Preysing bekommt Konkurrenz

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, steht bei den Freien Wählern (FWG) in Gmund die nächste Entscheidung an: Für die Wahl 2018 will man erstmals wieder einen Bürgermeisterkandidaten nominieren. Damit würde 

„Famoses Häusl“ auf der Tuften

Von wegen „Häusl“, wie der bayerische Nationaldichter Ludwig Thoma seinen Besitz bezeichnete. Es ist ein stattliches Haus unterhalb des Riedersteins, in dem Thoma 14 Jahre lebte. Durch seine satirischen Schilderungen 

Der Kampf gegen das Mammut-Projekt

Die Stadt Tegernsee gab Ende 2017 das Okay für die geplante Frischzellen-Klinik in der Perron-Straße. Doch nicht nur die Gemeinde Rottach hat Bedenken – auch die Schutzgemeinschaft und die Interessengemeinschaft 

30 tote Alpenvereins-Mitglieder am Berg

Auch wenn sich die tödlichen Unfälle in den Alpen im August häuften, so berichtet der Deutsche Alpenverein (DAV) für das vergangene Jahr von einem „historischen Tiefstand“. Dennoch verunglückten in Bayern 

30 tote Alpenvereins-Mitglieder am Berg

Auch wenn sich die tödlichen Unfälle in den Alpen im August häuften, so berichtet der Deutsche Alpenverein (DAV) für das vergangene Jahr von einem „historischen Tiefstand“. Einen „Höchststand“ gab es 

Der Falsche auf der Anklagebank

Insgesamt vier Tegernseer Handwerker soll ein 41-jähriger Rottacher zusammen mit seiner Lebensgefährtin betrogen haben. Ein Mann, der sich vom weiblichen Charme blenden ließ und am Ende doch noch mit einem 

Valleyer Gras-Farmer zu Haft verurteilt

Im September 2016 wurde die Polizei in einer Valleyer Souterrain-Wohnung fündig: 2,7 Kilo Marihuana in handliche Portionen verpackt fanden die Beamten bei einem 25-Jährigen. Der Verdacht auf Rauschgifthandel lag auf 

Lederers Zwergfledermäuse

Sie wiegen nur etwas mehr als ein Stück Würfelzucker und sind so groß wie eine Streichholzschachtel: Die Fledermäuse im ehemaligen Hotel Lederer in Bad Wiessee. Aber können die geschützten Tierchen 

Neuer Pächter für Maximilian gefunden?

Nicht nur der Maximilian hielt sich die letzten Monate bedeckt, auch das Tegernseer Brauhaus hüllte sich bei der Frage nach den Pächtern für den ehemaligen Gasthof in Gmund in Schweigen. 

Das Milliardendorf

Der Gmunder Imkerverein betreute – einer groben Schätzung nach – in 125 Jahren rund eine Milliarde Bienen. Die Ausbeute: 500 Tonnen Honig. Der Erlös vom Jubiläumswochenende: Lesen Sie selbst.

Thanner Polo-Pferde außer Quarantäne

Mitte Juli standen neun Pferde in Thann bei Holzkirchen unter Verdacht, mit einer unheilbaren Krankheit infiziert zu sein. Ein Virus, der hochgradig ansteckend ist. Jetzt gibt das Landratsamt Entwarnung.

Jetzt auch Finanzspritze aus Gmund

Erst kürzlich stellte sich Bayern Boss Uli Hoeneß für die ausgebrannte Fahrzeughalle in Bad Wieseee an den Grill. Zuletzt steuerte Bad Wiessee eine beachtliche Summe bei. Jetzt folgt die Gemeinde 

Kein Thron für Tegernseer AfD-Prinzen

Der schnelle Überblick zur Wahl: ▪ Die Union hat die Bundestagswahl trotz deutlicher Verluste gewonnen. ▪ Die CSU ist in Bayern ebenfalls abgestürzt. ▪ Die SPD erreicht auch im Oberland 

Von Fahrschulstrebern und Chaoten

Es gibt die unterschiedlichsten Kundentypen. Da gibt es die Besserwisser, die Genervten, die Ungeduldigen, die Fordernden, die Kritischen, die Komplizierten. Und dann gibt es da noch die Fahrschüler. Wir wollten 

Karl Bär nicht im Bundestag

Der schnelle Überblick zur Wahl: ▪ Die Union hat die Bundestagswahl trotz deutlicher Verluste gewonnen. ▪ Die CSU ist in Bayern ebenfalls abgestürzt. ▪ Die SPD erreicht auch im Oberland 

Wenn die Knolle schmeckt

Am vergangenen Samstag ging das Kartoffelfest des ESC Holzkirchen und dem Faschingsverein “Die Damischen” über die Bühne. Einige hundert Besucher kamen an den Sappl-Stadl. Viele blieben bis in den Abend.