Abbrucharbeiten auf Lederer-Areal haben begonnen

Nach Monaten des Stillstands kommt nun Bewegung in die künftige Entwicklung des 30.000 Quadratmeter großen Areals. Auf die Entkernungsarbeiten folgt ab November der Abriss einiger Nebengebäude samt Haupthaus. Für einen 

Auer-Alm-Verein hat neuen „Präsidenten“

Der Geselligkeit angetan, doch der Wohltätigkeit verpflichtet. Auf diesen kurzen Nenner lassen sich Sinn und Zweck des Wiesseer Vereins bringen, der inzwischen 2.200 Mitglieder hat. Jetzt fanden Neuwahlen statt.

Österreicher feiern in Rottach-Egern

Es passt an diesem Freitag alles zusammen. Der Nationalfeiertag in Österreich ist zugleich auch der Saisonabschluss für die Wirtsleute Bogner des Tiroler Voitlhofs. Dies sprach sich bis nach Oberösterreich herum 

Rzehak wehrt sich gegen Kritik von Pongratz

Das Wasserschutzgebiet spaltet den Landkreis. Was der Landrat will, findet die Miesbacher Bürgermeisterin so gar nicht gut. Öffentlich kritisiert sie das Vorgehen des Landratsamtes. Das wiederum stinkt Landrat Wolfgang Rzehak. 

“Das erinnert an Stadelheim”

In der Steinfeldstraße in Rottach-Egern sticht eines sofort ins Auge: Ein riesiger Zaun aus Metall. Grund für die Gemeinde, einmal vor Ort aufzuschlagen.

Die Richtige auf der Anklagebank

Mit Handschellen wurde die 31-jährige Angeklagte gestern ins Miesbacher Amtsgericht geführt. Weil sie im September vergangenen Jahres nicht vor Gericht erschienen war, hatte man sie bundesweit suchen lassen. Hatte sie 

Hartl greift mit Polizei durch

Zwei Zettel liegen auf der Theke eines kleinen Lotto Toto Ladens in Waakirchen. So als könnten sie niemandem etwas zuleide tun. Ein Irrglaube. Waakirchens Bürgermeister Sepp Hartl verärgerten die Papierblätter 

Wiesseer Polizei sagt Fest ab

In diesem Jahr feiert die Polizei Bad Wiessee 50-jähriges Bestehen. Darauf wurde am Montag schon ordentlich angestoßen. Am Samstag sollten dann auch die Bürger zum Blaulichttag in die Inspektion eingeladen 

Bakterien im Oberwarngauer Wasser

Im Sommer schon hatte es die Bürger in Osterwarngau getroffen, jetzt sind die Oberwarngauer dran. Es wurden Bakterien im Trinkwasser gefunden. Ab jetzt muss abgekocht werden.

Kreidl sieht sich zu Unrecht am Pranger

Massive Vorwürfe der Untreue, Vorteilsgewährung, der Vorteilsnahme und Steuerhinterziehung erhob gestern die Staatsanwaltschaft im Miesbacher Amigo-Prozess. Am späteren Nachmittag äußerten sich dann die Angeklagten. Zwei von ihnen sehen in Ex-Sparkassenchef 

War der Täter mit einem Mercedes unterwegs?

Am Dienstag versuchte ein Unbekannter in ein Anwesen in der Anton-von-Rieppel-Straße in Bad Wiessee einzubrechen. Eine Täterbeschreibung hatte die Polizei bereits. Jetzt gibt es Hinweise auf ein beteiligtes Fahrzeug. Wer