iPad-Schule als Modell der Zukunft

Wussten Sie schon, dass es in Holzkirchen iPad-Klassen gibt? Die private Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer gestaltet ihren Unterricht moderner und rüstet mit den kleinen Tabletts auf. Somit ist sie die erste und 

Alles kann, nichts muss – nur bitte geheim

Das Feuerwehrhaus ist einzigartig. Bayerische Fassadenmalerei ziert das Bauwerk von außen. Bauliche Mängel zieren es von innen. Abriss oder Erhalt? Heute will der Tegernseer Stadtrat über die Frage beraten – 

Staufalle hat bald ein Ende

Seit Mitte April zerrten die Arbeiten auf der A8 an den Nerven der Pendler. Wo bereits vergangenen Herbst die Fahrbahndecke zwischen München-Süd und Holzkirchen erneuert wurde, ging es auf der 

Staufalle hat bald ein Ende

Seit Mitte April zerrten die Arbeiten auf der A8 an den Nerven der Pendler. Wo bereits vergangenen Herbst die Fahrbahndecke zwischen München-Süd und Holzkirchen erneuert wurde, ging es auf der 

Männlich, ledig, jünger als 30

1.074 Flüchtlinge leben laut Miesbacher Landratsamt zur Zeit im Landkreis. Davon sind rund 30 Prozent Frauen und Mädchen. Nicht wenige fragen sich daher, ob nur junge Männer verfolgt werden. Doch 

Einer flog übers Warmbad

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Mit Sicherheit Spass

Die Sonne kommt raus und die Temperaturen steigen. Für Motorradfahrer ist das Frühjahr ein Highlight. Endlich mit der Maschine wieder auf die Straße. Doch dort gibt es viele Gefahren – 

ABI-pur am Tegernsee

Der schriftliche Teil der Abiturprüfungen ist überstanden. Am Tegernseer Gymnasium klingelt es zur Verschnaufpause. Direktor Dr. Oberholzner nutzt die Zeit und zieht für uns eine kurze Zwischenbilanz.

Abhängig aus Liebe

Ein Leben mit einer Sucht ist schwierig – sowohl für Betroffene als auch deren Umfeld. Bezugspersonen laufen dabei oftmals Gefahr, in eine Co-Abhängigkeit zu rutschen. Ein Verein in Holzkirchen möchte 

Motorradfahrer prallt auf Transporter

Eine kurze Unachtsamkeit hat am Montagabend zu einem folgenschweren Unfall geführt. Ein 49-jähriger Kreuther übersah bei der Abzweigung nach Siebenhütten einen Motorradfahrer aus Tölz. Dieser krachte frontal in das Auto 

Meridian ausgebremst?

Die umfangreichen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen München und Rosenheim sind morgen abgeschlossen. Doch der Rückblick zeigt, im Verhältnis zu den Zügen anderer Betreiber ist der Meridian in den letzten 

Männlich, ledig, jünger als 30

1.074 Flüchtlinge leben laut Miesbacher Landratsamt zur Zeit im Landkreis. Davon sind rund 30 Prozent Frauen und Mädchen. Nicht wenige fragen sich daher, ob nur junge Männer verfolgt werden. Doch 

Eine Rundfahrt, die ist teuer….

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Eine 17-jährige Schülerin gibt auf dem Frühlingsfest einer Angestellten eines Fahrgeschäfts ihr Handy. Als sie es wieder abholen möchte, staunt die Schülerin nicht schlecht.

Baubeginn trotz Bau-Stopp?

Die Asylbewerberzahlen sinken. Und die Regierung von Oberbayern reagiert. Ende März hatten die Behörde über einen Bau-Stopp neuer Flüchtlingsheime informiert. Ungeachtet dieser Tatsache begannen am 14. April die Bauarbeiten für 

Asbestbelastete Schule bald fertig

Im Oktober 2014 stießen Bauarbeiter bei Sanierungsarbeiten an der Grundschule in der Holzkirchner Baumgartenstraße auf gefährliche Schadstoffe. Seitdem gingen die Bauarbeiten nur schleppend voran. Wie sieht es auf der Baustelle 

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Das Potenzial für Strom aus Wasserkraftwerken ist im Landkreis nahezu ausgeschöpft. Windräder und Pumpspeicherkraftwerke sind keine Option. Solaranlagen rentieren sich nur für Idealisten. Die Frage ist: woher Energie nehmen, wenn 

Mit Sicherheit Spass

Die Sonne kommt raus und die Temperaturen steigen. Für Motorradfahrer ist das Frühjahr ein Highlight. Endlich mit der Maschine wieder auf die Straße. Doch dort gibt es viele Gefahren – 

Eistüterl, EisZeit oder Eishaus

Ihre Meinung ist gefragt: Wie berichtet zieht in die Räume des „Dorfladens“ im Altwirtsanwesen in Oberwarngau ein italienisches Eiscafé ein. Bei der Namensfindung dürfen die Warngauer mitentscheiden. Welchen Namen finden 

Auffällig geworden

Auffällig und gefährlich – so beschreibt die Wiesseer Polizei das Verhalten eines Bonners Sonntagfrüh. Der Mann war mit seinem Land Rover durch Wiessee geirrt. Später stellte sich heraus, dass das