Wenn die Bergspitzen leuchten …

Es ist kein Geheimtipp – und so versammelten sich gestern Abend viele Bergenthusiasten auf Tegernsees höchstem Berggipfel zum Johannifeuer. Romantik pur – Seeblick inklusive.

Sundowner mit Schirmchen

Es ist das Privileg des Sommers: Lange Tage, laue Abende, lässige Strandklamotten und lauschige Plätze am See! Auch wenn uns das Wetter gerade kühlere Temperaturen serviert, wartet die Wärme an 

Frontal-Crash nach Überholmanöver verhindert

Zu einem Beinahe-Zusammenstoß ist es am Samstagnachmittag zwischen Gmund und Waakirchen gekommen. Nach einem gefährlichen Überholmanöver eines Autofahrers blieb einem Holzkirchner nur die “Flucht” von der Straße.

Disco-Sound unterm Kirchbichl

Seit Wochen schon wurde dem Eröffnungstermin entgegengefiebert. Um zu erfahren, was sich hinter dem kalkulierten Coup von Hotelier Kohler verbirgt, ein billiges Stundenhotel oder einfach nur ein Werbegag. Die rund 

Wer den Sprung übers Feuer wagt …

Sonnwendfeuer, Bergfeuer oder Johannifeuer – wie sie auch genannt werden, sie sind ein alljährliches Schauspiel. Warum man heuer den Sprung übers Feuer wagen sollte und wo die Funken im Tegernseer 

Frühschwimmer ausgebremst

Früher hätten Schwimmbegeisterte auch an Samstagen bereits ab 7 Uhr morgens im Warmbad ihre Bahnen ziehen können. Doch arbeitsrechtliche Gründe stoppten das Amgebot für Frühschwimmer, das es nur noch mittwochs 

“Endlich sind sie fertig!”

Gesperrt oder frei? Diese Frage mussten sich die Anwohner der Tölzer Stra0e in Gmund in den letzten drei Jahren immer wieder stellen. So lange dauerte die Sanierung des rund 800 

G’sund samma

Der Sektor Gesundheitswesen wächst zur Zeit stark. Bei den heutigen Jobs der Woche gibt es viele interessante Berufe, von der Arbeit direkt am Menschen bis hin zu Verwaltung, Marketing, Gesundheits- 

Keine Schlaglochpiste mehr zur Schwarzen Tenn

Wie berichtet war der Weg zur Schwarzentenn-Alm in den letzten Wochen zeitweise gesperrt. Der Grund: umfangreiche Sanierungsarbeiten der bisherigen “Schlaglochpiste”. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Und damit steht auch fest, 

Unfall in Dürnbach

In Dürnbach hat’s gekracht. Nach ersten Informationen der Polizei handelt es sich um einen Autounfall. Derzeit staut es sich bis in die Gmunder Ortsmitte.

Besel kriegt’s Abwasser übergeben

Eine weitere Ära geht zu Ende: nach 18 Jahren übergibt Georg von Preysing sein Amt als Vorsitzender des Abwasserzweckverbands an Alfons Besel. Bei seinem Abschied lässt er es sich nicht 

WBW baut Waakirchner Feuerwehrhaus

Ende 2015 wurde die Wohnbaugesellschaft Waakirchen (WBW) gegründet. Den Vorsitz hatte bisher Andreas Hagleitner inne. Am Dienstag stellte sich Luitpold Grabmeyer als neuer Vorstand im Gemeinderat vor. Seine Ansprache fiel