Weil er in dem Glauben war, eine Straftat zu verhindern, versuchte ein Holzkirchner Vater, sein Recht auf andere Art und Weise durchzusetzen. Er übte ‘Selbstjustiz’ wegen einem Streit um ein
Allgemein
Vater schubst Tegernseer Gymnasiastin
Weil er in dem Glauben war, eine Straftat zu verhindern, versuchte ein Vater, sein Recht auf andere Art und Weise durchzusetzen. Die Betroffene: eine Schülerin vom Tegernseer Gymnasium.
Scheich darf nur flacher bauen
Die Tektur macht es möglich. Nachdem Scheich Mohammed Sahoo Al Suwaidi die Pläne für sein Haus mit 785 Quadratmetern Wohnfläche änderte, darf er in der Schwaighofstraße in Tegernsee-Süd bauen.
Kuss löst Gewaltattacke aus
Der Freund küsst eine Andere? Das ist wie ein Schlag ins Gesicht, dachte sich anscheinend eine 18-jährige Auszubildende aus Holzkirchen. Sie rächte sich – genau so.
Keine Sonderrechte für Elektro-Autos
Trotz eines entsprechenden Gesetzes geben die Talbürgermeister der E-Mobilität keinen Vorrang. Dies verkündete der Rathauschef von Rottach-Egern seinem Gemeinderat. Jeder Autofahrer soll gleich behandelt werden.

Strüngmanns Hotelpläne werden konkret
Am 17. Juli werden in einer Bürgerversammlung die ausgearbeiteten Pläne für Strüngmanns Hotel an der Wiesseer Seepromenade offiziell vorgestellt. Wie nun durchsickerte, soll es sogar kleiner werden als bisher gedacht.
Tempo 20 gegen Raser?
Straßenschwellen gegen Raser im Gmunder Holzeralmweg? Nein, entschied die Gemeinde im Mai, zog aber eine “Tempo-20-Zone” in Betracht. Und schon war die Polizei an Ort und Stelle…

Höß plant Rathaus-Erweiterung
Zwar sei die Gemeinde „knapp bei Kasse“, wie Bürgermeister Peter Höß zuletzt im Gemeinderat sagte, dennoch reifen seine Pläne, das Rathaus zu erweitern, wie die TS erfuhr.
Von Löwis ist gerüstet für mehr
Premiere gestern im Holzkirchner Rathaus: Bürgermeister Olaf von Löwis hatte zur ersten offiziellen Bürgersprechstunde geladen. Der Holzkirchner Stimme verriet er gleich im Anschluss, wie das bei den Bürgern so ankam.
Landrat ehrt Tegernseer Abiturienten
Die fünf besten Abiturienten der Staatlichen Gymnasien Tegernsee und Miesbach wurden heute von Landrat Wolfgang Rzehak ausgezeichnet. Mit dabei: Die Superhelden von gestern.
605 PS abrupt durch Leitplanke gebremst
605 PS hatte das neue Auto ihres Freundes – wahrscheinlich ein paar zu viel für eine 26-Jährige. Die Frau setzte einen Audi RS6 plötzlich an die Leitplanke.