Exklusiv: Seepromenade wird aufgepeppt

Noch versprühen die Holzbauten an der Flaniermeile den Charme der 30er-Jahre. Vieles ist baufällig, mit Bretterverschlägen notdürftig repariert. Nicht mehr zeitgemäß sei dies alles, ist zu hören. Das könnte sich 

“Was denn? Es stimmt doch!”

Die CSU und das Internet – seit jeher ein leidiges Thema. Wie eine jüngste Peinlichkeit zeigt, ist man wohl noch lange nicht im altbekannten “Neuland” angekommen: Der 74-jährige “Webmaster” des Miesbacher Kreisverbands 

„Was denn? Es stimmt doch!“

Die CSU und das Internet – seit jeher ein leidiges Thema. Wie eine jüngste Peinlichkeit zeigt, ist man wohl noch lange nicht im altbekannten „Neuland“ angekommen: Der 74-jährige „Webmaster“ des Miesbacher Kreisverbands 

Stau in Tegernsee

Es knallte um die Mittagszeit. Beim Abbiegen von der B 307 ist der Fahrer eines weißen Ford vermutlich zu schnell gewesen. Er stieß mit zwei weiteren Fahrzeugen zusammen.

Ein Treffen – drei Meinungen

Die Besetzung des Verwaltungsrates fürs das Wiesseer Kommunalunternehmen sorgt für Aufregung. Die ranBW-Gruppe sieht sich benachteiligt und drängt auf eine erneute Abstimmung. Im Wiesseer Rathaus ist man jedoch anderer Meinung. 

Bus ohne Inspiration

Um von A nach B zu kommen, setzt man gerne auf das eigene Auto. Auf das Angebot der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) greifen viele deshalb nur selten zurück. Liegen die 

Erneut Krisengespräch bei der BOB

Heute fand in der BOB-Zentrale in Holzkirchen eine Krisensitzung statt. Vertreter von BOB und Bahn wollen erklären, wie das Netz in Zukunft verbessert werden kann. Das Treffen fand unter Ausschluss 

Erneut Krisengespräch bei der BOB

Heute fand in der BOB-Zentrale in Holzkirchen eine Krisensitzung statt. Vertreter von BOB und Bahn wollen erklären, wie das Netz in Zukunft verbessert werden kann. Das Treffen fand unter Ausschluss 

Schleuser ohne Führerschein

Die Rosenheimer Bundespolizei hat gestern auf der A 8 in der Nähe von Weyarn eine Großschleusung beendet. Ein ungarischer Fahrer war mit zehn Irakern unterwegs – fünf von ihnen verbrachten 

“Steigt auf Biomilch um”

Qualifikation statt Größe – so stellt Dr. Stefan Gabler, Leiter des AELF in Holzkirchen, sich die hiesige Landwirtschaft vor. Viele Betriebe stünden derzeit vor einer Entscheidung, in welche Richtung sie 

„Das Krankenhaus war ja auch hässlich“

Nach rund 15 Jahren Stillstand auf dem ehemaligen Krankenhaus-Areal in Tegernsee hat der Stadtrat nun einen Bebauungsplan für das Gebiet verabschiedet. Neben drei Wohnkomplexen soll dort ein Hotel in Bohnenform entstehen – 

„Steigt auf Biomilch um“

Qualifikation statt Größe – so stellt Dr. Stefan Gabler, Leiter des AELF in Holzkirchen, sich die hiesige Landwirtschaft vor. Viele Betriebe stünden derzeit vor der Entscheidung, in welche Richtung sie 

Leben retten in Kreuth

Die Motorrad-Saison ist eröffnet: Mit den steigenden Temperaturen holten viele am Wochenende ihre Maschinen aus der Garage. Diese Gelegenheit nutzte auch die Polizei, um die Motorradfahrer in Kreuth zu kontrollieren. 

Hürde Mindestlohn: nervig, aber machbar

Lange Diskussionen gab es um die Einführung des Mindestlohns. Von dem neuen Gesetz seit Anfang 2015 ist auch das Gastronomie- und Gastgewerbe betroffen. Trotz anfänglicher Skepsis zieht ein Großteil der 

Schutz vor dem Trauma

Die Anzahl der Wohnungseinbrüche steigt derzeit stetig an. Gerade für die Opfer ist das oft ein traumatisches Erlebnis. Immer mehr Menschen im Landkreis statten sich daher mit Sicherheitstechnik aus. Experten 

Audi-Fahrer sorgt für Angst und Schrecken

Wie die Wiesseer Polizei meldet, kam es heute Mittag auf der B318 zu „einer massiven Straßenverkehrsgefährdung“. Zwischen Rottach-Weißach und Bad Wiessee fuhr ein Audi-Fahrer wie ein Rowdie und gefährdete bei