BOB wird evakuiert

Gestern mussten rund 25 Fahrgäste der BOB evakuiert werden. Eine Stunde lang war ein Abteil nicht mehr einsetzbar. Auslöser: Ein Fahrgast hatte versehentlich sein Pfefferspray entleert.

Etappensieg für Sportstättenkonzept

Seit Jahren wünschen sich Holzkirchens Sportler neue Sportstätten. Einen ersten Etappensieg können die Freien Wähler nun auf ihrem Wettlauf um ein Sportstätten-Konzept verbuchen. Vergangene Woche hat die Gemeinde entschieden, die 

Özdemir: „Ich bin sehr beeindruckt!“

Er stieg mit einem guten Gefühl in die BOB in Richtung Norden. Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Grünen, war nach Miesbach gekommen, um zu hören, wie es Wolfgang Rzehak geschafft hat 

Özdemir: “Ich bin sehr beeindruckt!”

Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Grünen, war nach Miesbach gekommen, um zu hören, wie es Wolfgang Rzehak geschafft hat, den Landratsposten zu erringen. Doch gerade bei dem Punkt ließ der erste 

Ortskern lahmgelegt

Im Gmunder Ortskern ging heute Nachmittag nichts mehr. Der Strom war in weiten Teilen des Ortsgebiets ausgefallen. Betroffen waren unter anderem die Agip-Tankstelle, der Bahnhof, die Sparkasse sowie die Ampel.

Polka aus dem Tal auf der Oidn Wiesn

Großer Bahnhof für die Gebirgsschützenkompanie Tegernsee und die Gmunder Dorfmusikanten. Auf der „Oidn Wiesn“ nahmen sie am Sonntagmorgen an der Livesendung des Bayerischen Fernsehens (BR), dem Wiesnfrühschoppen teil.

Besseres Business beim Bier

Die ersten hundert Tage Amtszeit und damit seine Schonzeit sind vorbei. Jetzt muss er liefern. Weyarns Bürgermeister Leonhard Wöhr (CSU) hat da schon Ideen. Er will das heimische Gewerbe anschieben. 

Vorkehrungen gegen die Katastrophe

Der Rottach-Damm wird komplett saniert und so umgestaltet, dass er künftige Hochwasserereignisse verkraften kann. Die Arbeiten werden in verschiedenen Etappen durchgeführt. Jetzt ist der Teil zwischen Tuftenstraße und Kalkofen an 

Gewerbesteuer bricht um 30 Prozent ein

Holzkirchen ist auf die Gewerbesteuereinnahmen angewiesen. Doch die gehen immer mehr zurück. Jetzt fordern die Ersten eine Erhöhung des Hebesatzes für die Gewerbesteuer. Bürgermeister von Löwis ist jedoch dagegen – 

Mihalovits ohne Stimme im Verwaltungsrat

Im Verwaltungsrat der Sparkassen in Bayern sitzen zahlreiche Unternehmer sowie Größen der Lokalpolitik, aber auch die Chefs der Banken. Eine klare Trennung zwischen den Aufsehern und den Personen, die sie 

Mihalovits ohne Stimme im Verwaltungsrat

Im Verwaltungsrat der Sparkassen in Bayern sitzen zahlreiche Unternehmer sowie Lokalpolitiker, aber auch die Chefs der Banken. Eine klare Trennung zwischen den Aufsehern und den Personen, die sie eigentlich kontrollieren 

Das Aus für Wiessees “Disney-Land”

Aktualisierung vom 29. September / 17:33 Uhr Der Streit zwischen der Gemeinde Bad Wiessee und Walter Lechner rund um ein Trachtengeschäft in der Hirschbergstraße nimmt eine unerwartete Wende. Nachdem Lechner 

Wäschetrockner sorgt für Feuerwehreinsatz

Heute Mittag erreichte die Feuerwehr der Hilferuf einer Gmunderin. Im Kramerweg sorgte ein Wäschetrockner für Ärger. Einsatzkräfte der Feuerwehren Gmund und Tegernsee eilten zum Ort des Geschehens.

Wo der Wald glänzt

Die Künstler schliefen in privaten Gästezimmern, im Bauwagen, im Baumhaus oder im Zelt. Sie wurden von Freunden und Nachbarn verköstigt. Sie arbeiteten bei 2 Grad morgens an schweren Steinen, Holz, 

Wiessees Déjà-Vu mit Otto Ebster

Der Streit zwischen der Gemeinde Bad Wiessee und Unternehmer Otto Ebster ist um ein neues Kapitel reicher. Für das unrechtmäßige Fällen schützenswerter Bäume auf einem Grundstück im Klosterjägerweg droht Ebster 

Auf der Suche nach der verlorenen Seite

Weyarn schreibt sich Bürgerbeteiligung und Jugendarbeit ganz groß auf seine Fahnen. Doch die Realität scheint im Augenblick anders auszusehen. Auf der Jugend-Webseite herrscht „tote Hose“. Was tut sich in der 

Vor-Ort-Termin bringt Klarheit

Eigentlich sollte es bereits losgehen mit der Straße nahe des Kammerloher Kreisels. Die Bauarbeiten für die Ortsverbindung von Schaftlach ins Gewerbegebiet Waakirchen-Nord waren für den Sommer geplant. “Schuld” an der 

Heißes Öl fängt Feuer

Am gestrigen Sonntag kam es gegen 17:30 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Unterdarching. Auslöser war eine Pfanne mit heißem Öl, die eine 82-jährige Frau auf ihrem Herd