Vom Winde aufgeweht

Während so mancher endlich den heißersehnten Schneefall ersehnt, kommt jetzt erst einmal ein anderer “Staub” bei uns an, der Weißes farbig macht. Warum, das weiß Wetterexperte Hans Wildermuth.

Eingepennt auf der A8

Wer mit über 1,5 Promille ein Nickerchen auf der Autobahn macht und sich dann auf dem Seitenstreifen mit einem frischen Unfallschaden am Auto von der Polizei erwischen lässt, dem schwant 

Tragischer Tod am Spitzingsee

Am gestrigen Samstag gegen 7.55 Uhr erreichte die Schlierseer Bergwacht ein Notruf über die Leitstelle. Am Jägerkamp hätte eine Person mit Atemnot zu kämpfen. Sofort machten sich die Retter vom 

Nix überstürzen

Gmund investiert erneut in ein Wohnungsprojekt. In der Hirschbergstraße sollen insgesamt 30 Wohnungen entstehen. Eigentlich steht dem Bauprojekt nichts mehr im Weg. Doch nun stellt sich die Gemeinde die Frage: 

Gmund: Naturschutz gegen Wohnungen

Die Schutzgemeinschaft hatte sich gegen die geplante Erweiterung der Steinbergsiedlung gewehrt. Man müsse sich überlegen, wohin man will, hieß es. Nun weiß man es: der Naturschutz hat das letzte Wort 

Brauchtum leben

Ein abwechslungsreich gefülltes Jahr soll die Trachtler auch 2020 erwarten. Was alles auf dem Programm steht.

Die Zukunft des “Kanzlerhofes”

In „Baumgarten“ von Moosrain liegt der denkmalgeschützte Kanzlerhof. Warum dort jetzt weder ein Golfplatz noch ein Seminarhotel entstehen soll, wurde im Rathaus diskutiert.

Schuppen niedergebrannt

Ein Schuppen brannte am Samstagabend, 18. Januar, gegen 19:45 Uhr in der Gemeinde Fischbachau nieder. Was genau geschah…

Unfall mit Hybridfahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit einem Elektro-Hybrid Fahrzeug ereignete sich gestern in Rottach-Egern. Was genau passiert ist und was die Feuerwehr empfiehlt, damit noch schneller geholfen werden kann.

Schluss mit “Rumpelkammer” in Gmund

Der Viehhallenplatz gilt als Schandfleck von Gmund. Unter anderem in der Bürgerversammlung vor knapp einem Jahr kam das Thema auf‘s Tapet. Jetzt rumpelt‘s aber rund um den „Volksfestplatz“.

„Wir sind nicht gegen die Realschule”

Dass es beim Thema Optik beim Erweiterungsbau der Realschule Tegernseer Tal Differenzen gibt, ist spätestens seit der Juli-Sitzung des Gmunder Gemeinderats klar. Gab es jetzt ein Zugeständnis mit Zähneknirschen?

Drei-König auf die Piste

Zehn von zehn Anlagen sind offen. So lautet die freudige Nachricht aus dem Spitzingsee-Skigebiet. Auch wenn der Neuschnee das Tegernseer Tal gestern nur “gestreift” hat.

Aufstellungsversammlung des Wiesseer Blocks

Die Freie Wählergemeinschaft Wiesseer Block lädt am Donnerstag, 9. Januar zur Aufstellungsversammlung der Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2020 ein. Dazu hat sich auch ein interessanter Gast angesagt.