Teamwork über Grenzen hinweg

Am vergangenen Samstag spielten sich dramatische Szenen auf dem Tegernsee ab: Mehrere Boote kenterten, 21 Personen mussten gerettet werden. Die Einsatzkräfte simulierten den Ernstfall. Doch die Übung stand diesmal unter 

Uneinsichtige Radfahrerin behindert Jagd

Wenn Jäger und Normalbürger aufeinander treffen, kommt es schon mal zu Konflikten. So auch gestern in der Nähe des Modellflugplatzes bei Kleinhartpenning. Eine Radfahrerin behinderte einige Jäger bei der Krähenjagd. 

Schluss mit den Knallern am See?

Es ist ein echter Dauerbrenner auf der politischen Agenda der Talgemeinden. Keine Feier ohne Feuerwerk. Immer wieder hagelte es Beschwerden von Anwohnern, Umwelt- und Tierschützern. Lange tat sich nichts, doch 

P+R-Flächen am Bahnhof gesperrt

Für die Holzkirchner Pendler steht ein langfristiges Ärgernis bevor: Ab September werden an den P+R-Flächen am Bahnhof Gebühren verlangt. Weil das Konzept der DB BahnPark eine andere Aufteilung der Parkbereiche 

Einheimische beziehen Landbaderfeld

Am Landbaderfeld in Dürnbach entsteht eine neue Siedlung. Die Gemeinde hat dabei viele Grundstücke an junge Familien verkauft. Ursprünglich sollten auf dem Areal Wohn,- Misch und Gewerbegebiete entstehen. Doch jetzt 

Die Gürtelschnalle von Meisterhand

Unsere Konsumgesellschaft ist bestimmt von Schnelllebigkeit. Luxus wurde zur Massenware. Jedes Produkt wird in unzähligen Ausführungen billig produziert. Verzichten will niemand mehr. Doch es gibt sie noch – Menschen, die 

“Asyl Watch” offline

Aktualisiert am 11. August 2015 / 14:32 Uhr Um kriminelle Aktionen von Asylbewerbern im Landkreis zu sammeln, hatte sich im Juli die Facebookseite „Asyl Watch Landkreis Miesbach“ gegründet. Jetzt ist 

“Asyl Watch” offline

Aktualisiert am 11. August 2015 / 14:32 Uhr Um kriminelle Aktionen von Asylbewerbern im Landkreis zu sammeln, hatte sich im Juli die Facebookseite „Asyl Watch Landkreis Miesbach“ gegründet. Jetzt ist 

Brand auf dem Campingplatz

Heiß ist es derzeit ohnehin schon. Doch gestern ging ein Komposthaufen in der Nähe des Campingplatzes am Seehammer See in Flammen auf. Besucher bemerkten das Feuer und löschten. Dennoch musste 

Acht Flüchtlinge nicht erschienen

Aktualisierung vom 11. August 2015 / 13:11 Uhr Wie das Landratsamt heute mitteilt, sind gestern nicht alle Asylbewerber in Tegernsee angekommen. So sind acht Personen aus unbekannten Gründen nicht erschienen. 

Meine Frau, die Bergwacht und ich

Eine Frau aus Nordrhein-Westfalen hat sich gestern Abend südlich des Risserkogels in unwegsames Gelände verirrt. Als ihr Ehemann bemerkte, dass sie nicht mehr hinter ihm ging, machte er kehrt und 

Die Dosen sind los

Ratlose Gesichter in Holzkirchen. Eine Blechlawine aus Dosen überflutet förmlich den Ort. Da wurde den Bewohnern wohl heute Nacht übel mitgespielt… oder hat doch jemand Grund zur Freude?

Die freizügige Verkehrshelferin

Aktualisierung vom 11. August 2015 / 11:07 Uhr Am vierten August hat die TS das dritte Preisrätsel gestartet. Es ging um den Standort einer anzüglichen Bronzestatur. Welchem Zweck dient sie? 

Pinsel und Farbe statt Flasche um Flasche

Eine Ausstellung auf Wanderschaft: Mit ihrer Kampagne gegen Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen machte die DAK-Gesundheit vor kurzem Halt in der Holzkirchner Realschule. Für die bayerische Landessiegerin Jennifer Hein war es ein 

Ein ,,kuhler” Bericht

Hört man das Wort “Milchkuh”, denkt man schnell an die Reportage “Das Leben der Turbokühe”, die kurz darauf eine Welle der Empörung auslöste. Tierrechtsaktivisten gingen auf die Barrikaden. Doch natürlich 

Tegernsee grillt zusammen

Unter dem Motto “Tegernsee grillt” versammelten sich am Freitag Geschäftsleute und Einheimische in der Rosenstraße in Tegernsee. Bis spät in die Nacht hinein wurde ausgelassen gefeiert. Die Geschäftsleute werten das 

Münchner unterschätzt Unwetter

Am Wochenende brach ein Münchner ungeachtet der Wetterlage zu einer Wanderung durch die Wolfsschlucht auf. Abseits des Weges und in gefährlicher Höhe blieb ihm dann nichts als der Notruf. Bergwacht 

Der “klare Fall”, der keiner war

Bei dem vorgetäuschten Sexualverbrechen in Holzkirchen handelt es sich um einen komplizierten Sachverhalt. Unsere Berichte haben daher zu zahlreichen Leserfragen geführt. Wir haben einige wichtige Punkte geklärt.

“Wollen kein Autobahngefühl”

Die 71 Anlieger der Karl-Theodor-Straße in Rottach-Egern fordern eine Verkehrsberuhigung. Sie bekämen den Verkehr am meisten zu spüren bekommen, sagen sie. Doch Gemeinde und Polizei lehnen eine solche Maßnahme eindeutig