Die TS-Weihnachts-Überraschung

„Frohe Weihnachten!“, sagt natürlich auch die Tegernseer Stimme. Aber natürlich nicht einfach so. Und schon gar nicht langweilig. Aber seht selbst, was für eine Weihnachtsüberraschung wir uns für Euch ausgedacht 

„Ab Mitte Januar wird es kritisch“

Ende Januar macht der Skicross Weltcup erstmals Station am Oedberg in Ostin. Seit sechs Wochen läuft bereits der Kartenvorverkauf für das Event. Jetzt hoffen die Veranstalter auf Schnee. Doch momentan 

Gemeinde setzt auf Videoüberwachung

Am Otterfinger Montessori-Kindergarten waren Vandalen unterwegs. Wie die Leiterin Sonja Hehnle berichtet, sei es im Dezember zu gleich mehreren Fällen von Einbruch und Sachbeschädigung gekommen. Die Gemeinde reagiert nun: Sie 

Von Boom und Brache

„Bauen“ ist ein Reizwort im Tegernseer Tal. Während die einen sich über neue Großprojekte freuen, sprechen Kritiker vom Ausverkauf der Heimat. Auch 2014 gab es Projekte, die realisiert, vorangebracht oder 

Weihnachtsgeschenk für die DLRG

Die alte DLRG-Hütte ist durch das Pfingsthochwasser 2013 schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Lange suchte man nach einem passenden Standort. Doch jetzt hat das Warten endlich ein Ende. Die DLRG 

Showdown ums Sportzentrum

Jetzt ist es entschieden: Das Bürgerbegehren zum neuen Sportzentrum in Otterfing wird im kommenden Frühjahr stattfinden. Allerdings ohne ein zusätzliches Ratsbegehren. Dafür hat sich der Gemeinderat gestern ausgesprochen. Aus den 

Essenspakete statt Mensa

Seit einigen Tagen werden die Asylbewerber in der Tegernseer Turnhalle von einem neuen Caterer versorgt. Bislang hatte das die Mensa des Tegernseer Gymnasiums übernommen. Das Landratsamt Miesbach rechtfertigt nun die 

Marder behindert Bahnverkehr

Dass Marder gewaltig den Autoverkehr stören können, kennt man. Dass seine Anwesenheit jedoch auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben können, wirkt erst einmal irritierend. Ein Meridian am heutigen Morgen in 

Ihre Wunschliste für die Region

Wie wird Weihnachten bei uns im Tegernseer Tal gefeiert? Auf dem Schlossmarkt und an anderen Orten hat die TS-Redaktion sich umgehört und Bewohner aus der Region befragt. Bei der großen 

Saisonstart trotz Schneemangel

10 Grad Celsius, leicht bedeckter Himmel, so lautet die Wettervorhersage für Rottach-Egern für heute Mittag. Für die Betreiber der Skilifte und Bergbahnen im Tegernseer Tal sind das keine schönen Aussichten. 

Auf gute Nachbarschaft

Letzte Woche kam es zu einem ganz besonderen Zusammentreffen. Die Schüler der FOS Holzkirchen hatten zum Volleyballturnier „internationale Gäste“ geladen: die Asylbewerber aus der Nachbarschaft. Denn die suchen Kontakt mit 

Rottacher Rohrbruch vor Weihnachten

Im Rottacher Ortsteil Oberach blieben die Wasserhähne am Wochenende zeitweise trocken. Grund für den Wassermangel ist ein Rohrbruch in einer Versorgungsleitung. Seit heute Morgen ist eine Spezialfirma am Werk, um 

Erst Flüchtlinge, dann Geschäfte

Einen ziemlichen Paukenschlag landete heute Bürgermeister Höß mit der Bekanntgabe des Kaufs des Hotels Rheinland für 1,15 Millionen Euro. Bereits ab Februar könnte es bis zu 25 Flüchtlinge aufnehmen. Sie 

Holzkirchens Grenzgang

Auf dem Postbräu-Areal in Holzkirchen könnten kommendes Jahr rund 100 neue Wohnungen entstehen. Diese Pläne bereiten der Nachbargemeinde Warngau, neben der geplanten Südumgehung für Holzkirchen, Kopfzerbrechen. In Holzkirchen plant man 

Ein Hotel für 1,1 Millionen Euro

Am Freitag wurde bekannt, dass Bad Wiessee eine neue Unterkunft für Asylbewerber zur Verfügung stellen wird. Um welches Objekt es sich genau handelt, verrieten die Verantwortlichen heute im Rahmen einer 

Unschöne Bescherung am vierten Advent

Nicht nur besinnlich ging es am vierten Advent in Holzkirchen zu. Bisher unbekannte Täter beschädigten einen Pkw am McDonalds-Parkplatz. Und an der Münchner Kreuzung beging ein SUV-Fahrer Unfallflucht. Die Polizei 

Festtagsessen: Das Tal liebt Tradition

Wir haben uns gefragt: Wie wird Weihnachten bei uns im Tegernseer Tal gefeiert? Auf dem Schlossmarkt und an anderen Orten haben wir uns umgehört und Bewohner aus der Region befragt. 

Auto geht in Flammen auf

Gestern Abend schaffte es ein Holzkirchner gerade noch in den Hof der Freiwilligen Feuerwehr. Während der Fahrt hatte er Rauch aus seiner Motorhaube bemerkt. Dann stand sein BMW auch schon