Fade Rede ohne Pep?

Aktualisierung vom 27. März 2015 / 12:58 Uhr Gestern Abend wurde wieder abgerechnet im Bräustüberl. Im Fokus der Fastenpredigt von Bruder Barnabas alias Nico Schifferer stand natürlich die Lokalpolitik und 

Sinnlose Sommerzeit?

Eine Stunde vor. Wie gewohnt werden am letzten März-Wochenende die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Samstagnacht um zwei Uhr ist es soweit. Müdigkeit? Schlafstörungen? Betrifft das auch die Bewohner im Nordlandkreis? 

Sinnlose Sommerzeit?

Eine Stunde vor. Wie gewohnt werden am letzten März-Wochenende die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Samstagnacht um zwei Uhr ist es soweit. Müdigkeit? Schlafstörungen? Betrifft das auch die Bewohner im Tegernseer 

Höß-Vorschlag sorgt für Aufregung

Das geplante Kommunalunternehmen für die über 200 Gemeindewohnungen ist das große Streitthema der Wiesseer. Gestern befasste sich der Gemeinderat erneut mit der Frage, wer die Firma künftig leiten soll. Ein 

“Definitiv keine Container”

“Es passt alles”, sagt die Rektorin der Grundschule Inge Weber auf Nachfrage der HS. Dabei ist es noch kein halbes Jahr her, dass die Gemeinde verzweifelt nach Räumen gesucht hatte. 

Beten für Verunglückte

Vor zwei Tagen erschütterte die Nachricht der verunglückten Germanwings Maschine die Nation. Jeder Einzelne macht sich Gedanken über das Ausmaß der Katastrophe, die Hinterbliebenen und die Sicherheit im Flugverkehr. Die 

Weltstars nach Waakirchen locken

Die Kulturszene im Landkreis boomt. Kaum sind die Weyarner Kulturtage abgeschlossen, steht mit der 1. Waakirchner Kulturwoche eine Kulturpremiere ins Haus. Mit Kleinkunst, Kabarett, Musik und Comedy sollen namhafte Künstler 

Die Grünen werden blau

Nicht mehr grün, sondern blau – daran muss man sich wohl erst gewöhnen. Zukünftig wird sich die Uniformfarbe der bayerischen Polizei und damit auch der Wiesseer Beamten verändern. Mit der 

Free Wifi Holzkirchen

An öffentlichen Plätzen, besonders in Großstädten gehört frei zugängliches Internet längst zum Alltag. Deshalb will Sebastian Franz von der Jungen Union (JU) das “Free Wifi” nun auch nach Holzkirchen bringen. 

Kinder sind halt teuer

Gmund zeigt sich gern familienfreundlich. Die Kinder können seit Anfang dieses Schuljahres länger in der Grundschule bleiben und dort essen. Doch das erweiterte Angebot kostet. Nicht nur die Eltern werden 

Immer mehr bedürftige Holzkirchner

Rund 15.300 Einwohner leben derzeit im Markt Holzkirchen. Der Großteil von ihnen gehört der Mittelschicht, manche sogar der Oberschicht an. Doch die Zahl der Bedürftigen in der Marktgemeinde steigt. Daher 

Taximarkt im Tal schrumpft

Bis jetzt konnte man sich immer gut auf sie verlassen. Ein Anruf genügte und schon kurze Zeit später stand ein Taxi bereit. Das könnte sich in Zukunft ändern. Nachdem der 

Wenn Demokratie keinen Spaß macht

Wie man seine Wähler erfolgreich zermürbt hat der Holzkirchner Marktgemeinderat gestern in Präzision vorgelebt. Die volle Keule Kommunalpolitik hat der geneigte Zuschauer zu spüren bekommen. Und am Ende: alles Taktik?

Kochkurs mit fadem Beigeschmack

Am vergangenen Samstag kam es im Seehotel Überfahrt zu einem Zwischenfall. In der Kochschule des Rottacher Hotels zog sich ein Gast Verbrennungen zu und musste ins Krankenhaus. Der Kochkurs wurde 

„Unterschied wie Tag und Nacht“

Aktualisierung vom 25. März 2015 / 17:13 Uhr Der Ausbau des Moosbachs wird geringer ausfallen als gedacht. So wie es die Anlieger gehofft hatten, hat nun der Gmunder Gemeinderat abgestimmt. 

Kogel bleibt Naturdenkmal

Neben der Entscheidung zur Südumgehung stand in Holzkirchen gestern auch ein anderes wichtiges Thema an: Das Bekenntnis zum Kogel. Dafür war extra ein Experte des Landratsamtes angereist. Sein Fazit: Der 

Senioren bleiben auf der Strecke

Die Bürger von Tegernsee sind sauer. Der Netto-Markt in der Ortsmitte schließt nach Ostern. Dann fehlt gerade für ältere Leute die preiswerte Einkaufsmöglichkeit um die Ecke. Mit dem Bus zum