Drei Kugeln Italien, per favore!

Cremig, fruchtig, spritzig – Ein Eis an einem sonnigen Tag ist für Viele ein Genuss. Die Eisdielen rund ums Tal profitieren derzeit von dem schönen Frühlingswetter. Auch eine neue Eisdiele 

Der Kampf gegen den Lagerkoller

Die Traglufthalle in Rottach nähert sich ihrer Belastungsgrenze. Während anderorts Asylbewerber in den Hunger-Streik treten, scheint die Stimmung in der Sammelunterkunft am Tegernsee bisher gut. Wie die Helfer einem Lagerkoller 

Biker müssen warten

Äußerlich sind die Bedingungen perfekt, doch den Holzkirchner Radfahrern fehlt noch immer ein Ort zum Austoben und Trainieren. Der Bikepark am Moarhölzl liegt weiter auf Eis. Doch jetzt gibt es 

Holzkirchen ohne Heiland

„Südumfahrung jetzt“: Das Motto der Befürworter einer Holzkirchner Umgehung ist aktueller denn je. Eine Entwicklung, die die Holzkirchner Fraktionen offenbar völlig überrascht. Dabei war sie nicht nur zu erwarten, sondern 

Klappe zu, Affe tot

Ein Angebot am Publikum vorbei, die Nachfrage kurz über dem Gefrierpunkt: Das aktuelle Gejammer zahlreicher Talbewohner über die Schließung des letzten Kinos im Tal ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, 

Götterdämmerung in Kreuth

Auszug nach 40 Jahren: Wie schon angekündigt, verlässt die Hanns-Seidl-Stiftung Wildbad Kreuth. Morgen ist es soweit und die Stiftung wird der Eigentümerin Helene Herzogin in Bayern den Schlüssel übergeben. Wie 

40 Flüchtlinge zum Start

Für Holzkirchen wird es ernst. Die Traglufthalle für Asylbewerber war bislang ein Problemkind. Jetzt ist sie Hoffnungsträger für Schüler und Vereine.

Ausnahmezustand geht zu Ende

Unterschiedliche Nationalitäten, Religionen und dazu noch wenig Platz: In der Tegernseer Turnhalle herrscht seit Monaten der Ausnahmezustand. Das hat jetzt ein Ende, der Termin für den Auszug der Asylbewerber steht. 

Ford Ranger am Abhang

Normal läuft der Weg eines Gmunders zur Arbeit anders ab: sein Ford Ranger ist jetzt Schrott, er kam ins Krankenhaus. Dabei weiß der Ursprung allen Übels womöglich noch gar nichts 

Crashs und Chaos auf A8

Stau mit Unfallgarantie: Von April bis Juli wird die rund 14 Kilometer lange Fahrbahn zwischen Holzkirchen und dem Kreuz München-Süd saniert. Gestern begannen bereits die Vorbereitungsarbeiten –  Prompt kam es dabei 

Valleyer im Visier?

Vergangenen Dienstag flüchteten gleich zwei Autofahrer, nachdem sie jeweils ein anderes Auto beim Ausparken beschädigt hatten. In beiden Fällen waren Frauen aus Valley betroffen – immerhin bei einer konnte die 

Werkstätten müssen VW-Skandal ausbaden

Wenn oben Mist gebaut wird, muss man es unten ausbaden: Die VW-Rückruf-Aktion wird zwar zentral gesteuert, aber die Arbeit bleibt bei den lokalen VW-Dienstleistern hängen. Da kommt einiges auf die 

Warngau: Ratschen im Asylcafé

Das Asylbewerber-Café in Warngau ist mehr als nur ein Ort, bei dem Kaffee und Kuchen angeboten werden. Im Vordergrund steht die Begegnung mit Menschen anderer Nationalitäten, um ihnen Mut zu 

„Ein Schuh fürs Leben“

Martin Mitterer ist bekannt für traditionelle Maßschuhanfertigungen. Doch wer am Schaufenster die handgefertigten Haferlschuhe bestaunt, ahnt wohl kaum, welcher Aufwand dahinter steckt. Die TS hat dem Tegernseer bei seiner Arbeit 

Käfer bestätigt Almdorf-Pläne

Nach dem Exklusiv-Bericht der Tegernseer Stimme zur Almdorf-Übernahme des Münchner Gastronoms Michael Käfer sind nun auch andere Zeitungen auf den Zug aufgesprungen. Bereits in zwei Monaten könnte eine Baugenehmigung für