Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Martin Calsow

martin@tegernseerstimme.de 08022 / 50 92 123
Martin Calsow, 1970 in Münnerstadt/Bayern geboren. Hat erst studiert, kam dann zu einer Zeitung und hat später viel Fernsehen gemacht. Schreibt jetzt Bücher und zuweilen liebevolle Kommentare. Wohnt auf der schöneren Seite des Tals.
Alle Artikel von: Martin Calsow

Bauarbeiter aus dem Landkreis bekommen endlich Entschädigung
655 Mal um die Erde

14. Februar 2023 Martin Calsow

Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. Nichts wird 

Was kann man da nicht alles falsch machen
Der Valentinstag – 24 Stunden Schrecken

13. Februar 2023 Martin Calsow

Am 14. Februar hat man sich Blumen oder Krimskrams zu schenken. So will es das Gesetz. Ist natürlich Unsinn, wird aber gern von den Systemmedien, die sowohl von Bill Gates 

Kreuths neues Gewerbegebiet - ein kommunales Lehrstück
Eine Wiese macht Millionäre

13. Februar 2023 Martin Calsow

8.000 Quadratmeter Wiese in Deutschland – am Tegernsee ist das ein Lottogewinn. Voraussetzung: Eine Gemeinde, die es in Bauland umwandelt. Damit wären wir in Kreuth und seinem neuen Gewerbegebiet.

Türkischer Verein sammelt für Erdbeben-Opfer
Erdogans langer Arm nach Miesbach?

12. Februar 2023 Martin Calsow

Die Bilder aus dem Erdbebengebiet sind grauenhaft. Türkische und türkischstämmige Mitbürger haben oft enge Bindungen in das betroffene Gebiet. Schnelle Hilfe ist wichtig. Aber wem geben wir die Spenden? Schnell 

Gmunder Arzt gibt leichte Entwarnung
Ist die Erkältungswelle bei Kindern langsam durch?

12. Februar 2023 Martin Calsow

Es schnieft, schnäuzt und schnauft, wo immer man ist. Gerade die Kinder hat es in den letzten Wochen hart getroffen. Woran lag es? Und: Haben wir wieder genug Medikamente für 

Quelle: foto-webcam.org

Zahlen und Fakten - statt Gefühl und Stimmung
Flüchtlinge – sind wir am Anschlag?

9. Februar 2023 Martin Calsow

Der Landkreis ächzt unter den Belastungen der Fluchtbewegungen. Ein Dauerthema. Es bringt alle Beteiligten an den Rand der Erschöpfung, ist Nährboden für Misstrauen. Schauen wir uns die Fakten an.

Ortstermin im Franzosenwald
Wenn Bürger den Förstern auf die Säge schauen

8. Februar 2023 Martin Calsow

Sie waren schon in der Weimarer Republik da, im Krieg und in den Jahrzehnten danach. Jetzt sollen sie weg. Zwanzig Buchen müssen in Bad Wiessee weg. Das Forstamt erklärte in 

Darf Betonbaron Haslberger einen Übergang im Söllbach bauen?
Katz und Maus Spiel um Wiesseer Furt

7. Februar 2023 Martin Calsow

Briefe schreiben ist gerade auf kommunaler Ebene der letzte Schrei. Besonders zwischen Miesbach und Bad Wiessee gibt es einen steten Postverkehr. Häufiger Grund: Diverse Bauvorhaben des Betonbarons.

Quelle: Hallenbad Geretsried

Nicht auf die Vereine hören:
Droht Ärger wegen Berechnung des Badeparks?

6. Februar 2023 Martin Calsow

Kühn, Bierschneider und Köck in einem Auto. Was ist das? Ein Sketch zu Fasching? Nein, es sind die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft “Kommunales Schwimmen”, eine talweite Projektgruppe. Letzte Woche fuhr man 

Abschluss der Montgolfiade lockte viele Menschen nach Bad Wiessee
Es glühte am Sonnenbichl

5. Februar 2023 Martin Calsow

Das Dreckswetter hatte heuer den Ballonfahrern der 22. Montgolfiade mächtig den Spaß verdorben. Aber der Abschluss am Sonnenbichl versöhnte.

Bräuche und Feiertage, die nach und nach in Vergessenheit geraten
Baum raus – Hals frei

5. Februar 2023 Martin Calsow

Als Katholik wächst man damit auf. Aber viele Andersgläubige staunen, wenn Nachbarn erst jetzt den Weihnachtsbaum aus dem Haus tragen, endlich die Krippe verstauen. Und dann gibt es dieser Tage 

Bad Wiessee liefert auch im Notfall
Fließt Wasser in der Katastrophe?

1. Februar 2023 Martin Calsow

Im Katastrophenfall ist schnell Schluss mit der Wasserversorgung. Das Fatale daran: Es geht nicht nur ums Trinken, Waschen und Kochen. Sondern auch um Leben und Tod. Wiessee hat allerdings einen 

Wert von Oligarchen-Preziosen steht:fest
Was kosten Eier?

31. Januar 2023 Martin Calsow

Ein zweites Gutachten sollte den wahren Wert der sichergestellten Fabergé-Eier feststellen. Vier Stücke wurden im September 2022 im Tresor einer Villa gefunden. Jetzt ist klar: schön, glitzernd, aber eher Schnäppchen-Liga für 

Kennzeichenerfassung im Tal bleibt Kommunen verwehrt
Digital überwachen darf nicht jeder

31. Januar 2023 Martin Calsow

Parkplätze am See: Begehrt und selten kostenfrei. Meist muss ein Ticket gezogen werden, was von Personal überprüft werden muss. Längst gibt es digitale Lösungen, Kennzeichenerkennungen, die Schranken und Personal ablösen.

Wer will in die Gastro-Hütte an der Seepromenade?
Büdchen für Bad Wiessee

31. Januar 2023 Martin Calsow

Was ist ein Gang an der Seepromenade ohne Nahrungsaufnahme? Wiessee will den hungernden Touristen eine Alternative bieten. Man sucht einen Pächter für eine Gastro-Hütte – erst einmal zeitlich begrenzt.

Quelle: Redaktion

Investor muss in Wiessees Ortsmitte mit weniger Parkfläche auskommen
Hat Dittrich jetzt Schlüssel zum Erfolg?

30. Januar 2023 Martin Calsow

Seit zwei Jahren verkauft Marcel Dittrich im Gemeinderat von Bad Wiessee seine Bau-Ideen auf dem sogenannten Grühn-Areal in der Ortsmitte. Drei Supermärkte, Gastro, Läden und Ferienwohnungen – dazu eine zweigeschossige 

Quelle: Sabine Ziegler-Musiol

Perfekte Startbedingungen:
Fauchende Riesen starteten in Bad Wiessee

29. Januar 2023 Martin Calsow

Die Ballone der Montgolfiade fauchen, wenn sie am Morgen in den (fast) blauen Himmel starten. Von allen Events, die über das Jahr stattfinden, gehört die Montgolfiade zu den bildermächtigsten.

Quelle: Martin Calsow

Hotelprojekt stellt thermische Energienutzung in Bad Wiessee vor
Ist der See unsere Energielösung?

27. Januar 2023 Martin Calsow

Der Tegernsee als Kraftwerk für alle Anlieger. Eine irre Idee? Am Freitag stellten Macher des Wiesseer Hotelprojekts “Seegut” in Bad Wiessee ihre neuen Ideen zur Energieversorgung vor.

Razzia in Wiesseer Klinik
“Jägerwinkel” im Visier der Staatsanwaltschaft

Exklusiv 26. Januar 2023 Martin Calsow

Jeder kennt den Jägerwinkel. Über Jahrzehnte suchten hier Prominente wie Helmut Kohl und Leo Kirch Erholung und Gesundung. Im vergangenen Jahr aber besuchte unangemeldet die Münchner Staatsanwaltschaft den Klinikkomplex im 

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits