Seit sieben Jahren gibt es am Bauer in der Au keine Gastronomie mehr. Stattdessen erweitert Eigentümer Franz Josef Haslberger regelmäßig sein Anwesen. Jetzt wird wieder gebaut.


Kauft ihr noch, oder zapft ihr schon?
Während der Corona-Zeit wurden vor allem Bauernhof-Produkte immer beliebter. Auch Milchtankstellen erlebten wohl einen regelrechten Boom. Was es damit auf sich hat.

Wie soll Wiessee radeln?
Wiessee will, dass mehr geradelt wird. Dafür soll jetzt ein Konzept her. Auch die Bürger dürfen mitreden. Das kostet.

Stau-Kurve zwischen Wiessee und Kreuth
Eine Baustelle zwischen Wiessee und Kreuth sorgt derzeit für Stau auf der Westseite des Tegernsees. Das dürfte sich noch eine Weile ziehen.

Vier Einrichtungen im Landkreis betroffen
13 Neuinfektionen gab es am vergangenen Wochenende im Lankreis Miesbach. In insgesamt vier Einrichtungen sind mehrere Bewohner und Betreuer am Virus erkrankt. Heute ein Überblick über die aktuelle Lage.

Kirche macht Kahlschlag wieder gut
Am Höhenweg zwischen Tegernsee und Gmund wurden im letzten Jahr sehr viele Bäume gefällt. Vor allem die Naturschützer waren entsetzt. Jetzt hat die Kirche als Eigentümerin gute Nachrichten.

Bundeswehr hilft in Altenheim
Die Lage im Altenheim am Schliersee ist ernst. Ein Bewohner und eine Pflegerin sind an den Folgen einer Covid-Erkrankung gestorben. Nun ist die Bundeswehr zur Unterstützung eingetroffen.

Tegernseer Hütte: Umbau geht los
Die Tegernseer Hütte muss umgebaut werden. So will es der Brandschutz. Nun haben die Arbeiten endlich begonnen – doch es gibt weitere Probleme.

Sechs Neuinfektionen – ein Mann verstorben
Die Zahl der Neuinfektionen im Landkeis steigt um sechs Personen. Gestern ist ein 80-jähriger Mann im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion verstorben. Im betroffenen Altenheim werden weitere Maßnahmen getroffen.

Covid-Infektionen in Altenheim
Im Landkreis Miesbach gibt es seit gestern elf neue Covid-Infektionen. Der Grund: In einem Altenheim sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter erkrankt. Die zweite Einrichtung, die vom Virus betroffen ist.

Hagn verärgert über Müll-Problem
Tegernsees Bürgermeister ist sauer. Immer wieder schmeißen Bürger einfach ihren Papiermüll vor den vollen Container. Für ihn war klar: Das Ding kommt weg. Doch seine Stadträte wollten eine andere Lösung.

Tegernsees zweiter Bürgermeister steht fest
Gestern tagte das erste Mal der neue Stadtrat in Tegernsee. Acht neue Mitglieder wurden vereidigt. Und auch der zweite Bürgermeister steht nun fest.