Rabenschwarzer Tag für Ebster

Neun Millionen steckt die Ebster GmbH in ihr Bauvorhaben in der Jägerstaße in Bad Wiessee. Doch die drei anfallenden Kostenbescheide von 16.000 Euro dafür wollte Otto Ebster nicht zahlen. Stattdessen 

Voglwuide Weiba mit Charme

Selbst wenn es auf den ersten Blick um scheinbar harmlose Frauen-Themen wie Schuhe und Schokolade geht – die Isarschixn präsentieren sich mit frechen Texten und bayerischem Humor. Mit ihrem Programm 

Rätselraten im “Schilda”-Wald

Seit Montag wird Falschparken am Bahnhof wieder bestraft. Laut Deutscher Bahn sind die „Wirksamkeitskontrollen“ wieder aufgenommen und Zahlungsaufforderungen werden ausgestellt. Doch das Park-Konzept zu verstehen fällt weiterhin Vielen schwer.

Gesetz torpediert Asyl-Laden

Positives Fazit zu den ersten zwei Tagen Traglufthalle in Rottach-Egern: Die jungen Männer seien einfach nur dankbar. Sorgen bereitet den Verantwortlichen derzeit allerdings, ob die Männer mit dem Essensgeld über 

Prügel für ein Auto

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste ein 23-Jähriger eine böse Überraschung erleben: Auf einem Parkplatz in Rottach-Egern wurde sein Auto demoliert. Nun wird der Verursacher des Schadens gesucht.

Flüchtlingskrise bei Bier und Blasmusik

Es werd wieda derbleckt – heute hält Mama Bavaria ihre alljährliche Salvatorrede beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg. Politiker lassen kritisches Schauspiel und ironische Musikstücke über sich ergehen. Auch zwei Künstler 

Ohne Bilanz kein Zuschuss

In schwere Wasser ist offenbar die Gmunder Firma Evotion Events mit ihrem Triathlon für dieses Jahr geraten. Peter Targatsch als Veranstalter will von der Gemeinde eine Finanzspritze von 1.000 Euro. 

Im Tal der Heiratswilligen

Liebe auf den ersten Blick – das trifft auf viele Auswärtige zu, die den Tegernsee erstmals sehen. Nicht wenige sind so hin und weg, dass sie sogar hier den Bund 

BOB: Der Alltag kehrt zurück

Zwei Wochen nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat sich der Bahnverkehr im Streckennetz der Bayerischen Oberlandbahn weitgehend normalisiert. Doch der Schock sitzt immer noch tief – auch bei BOB-Geschäftsführer 

BOB: Der Alltag kehrt zurück

Zwei Wochen nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat sich der Bahnverkehr im Streckennetz der Bayerischen Oberlandbahn weitgehend normalisiert. Doch der Schock sitzt immer noch tief – auch bei BOB-Geschäftsführer 

“29 Tote sind katastrophal”

Statistiken und Vergleiche über Unfälle, Verletze und Tote sind ein unschönes Thema. Die Polizei Oberbayern Süd hat jetzt die Zahlen der Verkehrsunfälle im Landkreis offen gelegt. Erschreckend: Vor allem die Zahl 

“29 Tote sind katastrophal”

Statistiken und Vergleiche über Unfälle, Verletze und Tote sind ein unschönes Thema. Die Polizei Oberbayern Süd hat jetzt die Zahlen der Verkehrsunfälle im Landkreis offen gelegt. Erschreckend: Vor allem die 

Lohnt sich der Aufwand für das Tal?

Vor genau einem Jahr fand zum ersten Mal der Skicross Weltcup am Oedberg in Ostin statt. Sportlich wurde er als voller Erfolg verbucht. Doch wie sieht es mit dem Nutzen 

Gold für BRK-Mitglieder

Für ihren unermüdlichen Einsatz und treuen Dienst seit über 25 beziehungsweise 40 Jahren für das Bayerische Rote Kreuz, wurden drei ehrenamtliche Helfer und eine ehrenamtliche Helferin ausgezeichnet. Landrat Wolfgang Rzehak 

Erschöpfung und fehlende Perspektive

Gestern machten die Bürgermeister gegenüber der Tegernseer Stimme deutlich, dass sie eine dauerhafte Bezuschussung des Kinos an der Weissach ablehnen. Betreiberin Julia Strelow entgegnet dem nun, dass mit dem nötigen 

“Rezept für die Klimawende”

Heute Abend um 19 Uhr findet im Gasthof “Zur Post” in Bad Wiessee eine Informationsveranstaltung des ATTEK (Arbeitskreis Tegernseer Tal, Energie und Klimaschutz) statt. Behandelt werden Themen, Maßnahmen und Fragen 

Mit einem Klick zum Hit?

Die „Porno-Panne“ des Quickborner Bürgermeisters sorgte vergangene Woche für Schlagzeilen. Ein Screenshot auf Facebook mauserte sich als peinliche Pleite. Doch wie handhaben es die „Personen des öffentlichen Lebens“ im Landkreis