Es tröpfelt auf die Eier

Koid werd’s, liebe Osterhaserl: Nicht nur das Osterwochenende sieht trüb und verregnet aus. Die kommende Woche wird sogar “arktisch”: Der Winter nähert sich wieder dem Tal.

Jobs mit tollen Aussichten

In dieser Woche dreht sich alles um’s Thema Gastronomie. Ob auf der Alm, im Luxushotel oder mit Panoramablick – diese Woche sind spannende Arbeitsplätze dabei. Auch Leidenschaft für die japanische 

Graffiti schlimmer als Flüchtlinge

Erst gestern teilten die Sicherheitsbehörden im Landratsamt mit: Die Gewalt im Landkreis nimmt zu. Anders sieht es jedoch hier am Tegernsee aus – hier verläuft es laut der Statistik der 

Betreiber verschieben Revision

Der Wallberg: Touristenmagnet und Ausflugsziel Nummer eins bei Gästen. In den Osterferien war die Wallbergbahn im vergangenen Jahr jedoch geschlossen, das sorgte für Unmut. Heuer sieht es anders aus – 

Täterin flüchtet über die Grenze

Ein Asylbewerber soll mit seiner Verlobten in der Warngauer Unterkunft einen anderen Bewohner angegriffen haben. Vor dem Miesbacher Amtsgericht müssen sich die beiden wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Doch von der 

Jobs mit tollen Aussichten

In dieser Woche dreht sich alles um’s Thema Gastronomie. Ob auf der Alm, im Luxushotel oder mit Panoramablick – diese Woche sind spannende Arbeitsplätze dabei. Auch Leidenschaft für die japanische 

Waakirchner Tunnel – ja, aber wohin?

Die Gemeinde Waakirchen will eine Tunnelvariante zur Verkehrsentlastung von Fachleuten prüfen lassen. Doch noch existiert kein Vorschlag, wo diese verlaufen könnte. Also musste der Entwurf des Vereins “Entlastung B472” herhalten.

Warngau lässt sich nicht erpressen

Eine Brücke sollte die beiden Ortsteile von Warngau verbinden, die jetzt durch die Tieferlegung der Bundesstraße getrennt werden. Die Gemeinde hatte schon viel Geld locker gemacht. Doch jetzt stellen sich 

Unbekannter stiehlt Reinigungsmaschine

Polizei sucht Zeugen: Vor rund zwei Wochen hat ein Unbekannter eine Reinigungsmaschine aus dem Edeka im HEP entwendet. Am helllichten Tag und seelenruhig hat er die große Maschine in einen 

Raus aus dem Kegelvertrag

Noch vor knapp zwei Jahren lebten unter der Waakirchner Turnhalle Flüchtlinge. Dem benachbarten Kegelstüberl blieben deshalb kurzzeitig die Gäste aus. Doch das ist mittlerweile Geschichte. Wie auch das Kegelstüberl, das 

Stadler wettert gegen Rottacher Inkonsequenz

Der Rottacher Ortsplanungsausschuss wirke “nach außen hin hilflos” und “ohne klare Linie”. Selten hat jemand so deutliche Kritik am eigenen Gremium geübt, wie heute die CSU-Politikerin Anastasia Stadler.

“Die Menschen hier leben sicher”

Die Lage ist ernst, aber nicht bedrohlich. So könnte man das Gespräch von Polizei und Sicherheitsbehörden im Landratsamt zusammenfassen. Dennoch: Die Gewalt nimmt zu. Besonders eine Sache gerät zunehmend ins 

“Die Menschen hier leben sicher”

Die Lage ist ernst, aber nicht bedrohlich. So könnte man das Gespräch von Polizei und Sicherheitsbehörden im Landratsamt zusammenfassen. Dennoch: Die Gewalt nimmt zu. Besonders die “Reichsbürger” geraten ins Visier 

Kaufhausdieb: Die lallende Unschuld

Betrunken wird er kriminell: Ein jugendlicher Flüchtling aus Holzkirchen ist im vergangen Jahr gleich zweimal mit dem Gesetz in Konflikt geraten: Erst fuhr er ziemlich betrunken Radl, dann ging er 

Jetzt nur noch Betonwüste

Schon wieder ein Loch in der Freihausstraße. Doch die Arbeiten am Wiesseer Lindenplatz sind bald Geschichte. In rund drei Wochen soll alles fertig sein – bevor die nächste Baustelle folgt.

Osterhase bringt Verpätung mit

Gleisarbeiten, längere Fahrzeiten und gestresste Fahrgäste. Mit anderen Worten: Der ganz normale Wahnsinn. Am Wochenende müssen sich die Fahrgäste des Meridian auf Verspätungen einstellen.

Teuer – Teurer – Tegernsee

Almwiesen, Berge und mittendrin der Tegernsee – ein bayerisches Bilderbuch-Idyll. Wer sich hier eine Immobilie kaufen will, sollte viel Geld haben. Das gilt auch für Ferienhäuser. Dabei sticht eine Region 

Wegen Streit um Kaution vor Gericht

Die Kaution ihrer Mieter soll eine Wiesseerin unterschlagen haben. Mittlerweile lebt die Frau in der Schweiz. Doch der Prozess fand vor dem Amtsgericht in Miesbach statt. Dort erklärte die 73-Jährige,