Model-Maurer ist Mister Tegernsee

Kein Bierbauch bei Ken, keine Achselhaare bei Barbie. 17 Kandidaten buhlten gestern Abend im Rottacher Seeforum um nur eine Frage: Wer ist der und die Schönste im ganzen Tal?

Zweieinhalb Schläge – o’zapft is!

Lange Schlangen vor dem Zelt, der Musikzug in großer Formation – und beim Anstich alle Augen auf den Bürgermeister gerichtet. Hier die ersten Eindrücke vom Eröffnungsabend des 43. Holzkirchner Frühlingsfestes.

Haslbergers Gigantomanie

Ob Söllbachklause, Bauer in der Au oder die weitläufigen Jagd- und Waldgründe oberhalb von Bad Wiessee. Franz Josef Haslberger ist auf Expansionskurs. Und Bürgermeister Peter Höß folgt dem Unternehmer fast 

Betonpoller als Schutz vor Anschlag

Ein Sicherheitsgespräch mit der Holzkirchner Polizei hat sichtbare Konsequenzen. Die Zufahrten zum Frühlingsfest werden mit „Wellenbrechern“ aus Beton gesichert. Potentielle Attentäter sollen, anders als in Berlin, kein leichtes Spiel haben.

Eine Rüstung für den oiden Maxl

Jetzt werden die Sanierungsmaßnahmen auch außen sichtbar: Der denkmalgeschützte Maximilian in Gmund wird eingepackt, an drei Seiten steht bereits ein Gerüst. Bald soll zumindest der erste wichtige Abschnitt fertiggestellt werden.

Haslberger untergräbt Söllbachklause

Seit drei Jahren ist sie in seinem Besitz, doch Franz Josef Haslberger ist mit dem Ausflugslokal Söllbachklause immer noch nicht auf der Zielgeraden. Jetzt will er die Lagerräume erweitern. Und 

Tausend Bäume für Holzkirchen

Jugendliche aus aller Welt kamen nach Holzkirchen, um tausende Bäume zu pflanzen. Klingt komisch? Ja, ist aber dringend nötig. Die Aktion bekam jetzt eine hohe Auszeichnung.

Bauherr “vergisst” Abmachungen

Auf dem Areal an der Südlichen- wie Nördlichen Hauptstraße in Rottach-Egern zwischen Rathaus und Noch-Tengelmann ist ein neues Wohn- und Geschäftshaus geplant. Doch die “untypische Bauweise” stieß erneut auf Widerstand.

Einbruch in Holzkirchen

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen zu Einbrüchen im Oberland. Erst kürzlich wurde in mehrere Firmen in Wanrgau eingebrochen. Jetzt wurde ein weiterer Fall bekannt. Diesmal geht es um 

Heimatloses Frühlingsfest?

Das Holzkirchner Frühlingsfest ist beliebt und findet heuer in seiner 43. Auflage statt. Aber es blickt einer unsicheren Zukunft entgegen. Organisator Andi Forstner hat mit uns über seine Befürchtungen und 

Im Zweifel für das Damen-Trio

Drei Frauen aus Kreuth, Waakirchen und Rottach nahmen gestern Platz auf der Anklagebank des Amtsgerichts. Das Trio mussten sich wegen einer Anklage schwerer, gemeinschaftlicher Körperverletzung verantworten. Der Tatort: das Bierfassl 

Oma gerammt!

Am Montag kam es am Holzkirchner Bahnhof zu einem Unfall. Eine alte Dame stieg aus einem Linienbus aus. Als sie dann an der Bushaltestelle stand, krachte es plötzlich.

Wird die Fläche verdoppelt?

Das Gewerbegebiet Föching ist ein voller Erfolg. Für Bürgermeister Olaf von Löwis steht fest: Hier muss man erweitern. Doch damit stößt er auf wenig Zustimmung.

Französischer Konzern kauft Biolink

Nicht nur seinen Unternehmensstandort hat das Waakirchner Unternehmen Biolink gewechselt. Auch den Besitzer. Knapp 90 Prozent der Firmenanteile wurden jetzt an eine französische Firma verkauft. Soll so die Zukunft gesichert 

Sauber baden gehen

Sommerzeit heißt Badezeit. Der Sprung ins kalte Wasser ist für viele auch am Tegernsee Pflicht. Für eine europaweite Studie wurde nun unter anderem an insgesamt fünf Standorten im Tal die