen die Zweitwohnungssteuer. Als die Steuer in Tegernsee auf zwanzig Prozent angehoben wurde, verhallten die Proteste Betroffener hinter verschlossenen Türen. Der 

Nicht jammern. Schlucken.

Eigentlich ist es auf dieser Seite vom Tegernsee auch schön. Weil man von der Point gleichzeitig auf die Westbank und das Wasser schauen kann. Auch unser Kolumnist Martin Calsow wechselt 

Erst bauen, dann satteln, dann reiten

Sie ist mit Pferden groß geworden und steckt mitten in ihrer Meisterprüfung zur Pferdewirtschafterin. Die Rede ist von Bettina Kienzer. Mit neuer Reithalle und neuem Konzept will sie Erwachsenen und 

Die Zukunft am Tegernsee: Ein Flugtaxi?

„Einmal per Heli ins Tal, bitte!“ Einen solchen Wunsch hatte bislang nur einer formulieren dürfen: Airbus-Chef Tom Enders. Was aber, wenn diese Bitte aus aller Munde kommt? Lassen Sie uns 

Park and Ride: Parkabos für Pendler

Insbesondere Berufspendler hatten sich darüber geärgert, dass die Parkplätze oberhalb des Tegernseer Bahnhofs neuerdings kostenpflichtig sind. Doch trotz Entgegenkommen der Stadt kommen auch sie ums Zahlen nicht herum.