Schnell. Schneller. Breitband

Immer wieder kam es in Gmund zu Störungen – ob Telefon, Internet oder gar beides. Das könnte sich bald ändern, zumindest in manchen Ortsteilen. Denn die Gemeinde will reagieren.

Heul’ nicht. Lauf!

Sie wollten schon immer mal wissen, wie sich der Sieg bei einem Halbmarathon anfühlt? Haben aber kurfristig verpasst, heute die Sportschuhe zu schnüren? Das ist ihre Chance: einfach im Windschatten 

Grafwallner appelliert an Fahrer von Stromern

Anton Grafwallner ist der Beauftragte für Menschen mit Behinderung im gesamten Landkreises Miesbach. Der Grund, warum er jetzt an die Öffentlichkeit geht ist der, dass er als Rollstuhlfahrer beinahe von 

Gmund saniert seine Straßen

Gmund gilt als „Tor zum Tegernseer Tal“. Dass sich hindurchquälende Blechlawinen ihre Spuren hinterlassen, dürfte klar sein. Deshalb steht jetzt ein Straßensanierungsprogramm an.

Viel los um Holzkirchen

Eigentlich hat die Region rund um Holzkirchen eher einen ruhigen Ruf. Doch an diesem Wochenende ging es dort rund. Die Polizei hatte ordentlich zu tun.

Almabtrieb in Rottach

Es ist eine uralte Tradition, ihre Ursprünge gehen sogar in vorchristliche Zeiten zurück: Sind Mensch und Vieh im Sommer vor Unglück bewahrt worden, werden die Tiere beim Almabtrieb festlich geschmückt. 

Diskussion um neue Planung für Schulanbau

Die diesjährigen Sommerferien sind Geschichte. Die Schule hat begonnen. Auch die Gmunder Realschüler pauken wieder. Die Platznot dort soll bald ein Ende haben. Doch nicht alles an den Bauplänen ist 

Die Rottacher Wasserfälle

Die Rottach ist über eine lange Distanz ein unscheinbarer Bergbach. An einer Stelle aber besticht sie durch ein imposantes Schauspiel. Das sollte man gesehen haben.

Die beste Brezn im Tegernseer Tal

Die Brezn gilt nicht nur im Tegernseer Tal als beliebter „Snack“. „Knusprig muss sie sein“! Sagen die einen. Andere mögen sie gern, wenn sie besonders hell ist. Unsere Kinder-Jury hat 

Abenteuerweg durch Kreuther Natur

Vor genau einem Jahr wurde Kreuth zum Bergsteigerdorf gekürt. Da gilt es als selbstverständlich, dass auch die Wanderwege in Ordnung sind. Ein Weg wurde heuer erst wieder aufgerüstet.

Ein Hoch auf die Oldtimer

Das 19. Oldtimertreffen auf dem Gmunder Volksfestplatz war in diesem Jahr wieder mal gut besucht. Vor allem am heutigen Sonntag gab es dazu auch noch viel Sonnenschein. Und tolle Autos.

Wia ziagt ma eigentlich an Schalk o?

Am Sonntag ist es wieder soweit. Auch zahlreiche Schalkfrauen werden zum traditionellen Oberlandler Gaufest ausrücken. Wir haben zugeschaut, was man tun muss, damit alles gut sitzt.

Beistand von oben

In zahlreichen Landkreisen Oberbayerns herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. Heute Nachmittag soll deshalb “von oben” gegengesteuert werden.

Wia danzt ma eigentlich an Schnacklwalzer?

Sie kommen aus Marienstein, Hauserdörfl und den anderen Ortsteilen in Waakirchen. Nach den Osterferien sind sie aus ihrem „Winterschlaf“ erwacht und freuen sich schon auf ihr Hobby. Heid zoang uns 

Gmund will nicht diesen Hochwasserschutz

An der Mangfall ist ein Einlaufwerk geplant, das den Wasserstand des Tegernsees regulieren soll. Doch die Gmunder sind nicht gerade erfreut über die Planungen. Was sie jetzt tun wollen.

Verwunschen schönes Abendlicht

Die letzten Strahlen des Tages. Und dann taucht barockes Abendlicht das Tegernseer Tal nach einem der vorerst letzten Regentage in eine zauberhafte Märchenstimmung.