Geothermie-Projekt – das geht uns alle an!

Im umstrittenen Geothermie-Projekt gab es vergangene Woche eine überraschende Wende: wegen hoher Kosten und einem “drohenden Totalverlust”, fordern die Freien Wähler, die Bürger mitbestimmen zu lassen. Gemeinderätin Birgit Eibl erklärt 

Lieber den Einen als Keinen

Auf dem Jodbadareal plant Bad Wiessee den ganz großen Wurf. Hotel, Therme und Gesundheitszentrum für rund 100 Millionen Euro. Doch bislang fehlte es an Investoren. Seit Dienstag scheint dieses Problem 

Little Canada in der Valepp

In rauschenden Strömen fließt derzeit das eisige Wasser der letzten Schneeschmelze ins Tal. Umspült mit ungebändigter Kraft die Felsnischen und Steinblöcke auf seinem Weg. Poliert umgestürzte Bäume und mitgerissene Äste 

Keine Jagd auf Murmeltiere!

Die warmen Temperaturen und die hellen Tage locken jetzt wieder viele Murmeltiere aus ihren Baus. Sie zu jagen, ist verboten. Weil in den vergangenen Wochen aber immer wieder Murmeltier-Kadaver gefunden 

Auf Umwegen zur Überfahrt

Im alten Teilbereich der Überfahrtstraße in Rottach-Egern werden Frostschäden beseitigt. Deshalb wird die Straße auf Höhe des Restaurants Malerwinkel am Montag, den 26. April, komplett für den Verkehr gesperrt.

Zehn Fragen an … Christa Ortmann

Holzkirchen, zwischen München und dem Tegernseer Tal angesiedelt, steht für Handwerk und Handel, für moderne Wirtschaftsunternehmen und Landwirtschaft, für Tradition und Moderne. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? 

Keine Jagd auf Murmeltiere!

Die warmen Temperaturen und die hellen Tage locken jetzt wieder viele Murmeltiere aus ihren Baus. Sie zu jagen, ist verboten. Weil in den vergangenen Wochen aber immer wieder Murmeltier-Kadaver gefunden 

Vorsicht – Kunde droht!

Ein Transplantationspatient wird nicht erreicht. Ein Kind wartet vergeblich vor der Schule. Absagen können nicht getätigt werden. Termine werden versemmelt. Ein Netzausfall im Jahr 2015 hat weitreichende Folgen. Meist ärgert 

Vorsicht – Kunde droht!

Ein Transplantationspatient wird nicht erreicht. Ein Kind wartet vergeblich vor der Schule. Absagen können nicht getätigt werden. Termine werden versemmelt. Ein Netzausfall im Jahr 2015 hat weitreichende Folgen. Meist ärgert 

Haben Sie das Zeug zum TTT-Chef?

In dieser Woche haben wir eine ganz besondere Stelle zu besetzen. Nach der angekündigten Demission von Georg Overs sucht die Tegernseer Tal Tourismus GmbH ab Oktober einen neuen Geschäftsleiter. Eine 

100.000-Euro-Raub aufgedeckt

Er soll bereits im November 2013 in ein Antiquitäten- und Schmuckgeschäft in Gmund und kurz zuvor in einen Juwelierladen in Rottach-Egern eingedrungen sein: Nun sitzt ein 64-jähriger Verdächtiger in einer 

Verkehrsproblematik in Holzkirchen

Am kommenden Samstag startet die Bürgerbeteiligung zum integrierten Mobilitäts- und Ortsentwicklungskonzept in Holzkirchen. Ab 10.00 Uhr sind alle Bürger im Oberbräu dazu aufgerufen, ihre Vorschläge in einer Ideenwerkstatt einzubringen.

Unfall mit Schwerverletztem

Heute Morgen kam es zu einem schweren Unfall in Waakirchen an der Löwenkreuzung. Ein Rollerfahrer wurde dabei übersehen und von einem Auto erfasst. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass 

Wagen voller Zigaretten gestohlen

Im Rewe Holzkirchen wurden am Mittwoch Zigaretten gestohlen. Nicht einfach ein paar Schachteln – sondern ein ganzer Einkaufswagen mit einem Warenwert von rund 5.000 Euro.

Meint Vodafone das ernst?

In den vergangenen Tagen konnte man sich als Vodafone-Kunde im Landkreis Miesbach glücklich schätzen, wenn das Telefonieren mal funktionierte. Doch heute gibt es keinen Grund zur Freude: Das Netz macht 

Ein Obdachlosenheim für Flüchtlinge

Im Mai soll Kreuth weitere Asylbewerber zugewiesen bekommen. Das teilte Bürgermeister Josef Bierschneider in der gestrigen Gemeinderatssitzung mit. Ursprünglich sah es so aus, als würde das Landratsamt die Schulturnhalle für 

Meint Vodafone das ernst?

In den vergangenen Tagen konnte man sich als Vodafone-Kunde im Landkreis Miesbach glücklich schätzen, wenn das Telefonieren mal funktionierte. Doch heute gibt es keinen Grund zur Freude: Das Netz macht 

“Mini-Golf” in Piesenkam

Statt im Frühsommer wird der erste Abschlag am neuen Golfplatz in Piesenkam frühestens im August erfolgen. Und das zunächst mit nur maximal neun anstatt 18 Löchern. Die Baustellen sind noch