BOB verstärkt Sicherheitspersonal

Sturzbetrunken in den Zug? Nach den Vorkommnissen mit angetrunkenen Fahrgästen prüft die Bayerische Oberlandbahn (BOB) ob und welche Maßnahmen nötig sind, damit sich die Fahrgäste auch zu Waldfest- und Wiesn-Zeiten 

Noch nichts vor im Sommer?

Die Sommerzeit ist immer auch Hochsaison für die zahlreichen Restaurants, Biergärten und Almen in der Region. Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche Angebote für Arbeitsplätze in der Gastronomie. Einfach mal bei 

Noch nichts vor im Sommer?

Die Sommerzeit ist immer auch Hochsaison für die zahlreichen Restaurants, Biergärten und Almen in der Region. Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche Angebote für Arbeitsplätze in der Gastronomie. Einfach mal bei 

Neubau für den Bauhof

Am kommenden Dienstag findet in Waakirchen die nächste Gemeinderatssitzung statt. Veränderungen im „Haus der Kinder“ und rund um das Rathaus werden diskutiert. Letzteres könnte besonders interessant werden, denn der Bauhof 

Riesenstau rund um Dürnbach

Rund um Dürnbach geht es heute nur im Schritttempo voran. Ein langer Stau in beide Richtungen fordert die Geduld zahlreicher Autofahrer. Doch Schuld sind aktuell noch nicht die Wochenendausflügler oder 

200 Asylbewerber in zwei Tagen

Ab Sonntag wird der Notfallplan der Regierung von Oberbayern in Miesbach aktiviert. Rund 200 Asylbewerber sollen in der Turnhalle der Staatlichen Berufsschule untergebracht werden. Über die Anschlussunterbringung wurde bisher noch 

200 Asylbewerber in zwei Tagen

Ab Sonntag wird der Notfallplan der Regierung von Oberbayern in Miesbach aktiviert. Rund 200 Asylbewerber sollen in der Turnhalle der Staatlichen Berufsschule untergebracht werden. Über die Anschlussunterbringung wurde bisher noch 

Zwischen Himmel und See

An diesem Wochenende geht es am Tegernsee wieder hoch hinaus. Die weltbesten Stabhochspringer treffen sich an der Rottacher Seepromenade, um vor einer atemberaubenden Kulisse zu springen. Schon gestern sind viele 

„Einbrüche sind schwierig aufzuklären“

Eine Einbruchserie in Hotels und Restaurants verunsichert derzeit die Gastronomen im Tal. Doch ob bei den derzeit laufenden Ermittlungen überhaupt etwas herauskommt, ist ungewiss. Trotzdem betont der Leiter der Wiesseer 

Kein Frieden in Sicht

Bei der Planung des neuen Sportzentrums in Otterfing kehrt kein Frieden ein. Zwischen Bürgermeister Jakob Eglseder und Vizebürgermeisterin Ulrike Stockmeier verhärten sich die Fronten immer mehr: Es ist die Rede 

Koa Wiesn in Wiessee

Die Überraschung war groß, als der TSV Bad Wiessee im vergangenen Jahr erstmals Tischreservierungen für ein Waldfest anbot. Aufgrund des schlechten Wetters scheiterte das Vorhaben. Doch für das Waldfest am 

20.000 Euro Entschädigung als Angebot

Der Wiesseer Psychiater Dr. Thomas S. muss sich wegen angeblichem Missbrauch an der Staatsanwältin Stephanie S. vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er stellte ihr Rezepte für Tabletten aus, sie „bezahlte“ 

Mann mit Messer bedroht Schüler

Gestern Abend versuchte ein Unbekannter offenbar, mit einem Messer bewaffnet in eine Wohnung in Sachsenkam einzubrechen. Der 13-jährige Sohn der Familie öffnete die Tür, warf sie jedoch sofort wieder zu, 

Mann mit Messer bedroht Schüler

Gestern Abend versuchte ein Unbekannter offenbar, mit einem Messer bewaffnet in eine Wohnung in Sachsenkam einzubrechen. Der 13-jährige Sohn der Familie öffnete die Tür, warf sie jedoch sofort wieder zu, 

Notarzt kollidiert mit Roller

Gestern ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen Seeglas und St. Quirin: Ein 39-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn wurden schwer verletzt. Doch damit nicht genug. Auf dem Weg zu der 

„Wir geben unser Bestes“

Große Häuser, schicke Autos, teure Klamotten – neben dem Luxusleben am Tegernsee gibt es auch hilfsbedürftige Menschen. Um ihnen zumindest den Zugang zu Lebensmitteln leichter zu gestalten, wurde die Gmunder 

„Zuwanderung als Chance begreifen“

Die wachsenden Flüchtlingsströme nach Europa sind auch für das Oberland eine große Herausforderung. Besonders kritisch ist oft die Frage nach der Unterbringung. Beim Treffen der Freien Wähler in Großhartpenning gingen 

Vater und Sohn (6) schwer verletzt

Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Tegernsee und Gmund. Rund 200 Meter nach dem Bahnübergang kam der 39-jährige Fahrer von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. 

„Zuwanderung als Chance begreifen“

Die wachsenden Flüchtlingsströme nach Europa sind auch für das Tal eine große Herausforderung. Besonders kritisch ist oft die Frage nach der Unterbringung. Beim Treffen der Freien Wähler gingen die Meinungen