Reise zum Mittelpunkt der Erde

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=UOwoYYd7YpA&w=740&h=350] Das gestrige Zusammenkommen auf dem Geothermieplatz in der Alten Au in Holzkirchen stand ganz unter Gottes Händen. Zum Start der Bohrung haben der katholische Pfarrer Gottfried Doll und 

Nachricht aus dem Grab

Nicht viel ist über die Stifter des Kloster Tegernsee bekannt. Doch neueste Untersuchungen werfen nun ein ganz neues Licht auf die Herkunft der beiden Brüder Otkar und Adalbert. Die „Nachricht 

Vom Raunen und Lügen

Lügenstories und Gerüchte kursieren im Tegernseer Tal. Aber nicht nur da. Gefühlte Wahrheiten haben in ganz Deutschland Hochkonjunktur. Unser Kollege Martin Calsow mag die zweifelhafte Fiction-Konkurrenz nicht. Ein Kommentar.

Thanner Loipe zu “isoliert”?

Seit dem vergangenen Jahr spurt eine private Initiative um Ursula Eberharter entlang der Thanner Straße eine eigene Loipe. Von der Gemeinde gibt es aktuell dafür keine Unterstützung – aus technischen 

Alle Pendler aufgepasst …

Meridian-Pendler aufgepasst: Auf der Strecke zwischen Holzkirchen und Rosenheim soll es für zweieinhalb Monate zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr kommen. Betroffen sind vor allem die Zwischentakte und die Nachtzüge. Auch für 

“Wir sind es wert”

Für die Tegernseer Schifffahrt war es ein Sommer mit Höhen und Tiefen. Zwar sorgte das wochenlange Traumwetter für hohe Besucherzahlen, die Belegschaft jedoch trat zur Hochsaison in den Warnstreik. Die 

Ebster dreht den Spieß um

Otto Ebster ist im Tegernseer Tal kein Unbekannter. Immer wieder kam es zwischen ihm und der Gemeinde Bad Wiessee zu Reibungen. Wegen unerlaubten Baumfällarbeiten musste sich der Bauherr schon des Öfteren vor dem 

Wer hat an der Uhr gedreht?

Schon in prähistorischer Zeit versuchte der Mensch durch Beobachtung von Himmel, Sonne und Mond, die Jahreszeiten und damit den Wetterlauf einzuschätzen. Im Laufe der Jahrtausende entwickelten sich daraus Uhren, um 

Weg vom Wasserkopf-Image

Wasserkopf oder Zwangsheirat: Die Assoziationen mit der ATS waren selten positiv. Zu sehr stand die Organisation für doppelte Strukturen und die verpatzte Fusion. Doch das soll sich nun ändern. Mit 

Weg vom Wasserkopf-Image

Wasserkopf oder Zwangsheirat: Die Assoziationen mit der ATS waren selten positiv. Zu sehr stand die Organisation für doppelte Strukturen und die verpatzte Fusion. Doch das soll sich nun ändern. Mit 

Sieg auf ganzer Linie

Die Verhandlungen im Tarifstreit zwischen der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gingen heute in die zweite Runde. Nach dem ersten Streik in der BOB-Geschichtevor rund einer 

Sieg auf ganzer Linie

Die Verhandlungen im Tarifstreit zwischen der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gingen heute in die zweite Runde. Nach dem ersten Streik in der BOB-Geschichte vor rund 

Nicht nur das Auto war blau…

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte ein Passant heute Morgen in der Nähe der B472 zwischen Miesbach und Gmund. Der Passant fand einen Mann neben seinem Auto am Boden liegend. Der Mann 

Kinderfreundlich in die Zukunft

Die Aufnahmekriterien für die Gmunder Kinderkrippe Zwergenburg sorgten im Gemeinderat für Diskussion. Bisher galt das jeweilige Eingangsdatum der Anmeldung als oberstes Kriterium. Doch die Gemeinderäte legten gestern den Schwerpunkt auf 

Wer hat einen weißen LKW gesehen?

Am Wochenende wurden aus einem Fahrradladen in der Miesbacher Straße mindestens 30 hochwertige Räder gestohlen. Mittlerweile geht die Polizei davon aus, dass die Räder mit einem LKW abtransportiert wurden. Die 

Gesetz sticht Geschmack

Nach langem Hin- und Her zwischen Landratsamt und Gemeinde darf nun das Wohnhaus am Wascherhof in Finsterwald gebaut werden. Die Gemeinde Gmund hatte den Antrag ein zweites Mal abgelehnt – 

BOB: Gleisbruch bei Deisenhofen

Bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) kommt es derzeit zu Verspätungen bis zu 40 Minuten. Grund dafür ist ein Gleisbruch bei Deisenhofen. Wann der Schaden behoben sein wird, ist noch unklar.

BOB: Gleisbruch bei Deisenhofen

Bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) kommt es derzeit zu Verspätungen bis zu 40 Minuten. Grund dafür ist ein Gleisbruch bei Deisenhofen. Wann der Schaden behoben sein wird, ist noch unklar.