Unfallserie auf der A8

Schnee, Eis und Glätte wurden diese Woche schon mehreren Autofahrern auf der A8 zum Verhängnis. Die meisten Unfallverursacher waren trotz glatter Fahrbahn viel zu schnell unterwegs.

Mit über 100 Sachen durch Tegernsee

In der Nacht kontrollierte die Polizei Bad Wiessee den Verkehr mit einer Laserpistole am Tegernseer Pointparkplatz. Dabei erwischten sie einen Raser, der es offenbar besonders eilig hatte. Mit 114 Stundenkilometern 

Den Moosbach im Zaum halten

Der Hochwasserschutz am Moosbach polarisiert. Schon seit 2007 arbeitet die Gemeinde Gmund an dem Projekt. Am kommenden Montag will die Gemeinde nun die Bürger über die neuesten Entwicklungen informieren. Spannend 

Gefährlicher Schulweg

Die Bushaltestelle “Sufferloh” der Linie 9553 ist alles andere als ein sicherer Schulweg. Seit Dezember sollen die Sufferloher Schüler an der Kreisstraße warten. Denn die Busse der RVO fahren nicht 

„Mein Anspruch ist die höchste Messlatte!“

Jung, talentiert und auf Skiern kaum zu schlagen – mit ihren 25 Jahren sichert sich die deutsche Skirennläuferin Viktoria Rebensburg regelmäßig einen Platz auf dem Siegertreppchen. Im TS-Interview erzählt sie 

„Seifenblase“ am Leeberg

Ursprünglich war ein Pressetermin des Landratsamts mit Tegernsees Bürgermeister Johannes Hagn zu einem heftig umstrittenen Neubau am Leeberg geplant. Doch dann platzte die Bombe: Der Bauantrag sei heute per Fax 

Kreuther wird Deutscher Rodelmeister

Bereits am vorletzten Wochenende fanden im Österreichischen Umhausen die Deutschen Meisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn statt, die gleichzeitig auch als Bayerische Meisterschaften gewertet wurden. Maximilian Leiner und seine Rodelkollegen vom 

Außen- oder Innenbereich?

Auf Raten des Landratsamts darf in St. Quirin in Gmund nun im Außenbereich gebaut werden. Doch Landrat Wolfgang Rzehak wehrt sich gegen Vorwürfe: Er spricht von Recht und Gesetz.

SPD-Antrag in der Warteschleife

Im Namen der SPD-Fraktion beantragte Hans Putzer eine offizielle Stellungnahme des Holzkirchner Gemeinderats zum Thema Südumgehung. Eine hitzige Diskussion wird von allen Seiten erwartet. Die kann heute jedoch noch nicht 

Schnelle Hilfe für Wiederaufbau

Fast drei Monate sind nach dem Großbrand an einem Kreuther Bauernhof vergangen. Das Feuer hatte sich schnell zu einem Vollbrand entwickelt und zerstörte die Tenne des Hofs komplett. Nur die 

Wer kaufte vom Drogentrio?

Der Fall der drei mutmaßlichen Dealer, die vor knapp zwei Wochen in Holzkirchen verhaftet wurden, beschäftigt die Ermittler weiter. In erster Linie geht es nun darum, den Verdacht weiter zu 

Kunstrasen bleibt “Trauerspiel”

Lang herbeigesehnt wurde sie: die neue Dreifachturnhalle in Holzkirchen. Täglich nutzen sie Schulen und Vereine zum Training, dabei gab es gehörig Knatsch. Deshalb lud der Landrat zum Krisengespräch. Aber auch 

Zusammenstoß mit Schulbus

Heute Mittag krachte in Gmund ein Auto in einen Schulbus, nachdem dieser bremsen musste. Der Unfall blieb allerdings ohne weitere Folgen, verletzt wurde niemand.

Was hat der Stadtrat vor?

Seit fast einem Jahr ist Johannes Hagn Bürgermeister der Stadt Tegernsee. Viele Projekte liegen hinter ihm. Aber auch in der nächsten Legislaturperiode steht die Stadt vor einigen Herausforderungen. Morgen tagt 

Schwarzfahrer wandert in den Knast

„Eine Zugfahrt, die ist lustig. Eine Zugfahrt, die ist schön.“, heißt es immer. Aber eben nur sofern man auch ein Ticket gelöst hat. Für einen ungarischen Schwarzfahrer endete die Zugfahrt 

Moneten mit Müll

Der Landkreis Miesbach gilt – bis auf ein paar wenige Müllsünder im Süden – als vorbildlich, was die Müllproduktion angeht. Seit Jahren wird die gleiche Müllmenge produziert: 650 Kilo pro 

Preysing – und wie er die Welt sieht

Bei Familie von Preysing könnte nach der Bürgerversammlung der Haussegen schiefhängen. „Man hält es ja mit sechs Leuten in der Familie schon zu Hause nicht aus“, war seine Analogie zur