“Das erinnert an Stadelheim”

In der Steinfeldstraße in Rottach-Egern sticht eines sofort ins Auge: Ein riesiger Zaun aus Metall. Grund für die Gemeinde, einmal vor Ort aufzuschlagen.

Die Richtige auf der Anklagebank

Mit Handschellen wurde die 31-jährige Angeklagte gestern ins Miesbacher Amtsgericht geführt. Weil sie im September vergangenen Jahres nicht vor Gericht erschienen war, hatte man sie bundesweit suchen lassen. Hatte sie 

Hartl greift mit Polizei durch

Zwei Zettel liegen auf der Theke eines kleinen Lotto Toto Ladens in Waakirchen. So als könnten sie niemandem etwas zuleide tun. Ein Irrglaube. Waakirchens Bürgermeister Sepp Hartl verärgerten die Papierblätter 

Wiesseer Polizei sagt Fest ab

In diesem Jahr feiert die Polizei Bad Wiessee 50-jähriges Bestehen. Darauf wurde am Montag schon ordentlich angestoßen. Am Samstag sollten dann auch die Bürger zum Blaulichttag in die Inspektion eingeladen 

Bakterien im Oberwarngauer Wasser

Im Sommer schon hatte es die Bürger in Osterwarngau getroffen, jetzt sind die Oberwarngauer dran. Es wurden Bakterien im Trinkwasser gefunden. Ab jetzt muss abgekocht werden.

Kreidl sieht sich zu Unrecht am Pranger

Massive Vorwürfe der Untreue, Vorteilsgewährung, der Vorteilsnahme und Steuerhinterziehung erhob gestern die Staatsanwaltschaft im Miesbacher Amigo-Prozess. Am späteren Nachmittag äußerten sich dann die Angeklagten. Zwei von ihnen sehen in Ex-Sparkassenchef 

War der Täter mit einem Mercedes unterwegs?

Am Dienstag versuchte ein Unbekannter in ein Anwesen in der Anton-von-Rieppel-Straße in Bad Wiessee einzubrechen. Eine Täterbeschreibung hatte die Polizei bereits. Jetzt gibt es Hinweise auf ein beteiligtes Fahrzeug. Wer 

Teure Fehlplanung oder notwendiger Akt?

Ende März hatte man in Rottach-Egern begonnen, den Karl-Holl-Weg zu erneuern. Vor etwa zwei Wochen wurde die Baumaßnahme abgeschlossen. Jetzt geht es wie immer um die Schlussrechnung.

Selbstbedienungsladen Kreissparkasse

Ungeniert griffen Ex-Landrat Jakob Kreidl und vor allem der einstige Bankchef Georg Bromme in die ohnehin klammen Kassen der Miesbacher Kreissparkasse (KSK). Wahre Abgründe von selbstgerechtem Handeln zum Eigennutz taten 

Sieben Uhr morgens in der Glückaufstraße

Die erlaubte Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 472, Höhe Glückaufstraße in Waakirchen: 60 Stundenkilometer. Temposünder wurden dort heute Morgen von der Polizei aufgehalten. Eine Frau traf sogar auf Polizeichef Wilhelm Sigel. 

Prozess um Miesbacher Sparkassen-Affäre beginnt

Der einstige Miesbacher CSU-Landrat Jakob Kreidl, der frühere Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, Georg Bromme, und zwei weitere Angeklagte müssen sich heute vor dem Landgericht München II wegen Untreue verantworten. Gerade 

Millionen für Schulpavillon

Auf den ersten Blick zeigen die Planskizzen einen modernen und luftigen Zweckbau hinter einer Holzfassade, mit vielen Glasflächen. Das Problem: Die Konzeption wird erheblich teurer als geplant.

Gmunder müssen nicht mehr abkochen

Seit zwölf Tagen müssen einige Gmunder ihr Trinkwasser abkochen. Jetzt hat das Gesundheitsamt die Abkoch-Verordnung aufgehoben. Waren Ohrwürmer schuld an der Verunreinigung?

ATTEK-Attacke auf den Klimawandel

Er kommt schleichend, persönlich ist er kaum spürbar: Der Klimawandel. Dabei sind wir mittendrin. So argumentiert der Arbeitskreis Tegernseer Tal Energie- und Klimaschutz, kurz ATTEK. Seine Forderung: Im Tal muss