Holprige Zeiten für den Zugverkehr

In Finsterwald ist Land in Sicht. Die Bauarbeiten sollen morgen beendet sein – die BOB kann wieder nach Tegernsee fahren. Doch kaputte Schienen zwischen Schaftlach und Holzkirchen lassen Pendler erneut 

Holprige Zeiten für den Zugverkehr

In Finsterwald ist Land in Sicht. Die Bauarbeiten sollen morgen beendet sein – die BOB kann wieder nach Tegernsee fahren. Doch kaputte Schienen zwischen Schaftlach und Holzkirchen lassen Pendler erneut 

Medical Park-Geschäftsführer verurteilt

Wann ist ein Freiberufler nicht mehr selbständig, sondern doch abhängig beschäftigt? Mit dieser Frage beschäftigte sich heute das Amtsgericht in Miesbach. Der 41-jährige Geschäftsführer des Wiesseer Medical Parks wurde verurteilt.

Helfer an kalten Wintertagen

Gerade an den kalten Wintertagen mit viel Schnee und Glätte braucht es viele zuverlässige Helferlein, die die Straßen freihalten, die Heizung reparieren oder einfach nur einen heißen Glühwein auf dem 

Wird der Winter kalt und hart?

„Schneeregen und bis zu zwei Grad.” So lautet die Wettervorhersage für den heutigen 11.11. Diesen Tag begeht man traditionell mit Gänsebraten und Laternenumzügen. Und geht man nach den Bauernregeln, hat 

Helfer in kalten Zeiten

Gerade an kalten Wintertagen mit Schnee und Glätte braucht es zuverlässige Helfer, die die Straßen freihalten, die Heizung reparieren oder einfach nur einen heißen Glühwein auf dem Christkindlmarkt ausschenken. Genau 

Martinstag sagt den Winter voraus

Dicke Wolken und Regen. Diesen trüben Novembertag begeht man traditionell mit Gänsebraten und Laternenzügen. Und geht man nach den Bauernregeln, haben die Wetterkapriolen von Martini auch Einfluss auf den nächsten 

Mehr Sicherheit für die Schwächsten

„Ein Wunder, dass dort noch nichts passiert ist“, hieß es gestern Abend im Kreuther Gemeinderat. Thema war ein fehlender Bürgersteig in Scharling. Es bestehe dort dringender Handlungsbedarf – vor allem 

Gmunder kracht gegen Baumstämme

Nochmal glimpflich ging gestern ein Unfall zwischen einem Traktor-Gespann und einem VW aus. Der Traktorfahrer hatte eine Lücke in der Bundesstraße falsch eingeschätzt. Ein Autofahrer aus Gmund krachte in seinen 

Autofahrer kracht gegen Baumstämme

Nochmal glimpflich ging heute ein Unfall zwischen einem Traktor-Gespann und einem VW aus. Der Traktorfahrer hatte eine Lücke in der Bundesstraße falsch eingeschätzt. Ein Autofahrer krachte in seinen mit Bäumen 

Ladenbrand in Otterfing

Heute Nachmittag geriet in einem Otterfinger Geschäft mehrer Plastikteile in Brand. Die Feuerwehr war vor Ort.

Turnhallen-Sanierung abgeschlossen

Grund zur Freude haben Schüler des Gymnasiums und die Tegernseer Vereine: Die Sanierung der Turnhalle, die zuletzt als Asylunterkunft diente, ist zu Ende. Ab morgen sind unter anderem auch wieder 

Nie wieder Autofahren

Elf Mal vor Gericht, drei mal wegen ähnlicher Delikte: Ein Waakirchner versuchte immer wieder seinen Führerschein wiederzubekommen. Erfolglos. Jetzt ist er auch noch auf dubiose Geschäftemacher reingefallen.

Reitham soll (noch) schöner werden

Der Reithamer Weiher ist am Ende. Das Wasser ist verschlammt und umgekippt, sämtliche Fische sind tot, das Uferbankett droht einzubrechen. Nicht einmal als Löschweiher kann er noch Verwendung finden. Das 

Hagn steht Rede und Antwort

Einheimische üben immer wieder Kritik an diversen Themen im Tal. Ob es der Bauboom oder die Unterbringung von Asylbewerbern ist – Diskussionsbedarf ist da. Die Tegernseer haben nun die Möglichkeit 

“Ich kann es nicht rückgängig machen”

Der erste Verhandlungstag zum Zugunglück von Bad Aibling ist vorbei. Unter großem Medieninteresse richtete der Angeklagte gleich zu Beginn am Landgericht in Traunstein einige Worte an die Hinterbliebenen der Opfer. 

„Ich kann es nicht rückgängig machen“

Der erste Verhandlungstag zum Zugunglück von Bad Aibling ist vorbei. Unter großem Medieninteresse richtete der Angeklagte gleich zu Beginn einige Worte an die Hinterbliebenen der Opfer. Und räumte ein, Signale