Ilse Bilse – Waakirchner Verein willse

Tunnel oder Südumfahrung? Diese Frage beschäftigt die Gemeinde Waakirchen seit geraumer Zeit. Die Bürgerbewegung ‚Entlastung der B472‘ kämpft für eine 116 Millionen teure Tunnellösung und fordert: Ministerin Ilse Aigner soll 

Zufallsfund bei Ex-Wilderer

Wegen Wilderei stand ein Rottacher in den 90er Jahren vor Gericht. Im Oktober 2017 sprach er in der BR-Fernsehsendung quer über die Motive seiner illegalen Jagd. Zu öffentlich. Man verdächtigte 

Finsterwalder Schienen laufen heiß

Nach rund zwei Jahren und einigen Verzögerungen soll es bald soweit sein: im November wird die offizielle Eröffnung des neuen Bahnhalts in Finsterwald gefeiert. Und auch der Termin, ab wann 

„Doppelt gemoppelt“ muss ja nicht sein

Seit Jahren bitten Tierschutzvereine in Bayern den Freistaat um finanzielle Unterstützung. Jetzt versprach Ministerpräsident Markus Söder, Geld locker zu machen. Was wiederum die Gemeinde Gmund dazu bewegt, ihren jährlichen Beitrag 

Einem blieb nicht die Spucke weg

Das Stereotyp eines Italo-Players verkörperte der angeklagte Wiesseer gestern vor dem Miesbacher Amtsgericht nicht. Statt Versace-Anzug hatte er seinen Lebenslauf dabei.

Zwei Autos kollidieren in Bad Wiessee

Gestern Mittag fuhr ein Mann aus Reichersbeuern von Gmund kommend Richtung Wiesseer Ortsmitte. Plötzlich preschte eine Mercedes-Fahrerin vor – und übersah den anderen Fahrer.

Und wieder grüßt das Feuerwehrhaus

1729 Unterschriften hat die Initiative “PRO Feuerwehrhaus” gesammelt, um den Abriss des Tegernseer Feuerwehrhauses zu verhindern. Ihr Ergebnis hat sie nun der Stadt vorgelegt. Und was sagt der Rathauschef?

Jetzt rüstet Rottach elektrisch auf

Einige Hotels haben schon in die Zukunft mit leistungsstarken Zapfsäulen investiert. Die Tal-Gemeinden dagegen sind erst auf dem Weg dorthin. Nun zieht auch Rottach-Egern bei den neuen Ladestationen nach.

Spacige Übungsfläche für Golfer

Flutlicht, beheizte Abschlagsflächen, Trainingshilfen. Golfer sollen am Hotel Margarethenhof in Marienstein künftig auf einer moderneren Anlage trainieren können. Wie sagte Bürgermeister Sepp Hartl: „Valley macht Druck. Wir müssen Gas geben“.

Mit viel Tamtam fürs touristische Nischenprodukt

Im Juli wurde Kreuth offiziell zu Deutschlands viertem Bergsteigerdorf gekürt. Zum Festakt auf der Königsalm waren jedoch nur Politprominenz und Offizielle geladen. Jetzt soll die große Sause mit Einheimischen und 

Im Einsatz für unerwünschte Teilzeitbürger

Seit Jahren kämpft der „Verein für Ferien in Bayern“ gegen die Zweitwohnungssteuer. Als die Steuer in Tegernsee auf zwanzig Prozent angehoben wurde, verhallten die Proteste Betroffener hinter verschlossenen Türen. Der