Alle Tal-Spezialitäten an einem Platz

Seit gestern ist es soweit: Die Tegernsee Arkaden haben feierlich eröffnet. Ihre königliche Hoheit, Herzogin Anna in Bayern, weihte zusammen mit den Gesellschaftern die neue Schmankerl-Meile ein. Mit dazugehörigem Bistro 

“Asyl Watch” offline

Aktualisiert am 11. August 2015 / 14:32 Uhr Um kriminelle Aktionen von Asylbewerbern im Landkreis zu sammeln, hatte sich im Juli die Facebookseite „Asyl Watch Landkreis Miesbach“ gegründet. Jetzt ist 

“Asyl Watch” offline

Aktualisiert am 11. August 2015 / 14:32 Uhr Um kriminelle Aktionen von Asylbewerbern im Landkreis zu sammeln, hatte sich im Juli die Facebookseite „Asyl Watch Landkreis Miesbach“ gegründet. Jetzt ist 

Labrador beim Gassigehen vergiftet

Sind in Valley Hundehasser unterwegs? Ein 66-jähriger war mit dem Pflegehund seiner Tochter in einem Waldgebiet bei Unterdarching unterwegs. Am nächsten Tag zeigte der Hund dann Vergiftungserscheinungen. Beim Tierarzt bestätigte 

Frischer Belag am Teufelsgraben

Ab Montag wird auf der B13 zwischen Otterfing und Holzkirchen die Fahrbahndecke erneuert. Autofahrer müssen sich auf einige Unwegbarkeiten einstellen: Zunächst kommt es nur zu Teilsperrungen. Aber schon im August 

Kleine Flächen, große Staus

Im Sommer ist die Strecke zwischen dem Tegernseer Tal und dem Oberland oft eine Geduldsprobe für Autofahrer. Touristen und Wochenendausflügler sorgen für mehr Blech auf den Straßen, es kommt zu 

Vater und Sohn (6) schwer verletzt

Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Tegernsee und Gmund. Rund 200 Meter nach dem Bahnübergang kam der 39-jährige Fahrer von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. 

Antrag zur Gleichstellung rechtswidrig

Die Forderung nach Gleichstellung von Arbeitskräften in den Holzkirchner KiTas ist nach Einschätzung der Regierung rechtswidrig. Damit ist ein entsprechender Antrag der SPD hinfällig. Der Gemeinde sind die Hände gebunden.

Gasleck in Tegernsee

Am Mittag gegen 12:20 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte in Tegernsee alarmiert. Aus einer Gasleitung nahe des Medius im Zentrum der Stadt trat Gas aus. Die Menschen vor Ort wurden evakuiert. 

Das Tal sagt Danke!

Rücksichtslos wird im Tegernseer Tal die Heimat an den Meistbietenden verschachert. „Was er damit anfängt? Geht mich doch nichts mehr an, ich hab ja meine Kohle!“ Die Stadt Tegernsee hat 

“Notfallplan Asyl” aktiviert

Die Regierung von Oberbayern hat jetzt mitgeteilt, dass die Aktivierung des „Notfallplans Asyl“ für den Landkreis Miesbach unmittelbar bevorsteht. Diese bedeutet, dass der Landkreis kurzfristig eine große Anzahl von Asylbewerbern 

„Notfallplan Asyl“ aktiviert

Die Regierung von Oberbayern hat jetzt mitgeteilt, dass die Aktivierung des „Notfallplans Asyl“ für den Landkreis Miesbach unmittelbar bevorsteht. Dies bedeutet, dass der Landkreis kurzfristig eine große Anzahl von Asylbewerbern 

Einsatzkräfte bereiteten Evakuierung vor

Großeinsatz wegen Gasleck: Heute morgen hat im Ortsteil Ellmösl in Rottach-Egern ein Bauarbeiter eine Gasleitung beschädigt. Da die Hauptgasleitung betroffen war, sperrten Polizei und Feuerwehr den Bereich großräumig ab. Vorbereitet 

Alexander Schalck-Golodkowski gestorben

Der ehemalige DDR-Politiker Alexander Schalck-Golodkowski ist nach Informationen der „Bild“-Zeitung gestern Abend in seinem Haus in Rottach-Egern gestorben. Offenbar litt der 82-Jährige an Prostatakrebs. Golodkowski galt in der ehemaligen DDR 

Sponsoring noch immer zu hoch

Bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist man auch zwei Jahre nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Georg Bromme noch mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Das zeigt der heute veröffentlichte Jahresabschluss des Geldinstituts. So sind 

Sponsoring noch immer zu hoch

Bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist man auch zwei Jahre nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Georg Bromme noch mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Das zeigt der heute veröffentlichte Jahresabschluss des Geldinstituts. So sind