Auch Jesus war Flüchtling

17 Asylsuchende sind zurzeit im Tegernseer Tal untergebracht. Bis vor fünf Monaten noch waren es – null. Dieser Aufwärtstrend wird sich auch im Tal fortsetzen. Man wird sich kümmern müssen. 

Was war? was wird … aus den Asylsuchenden

Über die Feiertage hinaus schauen wir uns die großen Themen des vergangenen Jahres noch einmal genauer an: Verkehr, das Hochwasser, große Bauvorhaben, Tourismus, Eingriffe in die Natur und Kriminalität. In 

350 Bürger demonstrieren in Tegernsee

„Letzter Gruß an die Schönheit des Tegernseer Tals“ steht auf dem Trauerkranz, der den Protestzug anführt. 350 Menschen haben sich in die lange Schlange eingereiht, die am Samstagnachmittag mit Fackeln 

Tegernseer Schifffahrt erhöht die Preise

Aktualisierung vom 20. Dezember / 12:15 Uhr Seit zwei Monaten steht fest, dass Schifffahren am Tegernsee teurer wird. Den Grund für die Preissteigerung sieht Lorenz Höß, Betriebsleiter der Tegernseer Schifffahrt, 

“Wir werden nicht mit Gewalt spuren”

Wer im Frühwinter Langlaufen möchte, der findet in Kreuth meist gut gespurte Loipen vor. Denn jeder Einheimische weiß: Langlaufen ist wegen der hohen Schneesicherheit vor allem im Bereich der Klamm 

Fünf Meter bis zur Haltestelle

Für die neue Realschule in Gmund soll auch ein neuer Haltepunkt der BOB entstehen, so zumindest der Plan von Gemeinde und Tegernsee Bahn. Die Anwohner der nahen Bernöckersiedlung sind jedoch 

Hartl macht’s wieder

Über hundert Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Waakirchen-Schaftlach kamen am gestrigen Abend ins Schaftlacher Sportheim, um Kandidaten für Bürgermeisteramt, Gemeinderat und Kreistag zu nominieren. Einziger Kandidat der Freien für den 

Königlicher Markt und traditionelle Krippen

Heute geht es weiter mit den Christkindlmärkten im Tal. Unser persönliches Highlight an diesem Wochenende: der königliche Schlossmarkt in Tegernsee. Wie bereits am zweiten Advent haben Gäste die Möglichkeit, mit 

Bürgerliste: Nun wird’s doch öffentlich

Aktualisierung vom 12. Dezember / 12:06 Uhr Wie berichtet fand gestern Abend die geheime Aufstellungsversammlung der Tegernseer Bürgerliste statt. Doch anstatt konkreter Kandidaten für den Tegernseer Stadtrat einigte man sich 

Alpbach wird zum Windlicht-Eldorado

Am kommenden Freitag, den 13. Dezember, findet wieder die Tegernseer Windlicht-Regatta statt. Traditionell wird der Gründer, der ehemalige Tegernseer Lehrer Franz Pütz, den Startschuss geben. Und Bürgermeister Peter Janssen wird 

Gmund muss fehlende Zuschüsse ausgleichen

Der Finanzüberblick der Gemeinde Gmund für das Haushaltsjahr 2013 hat es gezeigt: Kämmerer Georg Glas kann gut planen. Der sogenannte Nachtragshaushalt bringt nur marginale Veränderungen mit sich. Da die Hochwasserschutzmaßnahmen 

Unterhaltung von Kindern für Kinder

Es sind kleine und große Theaterfreunde, die traditionell zum Hirschbergler-Theater kommen. Doch nicht nur die Erwachsenen spielen bei dem alteingesessenen Verein. Schon die Kleinsten sind aktiv mit dabei. Theater auf 

Wenn der Winter kommt

Eine eigentliche „Hochsaison“ für Bergwacht-Einsätze gibt es nicht. “Das ist vor allem wetterabhängig“, weiß Rainer Motzet, der Stellvertretende Bereitschaftsleiter. Die Bergwachtler sind da, wenn einer von uns in den Bergen 

Ansturm auf den Nikolaus: Geschenke für alle

Traditionell gilt der Gmunder Nikolausmarkt als Familientreffpunkt. Dafür wird der Schulhof der Grundschule – und heuer aufgrund der Bauarbeiten der Platz vor dem Rathaus – zur Weihnachtswerkstatt, wenn auch weitere 

Tegernsee legt Geld für Parkhaus zurück

Drei Millionen Euro will die Tegernseer Politik in den kommenden vier Jahren in die Zukunft der Stadt stecken. In der jüngsten Stadtratssitzung kamen Investitionsprogramm und Finanzplan auf den Tisch. Doch 

Gesundheit wichtiger als Denkmalschutz

Weil das Tegernseer Bier so gern getrunken wird, möchte das Brauhaus in Tegernsee expandieren. Bereits in der vergangenen Woche befasste sich der Bauausschuss mit den Plänen und befürwortete sie. In 

Man hatte ihr die Tat nicht angemerkt

„Bis dass der Tod euch scheidet“ ‒ so könnte man das Ende der Beziehung zwischen Uschi D. und Helmut B. beschreiben. Das Paar hatte sich getrennt, weil sich die 49-Jährige 

Rottacherin erliegt ihren Verletzungen

Dritte Aktualisierung vom 29. November / 15:21 UhrJetzt ist es traurige Gewissheit: Die 52-jährige Rottacherin, die vor zwölf Tagen von einem noch unbekannten Täter angefahren und hilflos liegen gelassen wurde, 

Der erste Advent am Tegernsee

Endlich ist sie da: die Adventszeit. Und mit der ersten Kerze, die man am Sonntag am Adventskranz anzünden kann, öffnet an diesem Wochenende auch so mancher Markt seine Hütten. Als