Quelle: TS

Ermittlungen wie bei einem riesigen Puzzle

Die Ermittlungen gegen die Seniorenresidenz Schliersee dauern weiter an. Währenddessen wurde die Einrichtung am Mittwoch erneut durchsucht. Der Verdacht steht im Raum, dass die mit den Krankenkassen abgerechneten Leistungen nicht 

Quelle: ATS

Ranger ziehen Bilanz über Corona-Winter

Corona zieht zahlreiche Menschen in die Natur. Über die Wintermonate waren deshalb rund 30 freiberufliche Ranger in unseren Bergen unterwegs. Ihre Aufgabe: Einheimische wie auch Gäste zu informieren, sensibilisieren und 

Quelle: TS

Durchsuchung im Skandalheim in Schliersee

Gestern Vormittag gab es eine erneute Durchsuchung der Seniorenresidenz Schliersee. Doch diesmal waren nicht die bekannten Vorwürfe, Tötungsdelikte oder Körperverletzungen, der Anlass für den Einsatz – ein neuer schlimmer Verdacht 

B318 nach Crash eine Stunde gesperrt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B318. Eine 72-Jährige übersah beim Überqueren der Hauptstraße einen Ford-Fahrer. Sein Auto wurde durch den Aufprall 60 Meter weit geschleudert.

Kostenlos und unkompliziert testen in Tegernsee

Rechtzeitig zum Start der angekündigten bayerischen Testoffensive öffnet im Tegernseer Kurpark das erste private Testcenter seine Pforten. Mitten im Kurpark kann man sich seit Donnerstag unkompliziert jeden Tag testen lassen. 

Beutezug durchs Tegernseer Tal gestoppt

Die Polizeiinspektion in Bad Wiessee meldet die Aufklärung einer Diebstahlserie, die seit dem Jahreswechsel beobachtet wurde. Entscheidend für den Erfolg war offenbar eine Videoaufzeichnung und damit verbundene Hinweise aus der 

Quelle: TS

Sicherheitsbericht ohne Corona-Sicherheit?

Landratsamt und Polizei luden gestern zum Sicherheitsgespräch 2020 und veröffentlichten die Zahlen für den Landkreis Miesbach. Dabei wurde besonders die Zusammenarbeit der beiden Ämter in Corona-Zeiten gelobt. Trotz mehrheitlich positiver 

Alle Airbags ausgelöst

In Rottach kam es am Montagnachmittag zu einem heftigen Crash zweier Autos. Die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Wie kam es 

Quelle: TS

Die Park-Scheibchen Lösung am Wallberg

Die sogenannte “Parkfrage” ist im ganzen Tal ein heiss diskutiertes Thema. Regeln, Verbote und Gebühren bestimmen unseren Parkalltag und beschäftigen die Gemeinderäte. Ein Beispiel? Auf der gestrigen Sitzung in Rottach-Egern