So greifen Betrüger auf ihren PC zu

Das Polizeipräsidium warnt vor vermehrten Anrufen im Landkreis, bei denen angebliche Microsoft-Mitarbeiter einen Virusbefall am Rechner vorgaukeln. Dabei greifen die Täter auf den PC der Opfer zu. Betroffene sollten ihre 

So greifen Betrüger auf ihren PC zu

Das Polizeipräsidium warnt vor vermehrten Anrufen im Landkreis, bei denen angebliche Microsoft-Mitarbeiter einen Virusbefall am Rechner vorgaukeln. Dabei greifen die Täter auf den PC der Opfer zu. Betroffene sollten ihre 

Im Kampf gegen Raser

Den Rasern in Tegernsee soll Einhalt geboten werden. Dafür holt sich die Stadt einen fremden Dienstleister ins Boot. Das kostet zwar, scheint aber dennoch lukrativ zu sein.

BMW gegen Mercedes

Zu einem Beinahezusammenstoß kam es am Dienstag. Ein BMW-Fahrer kam einer Mercedes-Fahrerin auf ihrem Fahrstreifen entgegen. Die Autos berührten sich. Der BMW floh.

Fußgängerin bricht zusammen

Am Dienstagabend erfasste eine Autofahrerin aus Holzkirchen beim Zurücksetzen eine junge Fußgängerin. Dabei sah es zuerst so aus, als ob es der Verletzten gut geht. Doch dann brach die Frau 

Betrunken geradelt oder geschoben?

Ein Münchner fährt nachts mit dem Auto durch Kreuth. Dabei beobachtet er, wie ein Mann am Straßenrand liegt. Als die Polizei kommt, stellt sich heraus, dass dieser betrunken ist und 

Den Nerv der Wiesseer getroffen

Das gestrige Ortsgespräch zum Badehaus brachte es an den Tag, Thuns Projekt brennt den Wiesseern unter den Nägeln. Dabei entzweit das Vorhaben, statt die Bürger hinter dem Architekten und seinen 

Bohrarbeiten in Holzkirchen beendet

Die zweite Holzkirchner Geothermiebohrung ist beendet. Am vergangenen Samstag wurden die Arbeiten in einer Tiefe von rund 5.000 Metern eingestellt. Nun folgen Pumpversuche. In der Umgebung könnte es dann nach 

„Der Schlüssel ist heilig“

Bei der Weyarner Feuerwehr verschwand ein Hauptschlüssel und tauchte ein Jahr später wieder auf. Auf mysteriöse Weise war er von einem Schlüsselbund zu einem gewandert. Ein Rätsel, das nun ein 

Hitzige Debatte ums Wiesseer Badehaus

Es war eine Veranstaltung, die zeigte, wie notwendig eigentlich eine Bürgerversammlung zu diesem „heißen Eisen Badehaus“ wäre. Die CSU machte es möglich, der Zuspruch war entsprechend – ebenso die Fragen 

Familienstand? Zweitrangig.

Die Belegung der beiden Asylhäuser am Schaftlacher Buchkogl schreitet voran. Hauptkriterium bei der Belegung der acht Sozialwohnungen sollte der Familienstand sein. Doch was wurde aus dem Vorhaben?

Ländl-Tunnel soll kommen

Seit Jahren ist ein Fußgänger- und Radltunnel, der das Wohngebiet Ländl mit dem Gewerbegebiet Holzkirchen-Ost verbindet, in der Warteschleife. Doch nun könnte das Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden. Falls nichts dazwischen 

Rapunzel, lass dein Haar herunter!

Seit mehr als einem Jahrhundert trotzt der Aussichtsturm auf dem Taubenberg den Stürmen der Zeit. Wie im Märchen erhebt er sich stattliche 36 Meter hoch zwischen Nadelbäumen mitten im Wald.

Gekaufte Idylle für Alte

Eine x-beliebige Gemeinderatssitzung. Der Blick geht durch die Reihen – die Gruppe 50+ dominiert. Ein Neubauprojekt wird durchgedrückt, gemeindeeigene Grundstücke an „Entwickler“ verkauft, das visionäre Hotelprojekt verabschiedet. Egal, um welche 

Schule trifft auf Wissenschaft

Seit sechs Monaten arbeitet die Holzkirchner FOS mit dem Fraunhofer Institut am Standort Holzkirchen zusammen. Nun durften die ersten Schüler zum Praxiseinsatz.