Geheime Sitzungen als Auslaufmodell?

Transparenz für nichtöffentliche Gemeinderatssitzungen: Das ist in Gemeinden oft ein Fremdwort. Dabei ist der Trend hin zu mehr Öffentlichkeit in ganz Bayern erkennbar, allen voran in München. Ein Urteil des 

Mercedes-Fahrer prügeln sich

Jeder kennt das: Man sitzt gestresst im Auto und ärgert sich über die anderen Autofahrer. Etwas zu ernst nahm das ganze nun ein 37-Jähriger Mann, der einem anderen Mercedes-Fahrer an 

Zeitkapsel für St. Josef 2.0

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wird am kommenden Freitag der Grundstein für die neue Kirche St. Josef in Holzkirchen gelegt. Mit dabei Weihbischof Wolfgang Bischof sowie eine Zeitkapsel aus Metal, 

Frontalcrash mit 180-Grad-Drehung

Heute Morgen ereignete sich an der Weyarner Auffahrt auf die A8 ein schwerer Verkehrsunfall. An der Karambolage im morgendlichen Berufsverkehr waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt – die Unfallverursacherin musste ins 

Bank zog Notbremse für a-ja-Hotel

Bereits seit August ruht das Projekt rund um das a-ja-Resort in Tegernsee. Wie die TS gestern exklusiv berichtete, wurde Bürgermeister Hagn von dem ostdeutschen Unternehmen bislang jedoch nicht darüber informiert. 

Daxn-Feuer erschreckt Valleyer

Etliche Notrufe gingen heute Vormittag bei der Feuerwehr sowie der Polizei ein. Die Anrufer meldeten Rauch und Feuer in Valley. Der Rauch soll gefährlich nah am Waldrand aufsteigen.

Wer findet die Hasen?

Bald ist es wieder soweit und Ostern steht vor der Tür: Aus diesem Anlass veranstaltet die TS eine große Osteraktion und hat in verschiedenen Geschäften im Tegernseer Tal Schokohasen versteckt. 

Exhibitionist onaniert vor Fenster

Ein bisher unbekannter Mann klopfte in der Nacht von Sonntag auf Montag an die Fensterscheibe einer Frau in der Holzkirchner Zeheterstraße. Die Bewohnerin ging dann Richtung Wohnzimmerfenster und sah im 

Wasserretter im Multi-Kulti-Einsatz

Begleitung von Flüchtlingszügen, Schwimmausbildung von Kindern oder Einsätze an Land: Die DLRG übernimmt mittlerweile weit mehr Aufgaben, als die reine Wasserrettung. Auf der Jahreshauptversammlung der Tegernseer Retter am Samstag gab 

Käfers Vision für Kaltenbrunn

Seit knapp einem Jahr ist Gut Kaltenbrunn wieder eröffnet. Mit einigen Problemen gestartet, hatte die Gastronomie trotzdem großen Zulauf. Im TS-Interview äußert sich der Münchner Betreiber Michael Käfer über seine 

„Servus“ ist das erste Wort

Integration funktioniert manchmal auf ganz natürliche Weise, besonders unter Kindern. Bestes Beispiel hierfür ist die Grundschule Warngau. Intensiv beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Asylbewerber. Flüchtlinge wie Tesfaldet aus 

Umstrittenes a-ja-Hotel vor dem Aus

Überraschende Wende nach jahrelangem Gezerre um das 310-Betten-Hotel an der Perronstraße. Wie die Tegernseer Stimme exklusiv erfahren hat, soll das Grundstück für das umstrittene a-ja-Hotel verkauft werden. Ein Rottacher Immobilienbüro 

Sonntagsblues ade!

Dicke Hochnebelwände verhüllen in diesen tristen Märztagen immer wieder die Berge und rauben jegliche Sicht. Selbst bis hinauf zum Wallberg reicht oftmals das undurchdringliche Grau. Gerade an solchen Tagen verhilft 

Mit Soul, Funk und Ironie

Die beliebte Landkreis-Band „Les Beignets“ stellt sich einem Bandcontest: die Facebook-Community konnten die Jungs bereits überzeugen – doch schon bald müssen sie ihren Funk’n Soul live zum Besten geben. Als 

Ende vor leeren Rängen

Letzte Vorstellung – Vorhang zu: Am Tegernsee wird es schon in wenigen Wochen kein Kino mehr geben. Die Forderung nach finanzieller Unterstützung haben die Tal-Bürgermeister vor kurzem zurückgewiesen. Und nun 

Wenn Profit die Architektur bestimmt

Freimütig räumte der Südtiroler Architekt am Freitagnachmittag ein, mit seinem Multi-Millionen-Projekt einer Wiesseer Therme Ende 2012 nicht die ökonomische Effizienz geprüft zu haben. Dafür übernehme er die Schuld. Nun sei 

Wie Reichsbürger Behörden nerven

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern, auch Germaniten genannt. Auch im Tegernseer Tal sind einige von 

“Staatschef” meldet sich in Weyarn

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern, auch Germaniten genannt. Häufig sind sie im Nordlandkreis nicht vertreten. 

Wie die Holzkirchner Traglufthalle entsteht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr