Serientäter zurück?

In Gmund hat ein Unbekannter mehrere Siloballen aufgeschlitzt. Der Schaden für die 61-jährige Landwirtin ist groß. Ist der Serientäter wieder da?

Kritik an Neuers Bauprojekt

Manuel Neuer zieht an den Tegernsee: Das weiß schon jedes Kind. Die Einen sind erfreut und fühlen sich geehrt, dass der See so viel Prominenz anzieht. Die Anderen sorgen sich 

Erneut TBC-Fall in Tegernsee

Die vermeintlich harmlose Lungenerkrankung eines 39-jährigen Nigerianers hat sich nun doch als Tuberkulose herausgestellt. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art in Tegernsee. Dieses Mal konnten die Verantwortlichen aber 

Aston Martin mutwillig zerkratzt

Als der Fahrer eines Aston Martin heute Vormittag zu seinem Fahrzeug kam, erlebte er eine böse Überraschung. Unbekannte hatten sich in Rottach-Egern an dem Wagen zu schaffen gemacht. Nun bittet 

Eine Frage der “Ehre”namtlichen

Bei der Registrierung von Asylbewerbern gehört das medizinische Erstscreening zu den wichtigsten Aufgaben. Übernommen wird diese im Landkreis Miesbach vor allem durch das BRK. Schon jetzt haben die Ehrenamtlichen hunderte 

Pendler aufgepasst: Bauarbeiten beginnen

Wer normalerweise die BOB auf dem Weg nach München in Anspruch nimmt, muss diese Woche aufpassen. Ab Holzkirchen wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der Grund dafür sind Bauarbeiten der DB Netz 

„Ich weiß, was auf mich zukommt“

Lange war seine Position im Gemeinderat umstritten. Doch jetzt ist er da: Seit 1. September ist der Münchner Patrik Zeitler Vorstand des Kommunalunternehmens (KBW) im Wiesseer Rathaus. Der 47-Jährige hat 

Pendler aufgepasst: Bauarbeiten beginnen

Wer normalerweise die BOB auf dem Weg nach München in Anspruch nimmt, muss diese Woche aufpassen. Ab Holzkirchen wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der Grund dafür sind Bauarbeiten der DB Netz 

Gmund trickst Kreistag aus

Die Diskussion um eine durchgehende Wohnbebauung am Osterberg geht in eine neue Runde. Die Gemeinde Gmund zeigte sich von dem „Nein“ des Kreistags unbeeindruckt und setzt durch die Hintertür das 

Bahnhofsstraße muss gesperrt werden

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bahnhofsstraße in Tegernsee gesperrt. Schuld ist ein Wasserrohrbruch. Damit die Bauarbeiten ungestört ablaufen können, wird der Verkehr an drei Tagen umgeleitet.

Kind bei Spielplatzunfall verletzt

Bereits am Sonntag vor einer Woche wurde ein zehnjähriges Kind beim Spielen auf einem Holzkirchner Spielplatz verletzt. Krankenwagen und Notarzt wurden alarmiert. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.

Im Glanz des Frühnebels

In diesen Wochen hat er seinen großen Auftritt: der herbstliche Morgennebel, der in den unterschiedlichsten Formen und Schattierungen durchs Tal zieht.

Jetzt gehts Stein auf Stein in Moosrain

Die Genehmigungen und Planungen sind erledigt. Nun rückte der Bagger in Moosrain an, für die ersten Arbeiten zur neuen BRK-Rettungswache. Die Planungen klingen ambitioniert: Schon Ende November soll der Neubau 

Vollsperrung in Mitterdarching

Mitte nächster Woche kommt es in Mitterdarching zu einer Vollsperrung. Grund sind Bauarbeiten am Gleis in Höhe des Bahnübergangs. Umleitungen sind bereits eingerichtet. Auch der Schul- und Linienbusverkehr ist betroffen.

Internetbusiness am Tegernsee

In der vergangenen Woche eröffnete in Dürnbach der erste „Coworking-Space“ im Landkreis Miesbach. Vor allem für Berufstätige, die sich das lästige Pendeln nach München sparen möchten, ist das interessant. Doch 

Sensationelle Entdeckung am Moarhölzl

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Im Süden Holzkirchens erstreckt sich eine gigantische Fläche, Einheimischen bekannt als das „Moarhölzl“. Die Marktgemeinde hat nun völlig unerwartet einen raffinierten 

Grenzbeamte im Bachmair am See

Grenzbeamte wohnen seit Wochen im Hotel Bachmair am See. Doch von Grenzkontrollen im nahegelegenen Kreuth ist noch immer keine Spur. Die TS versucht, den Widerspruch aufzuklären und fragt nach: Was 

Drei Unfälle und eine Alkoholfahrt

Sechs Verletzte, zwei gebrochene Unterschenkel, mehrere Prellungen und insgesamt 45.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz dreier Verkehrsunfälle am Freitag in Weyarn und Warngau. Ein anderer Fahrer hatte “Glück”: Die Polizei