Erstes Metal-Festival im Landkreis

Vom kleinen Auftritt im Holzkirchner Jugendzentrum auf die große Festival-Bühne. Die Waakirchner Metalband Skullwinx lebt ihren Traum. Und die jungen Musiker haben viel vor: Nicht nur ihr zweites Album erscheint 

Im Sprint auf die Neureuth

Wer nach dem gestrigen Tegernseelauf nicht alle Kräfte auf der Strecke des Halbmarathons gelassen hat, oder wem das Wetter zu schlecht war, hat nächsten Samstag eine weitere Möglichkeit der Herausforderung: 

Über Stock und Stein

Hügel, Steine und Wurzeln: für den Biker-Nachwuchs des RSLC Holzkirchen e.V. kein Problem. Spielerisch lernen sie in ihrem Parcours im Teufelsgraben Hindernisse gekonnt zu überwinden. Die Holzkirchner Stimme hat die 

Zwei Männer und ihre Hausaufgaben

Gut ein Jahr ist vergangen, seit Bernd Rosenbusch und Fabian Amini als Geschäftsführer bei der BOB angefangen haben. Kein leichter Job, denn auf Kapazitätsengpässe, Unpünktlichkeit oder Zugausfälle reagieren die Pendler 

Zwei Männer und ihre Hausaufgaben

Gut ein Jahr ist vergangen, seit Bernd Rosenbusch und Fabian Amini als Geschäftsführer bei der BOB angefangen haben. Kein leichter Job, denn auf Kapazitätsengpässe, Unpünktlichkeit oder Zugausfälle reagieren die Pendler 

Jeder Läufer ein echter Sieger

„Links de Berg’, rechts da See – is des schee!“ Wer schon einmal beim Tegernseelauf mitgelaufen ist, weiß das. Und wer die Runde um den See noch nie gedreht hat, 

Hier parkt man nicht. Hier wohnt man.

Zu jeder Tages- und Nachtzeit fahren Wohnmobile vor. Sie rangieren, lassen Notstromaggregate laufen. Weil sie länger als zwölf Stunden bleiben wollen. Der Gmunder Volksfest-Parkplatz ist ihr neues Quartier. Zumindest für 

Ein Bauernhof-Café für Gmund

Die bisherige Wohnung eines Bauernhofes in Gmund im Ortsteil Dürnbach soll künftig gewerblich genutzt werden – für ein ganz spezielles Café. Ob das Vorhaben realisiert werden kann, darüber entschied vergangene 

„Alle paar Jahre etwas Neues beginnen“

Er bleibt seinem Wahlspruch treu. Nun macht Thomas Strüngmann in der Generika-Branche wieder Schlagzeilen. Nach dem Verkauf der Hexal-Chemie in Holzkirchen im Jahr 2005 für 5,65 Milliarden-Euro, verkaufte er jetzt 

“Wir ersticken im Verkehr”

So sehr Rottachs Bürgermeister Christian Köck auch gegen eine Lockerung des Nachfahrverbotes war, der Gemeinderat stimmte zu Gunsten der Firma Stettner für eine Ausnahme. Nun äußert sich auch die Schutzgemeinschaft 

Mountainbike und Benzin geklaut

Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Samstag in zwei unversperrte Schuppen in Fellach ein. Während beim ersten lediglich das Tor aufgeschoben wurde, wurde aus einem weiteren Schuppen ein neuwertiges 

Was war da los?

Ein Kind soll eine Übung machen. Es verweigert sich. Der Lehrer soll zum Mobbing aufgerufen haben. Was hat das für Konsequenzen? Ein Kommentar.

Herzogin stellt Jagdpolitik an den Pranger

Beherzt tritt sie seit einiger Zeit als Anwältin für Wildtiere auf: Herzogin Helene in Bayern. Für die ARTE-Produktion „Wem gehört die Natur?“ beklagt sie die „dramatische Abnahme des Gamsbestandes” auch 

Mit eigenem Wohnraum Geld verdienen

Private Plattformen zur Zimmervermietung boomen. Was in Großstädten wie München oder Berlin längst als Bedrohung für den lokalen Wohnungsmarkt wahrgenommen wird, wird auch in Holzkirchen zunehmend beliebter – und ist 

Täter nehmen 130-Kilo-Tresor mit

Vermutlich mehrere Täter sind Donnerstagnacht in ein Großhartpenninger Hotel eingestiegen. Dort nahmen sie nur eine Sache mit, aber die war besonders schwer.

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Zu modern für den Malerwinkel?

Über die Umgestaltung des Egerner Pfarrhofes hatte der Ortsplanungsausschuss nun zu entscheiden. Der denkmalgeschützte Pfarrhof soll saniert und ein Pfarrsaal angebaut werden. Dessen moderne Architektur aber fand nicht uneingeschränkt Zustimmung. 

Raserei endet am Bordstein

Zu einem illegalen Autorennen ist es offensichtlich am Freitagabend in einem Gewerbegebiet in Bad Tölz gekommen. Beteiligt waren zwei junge Männer aus Waakirchen und Warngau. Die Folge: eine kaputte Achse