Immer auf die Kleinen

Im März gab Georg Overs bekannt, dass er sein Amt als Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH niederlegt. Eine große Überraschung, vor allem für Vermieter im Tal. Dabei sind die 

“Weg vom Kirchturmdenken”

Seit vergangenem Jahr steht der Waller Feuerwehr-Oldtimer zum Verkauf. Nun muss ein neues Fahrzeug her. Anders als sonst, soll dieses aber flexibel einsetzbar sein. Und damit einen neuen “Feuerwehrplan” des 

Garantie mit Abstrichen

Die Wiesseer Spielarena läuft gut. An den Wochenenden tummeln sich dort über 400 Kinder. Trotzdem steht ihre Zukunft auf der Kippe, denn Bad Wiessee hat mit dem Areal rund um 

BOB-Strecke vom Oberland abgeschnitten

Die Nachricht ist zunächst einmal ein Schock. Für drei Wochen wird das Oberland vom Schienenverkehr abgeschnitten. Denn die Gleise zwischen Holzkirchen und Schaftlach müssen komplett erneuert werden. Die BOB richtet 

Auffahrunfall und Frontalcrash

Gleich zwei Schwere Unfälle ereigneten sich gestern in Holzkirchen. Einen Auffahrunfall verursachte ein Gmunder auf der Kreuzstraße, als er den Blinker eines Renaults übersah. Ungleich schlimmer endete der Frontalzusammenstoß zweier 

BOB-Strecke vom Oberland abgeschnitten

Die Nachricht ist zunächst einmal ein Schock. Für drei Wochen wird das Oberland vom Schienenverkehr abgeschnitten. Denn die Gleise zwischen Holzkirchen und Schaftlach müssen komplett erneuert werden. Die BOB richtet 

Aribostraße ein Sicherheitsrisiko?

Bereits im vergangenen Jahr gab es Ärger um die Parksituation in der Aribostraße auf Höhe der Egerner Höfe. „Mittlerweile entstehen dort gefährliche Situationen“, berichten uns Leser. Anwohner und Hotel schieben 

Wird Otterfing zum Einkaufsparadies?

Ein Discounter, ein Bäcker, ein Metzger, ein Zeitschriftenhändler und eine Tankstelle: Otterfing bietet nur wenige Möglichkeiten zum Einkaufen. Ob sich das künftig ändert, soll nun eine Telefonumfrage klären. Vor allem 

Mission: Rettet mein Denkmal

Die Immobilienbranche im Tal boomt. Der Preis dafür ist hoch. Viele alte und sogar denkmalgeschützte Gebäude müssen weichen. Durch eine von der Bayerischen Regierung geplante „Denkmalstiftung“ sollen Anwesen künftig vor 

Gegenwehr auf den Barrikaden

Auf Einladung des Wasserwirtschaftsamts wird es am kommenden Montag eine Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz geben. Dagegen regt sich Widerstand. Der Verein „Rettet den Tegernsee“ fühlt sich hintergangen: Die Veranstaltung bewege sich 

B13 für 70 Minuten gesperrt

Heute Nachmittag ereignete sich auf der B13 ein schwerer Motorradunfall. Ein 53-jähriger Münchner wurde von einem Rettungshubschrauber in das Unfallklinikum Murnau gebracht. Die Strecke war für 70 Minuten komplett gesperrt.

Kleiner Schritt für Waakirchen

Die Verkehrsproblematik in Waakirchen erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun soll zumindest in kleiner Form Abhilfe geschaffen werden. Eine Fußgänger-Querungshilfe soll her – und das schon in naher Zukunft. Doch 

Neuers Traumhaus nimmt Form an

Das Thema rund um Welttorhüter Manuel Neuer und sein Traumhaus am Tegernsee war im vergangenen Jahr in aller Munde. Doch für die Baugenehmigung gab es einige Hindernisse zu überwinden. Nun 

Trotz “Niklas”: Kröten sicher am Teich

Circa 3600 Amphibien wurden dieses Jahr von den Helfern des Bund Naturschutzes sicher über die Straße im Bereich geleitet. Nur Orkan “Niklas” erschwerte die Aktion: Schutzzäune wurden beschädigt und den 

Baum trifft Forstarbeiter

Am Montagabend wurde ein Forstarbeiter während Baumfällarbeiten am Hackensee schwer verletzt. Der Holzkirchner musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus nach München geflogen werden.

„Danke Mama!“

Jedes Jahr feiern wir am zweiten Sonntag im Mai unsere Mütter. Sie werden beschenkt mit Blumen, Schokolade und selbst gemalten Bildern. Doch wo hat dieser Feiertag seinen Ursprung? Ist es 

Das Ende des Schreckens

Haltung sollte Kriegsverbrechen vergessen machen. Obwohl die SS-Division eine Blutspur bis zur Glashütte gezogen hatte, suchte man vergeblich nach Reue, sondern fand Selbstlob auf eine völlig sinnlose Kampfhandlung im Tegernseer 

Polizei sagt Gewalt den Kampf an

Ab der kommenden Woche herrscht in Holzkirchen wieder Ausnahmezustand: Das Frühlingsfest geht los. Die Polizei warnt allerdings vor zu heftigen Ausschweifungen. Mit Verstärkung aus Rosenheim und der Bundespolizei wollen die 

Der Vollblutmetzger aus Kreuth

Leonhard Walch ist einer der letzten Metzgermeister im Tal, der noch selbst schlachtet. Hier wird noch nach guter alter Handwerkstradition gearbeitet und die berühmte Weißwurst hergestellt. Doch das ist nichts